[Licht] Der Neuanschaffungs / Berichte Thread

  • Ersteller Lichtspiel
  • Erstellt am
Bitte sag mir, dass das im "Ladecase" wenigstens Typ E Steckdosen sind und ich den Schutzkontakt daher einfach nicht sehe.
Schön wär's. Da muss ich mal ran und das umbauen.
Hat mich nach dem Erhalt auch "etwas" irritiert.
 
Ach ja, noch eine Neuanschaffung. Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ausprobiert habe ich es grade eben erst:

Fun Generation Magic Sky LED Bundle


Und - holla die Waldfee! - das Ding ist super! Macht keinen Lärm, liefert gestochen scharfe Punkte (die heißen hier "Sterne") und schöne Farbmuster. Es gibt einen Automatikmodus und einen Musikmodus, mir gefällt's, ich bestelle noch drei Stück für meine Sommerfestivals. Ach ja, ein USB-Ladekabel, zwei Plastikständer, mit denen man das Gerät in unterschiedlichen Winkeln aufstellen kann und eine kleine Fernbedienung sind auch dabei, ich hoffe, eine der Fernbedienungen kann auch mehrere Geräte ansteuern.

Im Set (nicht beim Einzelgerät) gibt es auch ein kleines Netzteil, sieht wie ein Handyladegerät aus, und damit funktioniert das Gerät auch - nicht aber mit einem anderen, stärkeren Netzteil, das habe ich probiert. Also immer das passende Netzteil mitbestellen bzw. das Set bestellen und nicht das Einzelgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
nicht aber mit einem anderen, stärkeren Netzteil, das habe ich probiert
Die USB C Netztile vereinbaren Spannung und Strom per USB.
Blöd, wenn da nur stumpf ein 5V Empfänger dran hängt. Da braucht es ein Netzteil, das stumpf 5V mit dem nötigen Strom abgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die USB C Netztile vereinbaren Spannung und Strom per USB...

Stimmt, meinen fehlgeschlagenen Test habe ich mit einem modernen Netzteil und USB-C- auf USB-C-Kabel gemacht. Wahrscheinlich liegt dem Gerät deshalb auch ein USB-A- auf USB-C-Kabel dabei. USB-A ins Netzteil (dumm, 5V, sonst nix), USB-C in die Lampe.
 
Dito.
Insgesammt 5 Stück. Davon aber 3 Stück weiterverschenkt als Geburtstagsgeschenk. Kommt gut an.

Bei mir steht eines im Schlafzimmer und Projeziert an die Decke. hat auch einen Timer.

Coole teile!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wahrscheinlich liegt dem Gerät deshalb auch ein USB-A- auf USB-C-Kabel dabei. USB-A ins Netzteil (dumm, 5V, sonst nix), USB-C in die Lampe.
Off topic, aber das ist genau der Grund warum ich von USB-C als einheitlichen Steckertyp nicht so restlos begeistert bin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach ja, noch eine Neuanschaffung. Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ausprobiert habe ich es grade eben erst:

Fun Generation Magic Sky LED Bundle
Das Ding ist ja mit einem Laser der Klasse 1 ausgestattet: Darf man da direkt reinkucken?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich so ein ähnliches Sternenhimmel-Teil in einer KiTa (Kinder-Tagesstätte, früher Kindergarten) im Schlafraum gesehen habe: Auf einem Tischchen in ca. 50 cm Höhe platziert, d. h. direkt in Augenhöhe der Kleinen ...

Ich habe kein gutes Gefühl dabei.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Ding ist ja mit einem Laser der Klasse 1 ausgestattet: Darf man da direkt reinkucken?
Also empfehlen würde ich es jetzt nicht, aber ein Sicherheitsrisiko stellt es nicht dar:
Folgende Laserklassen sind nach IEC 60825-1:07-2015 definiert:
Laserklasse 1
Laser der Klasse 1 sind unter vernünftigerweise vorhersehbaren Betriebsbedingungen, auch bei Verwendung optischer Hilfsmittel, sicher. Ist die Strahlung zugänglich, dann ist sie so schwach, dass jedwede Schädigung ausgeschlossen werden kann. Ist die Strahlung gefährlich, dann ist sie wegen des technischen Aufbaus der Lasereinrichtung unzugänglich, auch bei Fehlmanipulation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Ding ist ja mit einem Laser der Klasse 1 ausgestattet: Darf man da direkt reinkucken? ...

Ich werde das Ding als Beleuchtung des Bühnenhintergrundes auf ein paar Yoga-Festivals dieses Jahr einsetzen. Insgesamt vier Stück, drei hole ich morgen von der Post ab. Die Gefahr, dass da jemand direkt reinsieht, ist nahezu null, denn ich möchte mir noch passende Ständer dafür basteln, die etwas schwerer sind. Die Lämpchen selbst wiegen grade mal 200g, die würden sich ohne diese Art der "Sicherung" schon bewegen, wenn jemand in der Nähe kräftig niest oder den Sonnengruß mit etwas zuviel Elan durchexerziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
in einer KiTa (Kinder-Tagesstätte, früher Kindergarten) im Schlafraum gesehen habe:
Keine gute Idee, wie dir dein Bauchgefühl richtigerweise mitteilt.
Nicht jetzt wegen der Gefahr einer möglichen Augenschädigung, wobei man so etwas nie gänzlich ausschließen kann, sondern wegen der Klagewut der heutigen Elternschaft. Man hat da schneller mächtig Ärger am Hals als einem lieb ist und der Grund ist dann in jedem Fall zunächst alles was nur irgendwie gefährlich sein könnte. Oje, ein Laser. Dann muss der Betreiber erst mal nachweisen, dass eine mögliche Verletzung eben nicht durch dieses Ding aufgelöst werden kann. Das kann sich ziehen und deutlich Nerven kosten.

Nur so am Rande. Heutige LED Flasher oder "MAG Lights" mit modernen LED Elementen können dir auch ohne weiteres die Augen zeitweise überreizen oder gar schädigen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben