The Kibrikos + Alexix "good days and bad days"

alexix
alexix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.25
Registriert
08.07.24
Beiträge
420
Kekse
10.789
Ort
NRW
Hi,

es gibt eine neue Zusammenarbeit von @kingbritt und mir.
Ist zwischen Trip-Hop und Rock gedacht.
Die Instrumente und der Mix sind von @kingbritt, die Vocals (offenbar ;)) von mir.

Cover fertig .jpg



Den Text habe ich geschrieben:

Good days and bad days

I have an intense feeling
About some good days
About some bad days
I have a silent dream
About some warm days
About the coldness
Inside my mind

I have a forbidden thought
A forgotten hope
A hand full of doubts
And one single melody
Playing a song for me
Holding and saving me
Somewhere deep within me

I remember one good day
In my life
I remember serveral bad days
This memory decays
It moulders and falls apart
becomes a special kind of art
In my mind
My memories create a melody
forever - they will stay with me

Zur Instrumentierung kann @kingbritt ja noch etwas ergänzen.

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Anregungen von euch und bedanken uns bei jedem, der sich die Zeit zum Anhören nimmt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Hi,

und meinen Dank an @alexix.
Wir sind ja beide Autodidakten und schon auch ein bisschen Audiodidakten. :)
Ja, das ist eine Aufnahme für eine EP, ein Album titelt "the PH4P Project", das gerade anläuft. Da geht es um Portishead und Co. und dem Trip-Hop. ;)

Gear zu "Good days and bad days":

Drums: ein eigens erstellter Drumbit-Loop.
Bass: Fender Jazz Bass im Loop über einen MXR Bass octave und einem OBNE Flat Light Flanger.
Gitarre: PRS SE Custom 24 mit verschiedenen Einstellungen/Pedalboard und sonstigen Effekten.
Synth: Modal craft 2.0: Synth-flow über mein Synth-Board.
Keys: Yamaha Keyboard über mein Synth-Board und diversen Sound-Effekten.
Gateway/Abnahme: Mooer audiofile --> Reloop Recorder/Mixer --> Rechner (Bearbeitung/Mix).

Danke euch für's anhören. Der Song hat uns echt Spaß gemacht. Hoffe das kommt auch so rüber.

Über Feedback, wie schon erwähnt, freuen wir uns. Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter. :ROFLMAO:

Viele Grüße 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Like it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wieder mal toll. Wenn ihr schon das Vorbild Portishead erwähnt: musikalisch kann ich das sehr nachvollziehen, es hat eine sehr schöne Atmosphäre, die genau in diese Richtung geht. Bei deiner Stimme, @alexix, haben ja viele schon in deinen früheren Aufnahmen sich an Beth Gibbons erinnert gefühlt. Ausgerechnet hier finde ich diesen Vergleich aber gar nicht so angebracht, du singst nach meinem Eindruck etwas "stabiler" und entspannter; das etwas "brüchige", was sich sonst gut mit Portishead assoziieren lässt, fehlt hier. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint, es fügt sich alles sehr gut zusammen und soll ja nun auch keine Kopie sein. Ich habe es sehr gerne angehört!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Lieben Dank! Ich werte das mal als ungewohnte Sprachlosigkeit, mein lieber @camus. ;)

es fügt sich alles sehr gut zusammen und soll ja nun auch keine Kopie sein. Ich habe es sehr gerne angehört!
Liebe Dank auch an Dich! Der Song hat den Vorteil, das er nicht so verschachtelt ist, einen durchgehenden Flow mit kleinen Breaks hat, und so entsprechend Raum für @alexix bietet, um ungestört singen zu können. Das hat sie sehr gut genutzt und hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke dir!

singst nach meinem Eindruck etwas "stabiler" und entspannter; das etwas "brüchige", was sich sonst gut mit Portishead assoziieren lässt, fehlt hier. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint, es fügt sich alles sehr gut zusammen und soll ja nun auch keine Kopie sein.
Danke dir - damit es zerbrechlicher klingt, hätte ich besser eine Oktave höher singen müssen. Das klingt dann über dem Bass deutlich dünner. Hatte ich auch erwogen, aber irgendwie hat es nicht so zum coolen zurückgelehnten Feeling für mich gepasst. Muss man sich immer entscheiden, was man will bei der Leadstimme. Die Wirkung des Liedes verändert sich zum Teil extrem dadurch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gute Ideen und tolle Sounds kingbritt, und schön entspannt, genau mein Geschmack 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank - das Entspannte daran hat mir auch gefallen (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gute Ideen und tolle Sounds kingbritt, und schön entspannt, genau mein Geschmack 👍
Hi papa, danke Dir. Relaxed im flow sozusagen, obwohl ein bisschen dirty durch den Bass ist da auch im Spiel. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gefällt mir! (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, es sind ein paar Tage ins Land gezogen und da ich die Nummer immer noch sehr geil finde habe ich meine neu gewonnenen Mix-Kenntnisse angewandt. Die Nummer hat jetzt mehr Räumlichkeit. @alexix Stimme hat ein schönes room-reverb mit etwas gedoppelter Spur bekommen.

Wenn was auffällt was im Mix oder sonst stört/nervt - raus damit! Habe gerade meine Mix experience weeks und das macht auch Spaß, vor allem wenn es dann auch besser klingt und das auch noch für alle. ^^

Viel Spaß

"good days and bad days" . . . new - experience mix.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Song - sehr melancholisches Feeling - gut inszeniert. :great:

Ehrlich gesagt, mir gefällt die erste initiale Version (ganz oben im Thread) besser.
In der letzten Version (26.5.) sind sowohl Bass und als auch Vocals durch einen
Chorus oder einen Widener so extrem auseinandergezogen, dass sie - für mich - an
Substanz verlieren und "weniger greifbar" werden. Aber das ist auch überwiegend
Geschmackssache. Denn der Song ist wirklich toll!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schöner Song - sehr melancholisches Feeling - gut inszeniert. :great:
Danke dir!
Ehrlich gesagt, mir gefällt die erste initiale Version (ganz oben im Thread) besser.
In der letzten Version (26.5.) sind sowohl Bass und als auch Vocals durch einen
Chorus oder einen Widener so extrem auseinandergezogen
Das stimmt, das ist wirklich etwas zu viel des Guten.
Nun, da mir das mittlerweile auch too much ist, habe ich die Originalversion etwas angepasst, mit "aufgearbeiteter" Stimme von @alexix.
Aber ich hatte gerade einen eigenen Song-Mix-Thread hinter mir und habe da einige Möglichkeiten gecheckt.

Finale Version: "good days and bad days" . . . kommt aufs the Kibikos Album 2025 "voices and dreams".

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nice, also ich habe ja iwie als erstes an Massive Attack denken müssen, liegt vermutlich an dem psychedelic vibe 👌🏻

Mal so aus Neugier: was genau bedeutet "aufgearbeitete Stimme". Ich habe keine Ahnung, was man da so alles anstellen kann, außer Hall drunter (oder drauf) legen 🙈
Könntet ihr mir das ein wenig näher bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr nice, also ich habe ja iwie als erstes an Massive Attack denken müssen,
Na ja, so ein Trip-Hop Dingens halt. "PH4P" = ist ein Portishead 4 Project zusammen mit mehreren MB-Kollegen hier.
was genau bedeutet "aufgearbeitete Stimme"
Im dem Fall war die Stimme im Original-Erst-Track recht dry, daher habe ich sie über ein Room-Reverb mit min. PreDelay gezogen, und vorher die Spuren ganz leicht gedoppelt = eine Spur der Stereospur um 0.01sec, nach vorne gezogen, und die Lautstärke noch etwas angepasst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Im dem Fall war die Stimme im Original-Erst-Track recht dry, daher habe ich sie über ein Room-Reverb mit min. PreDelay gezogen, und vorher die Spuren ganz leicht gedoppelt = eine Spur der Stereospur um 0.01sec, nach vorne gezogen, und die Lautstärke noch etwas angepasst. ;)
Ich glaube ich hätte mir die Frage ersparen können, ich verstehe nur Bahnhof 😂
Aber ganz lieben Dank für die Erklärung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fragen ist immer gut! . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fragen ist immer gut! . . .
Ja na klar, aber hier müssten wir beim Level eines Analphabeten anfangen (was das ganze mit Aufnahme und Technik angeht) 😂
Falls ich mal mehr in dem Thema drin sein sollte, weiß ich auf jeden Fall, wo ich Hilfe bekommen könnte ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man könnte das ganze natürlich auch auf Deutsch sagen, klingt nur nicht so cool. 😉

Aber es bedeutet so in ungefähr dass die Stimme in der ersten Version etwas fade klang, ohne klanglich interessante Komponenten neben reinen Stimme (ist nicht Alexix Fehler, die hat eine gute Stimme und kann richtig gut singen, wurde halt nur technisch nicht so poliert aufgenommen). Also hat kingbritt in der Gesangsspur etwas Raumhall-Effekt hinzugefügt, und zwar eher wie ein kleiner Raum, oder einer wo nahe beim Sänger irgendwas steht, das den Ton schnell zurückwirft, also wo der Hall kurz nach dem eigentlich gesungenen Ton beginnt. Dann hat er die Gesangsspur kopiert, sodass er zwei Gesangsspuren hatte, und eine davon stärker oder ganz über den rechten Lautsprecher wiedergegeben und die andere über den linken. Und dann hat er eine der beiden Spuren etwas zeitversetzt (also mit der Maus in der Spur der Aufnahmesoftware verschoben, zumindest wäre es in einer DAW wahrscheinlich so gemacht worden), damit der Ton länger steht und damit etwas voller klingt. Fertig 😉 Korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liege
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
1K
alihatnix
A
cherrypunk
Antworten
18
Aufrufe
1K
cherrypunk
cherrypunk
knoopas
Antworten
5
Aufrufe
924
knoopas
knoopas
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
Annette2904
Annette2904

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben