Bundeswehr will versuchsweise im TV-UHF-Band funken – Länder protestieren

  • Ersteller Neelix2014
  • Erstellt am
Ja, langsam kann man als Privatperson, bzw im Hobbybereich das mit Funk echt vergessen.... Da muss man sich fast schon mit dem günstigen Zeug zufrieden geben, alles andere ist Geldvernichtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Antwort dazu lautet zunächst mal Breitbandgeräte. Mittlerweile sind bei vernüftigen Anlagen bis zu 80 MHz und mehr drin. Damit sollte man zumindest in der Lage sein Frequenzbereiche zu finden, welche ungestört sind. Vor +20 Jahren waren 20 MHz Bandbreite weltklasse. Da hatten wir aber eben auch nicht das Problem, dass ein freigegebenes oder zertifiziertes Band auf einmal so mir nichts dir nichts eingeschränkt wurde. Heute ist das halt anders und wir sind und bleiben Sekundärnutzer.

Dann hat sich das Nutzerverhalten maßgeblich durch günstige bis billige Anlagen geändert. Heute wird die Funktechnik inflationär ohne Sinn und Verstand eingesetzt. Jede Hobbyband möchte gerne 10 Kanäle (2x VOX, Git, Bass, 6x InEar), mind. 4. Darf halt nix kosten, also greift man in die unterste Schublade und da sind wir dann bei einer begrenzten Bandbreite. Dazu kommt dann oftmals noch das Unverständnis welche Fallstricke es gibt. Sehr gut hier im Forum dokumentiert. Man nutze die Suchfunktion.

Damals wie auch heute kostet eine vernüftige Anlage, welche betriebssicher auch auf mind. 5-10 Jahre betrieben werden kann, eben immer noch 1 k€ und mehr pro Kanal. Alles darunter ist eben auf Zeit nicht betriebssicher und bei unter 500 € braucht man gar nicht erst Anfangen. Selbst schuld, wenn man sich solche Spielzeuge ins Rack schraubt.
Ja, Funktechnik ist teuer, immer noch, vor allem wenn's betriebssicher sein soll. Solange man den Bereich 470 - 690 MHz zur Verfügung hat, selbst wenn dieser Bereich auf Zeit für uns immer enger werden wird, muss man eben in vernüftige Breitbandtechnik investieren und sich gut überlegen ob man das wirklich braucht.

Wenn nun 20 MHz wegfallen, dann ist das so. Mit 80 MHz Bandbreite habe ich damit erstmal keinen Schmerz.
Kritisch wird es dann, wenn dieser Bereich in 2030 neu ausgehandelt wird und sich dann herausstellt, dass der Bereich vollständig eingedampft wird. Dann haben wir eine Situation wie bei DD I und DD II. Falls das früher kommt, dann ist dies für diejenigen, welche eben in gute Technik investiert haben ein Schlag ins Gesicht. Uns fehlt dahingehend einfach die Lobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
muss man eben in vernüftige Breitbandtechnik investieren
Was gibt es denn da z.B. im Bereich In-Ear Strecken? Wir nutzen Sennheiser IEM G4 im A1 Band (470-516 MHz). Schaltbandbreite 46 MHz. Shure PSM900 hat meines Wissens noch weniger. Was für eine alternative mit mehr Bandbreite gibt es da?
 
Wäre es dann bei Neuanschaffung sinnvoll z.B auf sowas zu setzen?

Oder ist das Problem dann die Reichweite?
 
Mach halt. Ist 5 GHz Bereich und ich sage nur Wellenphysik.
 
Je höher die Frequenz, desto geringer die Reichweite/Durchdringtiefe.

Vielleicht wäre es sinnvoll, hier beim eigentlichen Thema zu bleiben und für alles weitergehende eine neue Diskussion zu eröffnen.
 
Vielleicht wäre es sinnvoll, hier beim eigentlichen Thema zu bleiben und für alles weitergehende eine neue Diskussion zu eröffnen.
Und das eigentliche Thema ist was genau?

Es geht also nicht auch darum: Was können wir tun, welche Optionen gibt es und welche funktionieren und welche nicht? Sondern es geht um ...?

Ich meine: Letztendlich ist die Entscheidung, ob und wann die Frequenzen an die Bundedswehr geht, eine, die wir wahrscheinlich schwer beeinflussen können, in dem wir hier im Forum schreiben, wie hart uns das trifft.

Also bitte (ganz ernsthaft gemeint) mal für mein Verständnis: Was ist das Thema und das Ziel der Diskussion hier genau?
 
Du kannst jetzt 10x irgendwelche beliebigen Alternativen in 10 anderen Frequenzbereichen ins Spiel bringen, was aber nichts zur Lösung der Ursprungsinfo beiträgt, dass dieser eine Frequenzbereich eventuell (!) demnächst nicht mehr zur Verfügung steht. Was ist also Dein konkretes Anliegen?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
1K
Frans13
F

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben