Bewegung auf der Bühne war für mich auch immer ein Thema. Ich bin zwar kein Sänger, hab es aber doch immerhin zum Gitarristen geschafft
Zuerst mal zu dir und deiner Performance. Du machst überhaupt nichts falsch! Im Gegenteil, du machst ein meinen Augen vieles richtig. Würdet ihr eine andere Musikrichtung spielen wir Heavy Metal könnte ich das Wiegen zur Musik auch als etwas unpassend empfinden, aber das ist ja nicht der Fall. Mit der Musik die ihr spielt finde ich das wiegen zum Takt als sehr angenehm und vor allem passend.
Was mich persönlich an manchen Bands stört ist, das sie wirklich statisch auf der Bühne stehen und sich überhaupt nicht bewegen. Es gibt sicher Musikstile die das so fordern oder bei denen das gewollt ist, aber wenn ich von Rock, Punk oder Metal ausgehe, dann ist das unpassend. Ich habe gerade im Metalbereich einige Bands erlebt, die musikalisch fehlerfrei abgeliefert haben aber sich Null bewegt haben und nur auf ihr Instrument gestarrt haben. Das hilft fehlerfrei zu spielen, aber dann kann ich mir auch die CD anhören. Ich möchte gern von der Band entsprechend dem Genere "abgeholt" werden und auf der von der Band geplanten Reise durch ihre Songs mitgenommen werden.
Bevor du jetzt sagts das du ja nur die "Boje im Wind bist", kommt mein Einwand zum tragen, das bei eurem genere das eben super passt. Da eine übertriebene Bewegung darzustellen ist mindestens schwierig um sie glaubhaft zu machen.
Bei deinem Video hab ich sofort geglaubt, das du gerade mit Herz und Seele dabei bist eure Songs zu präsentieren. Übrigens genau so wie es Jo Cocker in den Videos tat. Er hat wirklich sehr ungewöhnliche Bewegungen, aber sie sind absolut ehrlich und das macht ihn einzigartig.
Als ich mich selber Live beobachtet habe (wir machen Punkrock) waren viele Bewegungen von mir bewusst auf der Bühne herbeigeführt, was man aber auf dem Video kaum sah (außer natürlich ich). Ich fand es nicht toll, aber es war viel besser wie statisch herumzustehen. Die folge davon war, das ich im Proberaum begann mich mehr zu bewegen und zu experimentieren. Das Ergebnis waren echt viele verspieler.
Mittlerweile hab ich einen brauchbaren weg für mich gefunden. Lieder die ich sehr gut spielen kann, erlauben mir, mich auf der Bühne (oder auch im Publikum) zu bewegen. Bei anderen Liedern schau ich lieber aufs Griffbrett.
Mein Fazit aus all dem ist:
- Die Bewegung auf der Bühne muss zum Musikstiel passen.
- Die Bewegung soll auch zum Mensch passen.
- Keine Bewegung ist in 95% der Fälle zu wenig. (da meine ich auch KEINE Bewegung)