Du bist schuld

michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.25
Registriert
23.05.05
BeitrÀge
864
Kekse
8.393
Ort
Berlin
Du bist schuld

Ich tu, als ob ich friedlich schlummer
Dann trifft mich dein Blick, ein stummer
Du holst tief schnappst nach Luft und suchst ringst nach Worten
Ich spĂŒr, zu sprechen fĂ€llt dir Und deine Zunge ist so schwer
Hör auf, von Fuß zu Fuß zu wippen
(Ich) leg meinen Finger auf die Lippen
Lösch noch die Lichter und komm her
Her zu mir

Verrat mir nicht, weshalb du spÀt bist
Dein Hemdenkragen halb verdreht ist
Weshalb die Luft um dich nach Rotwein
Und nach Amaretto schmeckt
Komm zu mir und lass mich grĂŒbeln
Wo ist der Grund dir zu verĂŒbeln
Dass mein Abend wunderschön war
Nur mit mir Ohne dich

Ich will mir selber ĂŒberlegen
War dies ein Trennungsgrund grad eben
Ob du ein Schuft bist und verdient hast
Dass ich dich ignorier, heut Nacht
Ich hoff‘, ich werd nicht lĂ€chelnd schlafen
Anstatt dich heftig Jetzt ist die Zeit dich zu bestrafen
Ich habe Ach, ich hab viel zu viel Geduld
Und du bist schuld!
 
Grund: ..kleine Überarbeitung..
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 12 Benutzer
Mir gefÀllt die Szenerie, die du hier entwirfst... mit einer mE ganz ungewohnten Perspektive, (der bereits schlafenden Frau - wenn ich das richtig lese...)
Manches bleibt fĂŒr mich aber etwas holperig, bzw die BezĂŒge sind mir unklar:
Komm zu mir und lass mich grĂŒbeln
Wo ist der Grund dir zu verĂŒbeln
Dass mein Abend wunderschön war
Nur mit mir
Wie ist das gemeint?
Sie will darĂŒber grĂŒbeln, ob es einen Grund gibt, dass er ihr verĂŒbelt, dass sie einen prima Abend ohne ihn hatte.
oder:
Sie will darĂŒber grĂŒbeln, ob es einen Grund gibt, ihm zu. verĂŒbeln, dass er einen prima Abend ohne sie hatte?
Ich tendiere zu zweitem, weil sie zuvor seinen Hemdkragen und den Rotweingeruch bemerkt.
Wenn ich da richtig liege, könnte es vielleicht heißen:

Verrat mir nicht, weshalb du spÀt bist
Dein Hemdenkragen halb verdreht ist
Weshalb die Luft um dich nach Rotwein
Und nach Amaretto schmeckt
Komm zu mir, lass mich nicht grĂŒbeln
nach einem Grund dir zu verĂŒbeln
Dass auch mein Abend wunderschön war
Nur mit mir


Naja... Immer noch etwas holperig vielleicht... :unsure:

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..kleine Überarbeitung im Original..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie ist das gemeint?
Sie will darĂŒber grĂŒbeln, ob es einen Grund gibt, dass er ihr verĂŒbelt, dass sie einen prima Abend ohne ihn hatte.
oder:
Sie will darĂŒber grĂŒbeln, ob es einen Grund gibt, ihm zu. verĂŒbeln, dass er einen prima Abend ohne sie hatte?
Ich tendiere zu zweitem, weil sie zuvor seinen Hemdkragen und den Rotweingeruch bemerkt.
..wenn wir bei der Rollenverteilung bleiben mit dem Song-Ich als der Frau, versteh ich‘s so..
..sie wartet, bereits im Bett, dass er heim kommt und malt sich aus, was er getrieben haben könnte..als er schließlich in der SchlafzimmertĂŒr steht, wĂ€r sie gerne wĂŒtend aber er gibt eine derart lĂ€cherliche Figur ab, dass nichts, was sie in Betracht gezogen hat schlĂŒssig erscheint..aber ein wenig Wut war doch im Spiel und wem, wenn nicht ihm ist es zu verĂŒbeln? Gilt es nur noch einen Grund zu finden..aber leider ist ihr erster Gedanke (ein vermasselter Abend) in der Hinsicht eine Niete..
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich finde es sehr interessant, wie du den Entwicklungsprozess deines Textes visualisiert hast, danke dafĂŒr!

Spannend finde ich, wie ich zugleich erotische Spannung wahrnehme, Trotzigkeit, ein gefĂŒhlvoller Umgang miteinander und eine Art kindliche Unbeholfenheit sowohl beim lyrischen Ich als auch beim lyrischen Du. LĂ€sst beide Charaktere sehr nahbar wirken. Ich habe das GefĂŒhl sie vor mir zu sehen, den Alkohol zu riechen, zu spĂŒren, wie sie doch nur will, dass er sich zu ihr legt und dabei sich versucht trotzig wegzudrehen und sich vermutlich gleichzeitig doch ein wenig an ihn schmiegt.

Mir fĂ€llt auf, dass es keine "klassischen" Elemte eines Songtextes gibt (z.B. Refrain). WĂ€re neugierig ĂŒber deine BeweggrĂŒnde/Entscheidung dafĂŒr ein wenig mehr zu erfahren.

Liebe GrĂŒĂŸe!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde den Text spannend:
In der ersten Version und erst Recht in der Bearbeitung deute ich es so, dass er irgendwo ein Date hatte, sie aber auch.

Die Zeilen ab: "komm zu mir und lass mich grĂŒbeln...." und in welcher Weise die letzte Strophe formuliert sind, sind fĂŒr mich eindeutige Zeichen.
In Wahrheit hatte sie selber ihren Spaß und ĂŒberlegt nun, ob sie in typischer Manier eine Szene macht oder doch lieber nicht:D
Stimmts???
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch spannend, oder sie hat tatsĂ€chlich Spaß ganz alleine mit sich selbst gehabt, auch nennenswert 😄

Jetzt ist die Zeit dich zu bestrafen
Die Zeile finde ich auch gut, ich habe eher das GefĂŒhl, dass sie ihn ein bisschen fesseln oder auspeitschen will, als ihn im "klassischen" Sinne zu bestrafen 😁
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

In Wahrheit hatte sie selber ihren Spaß und ĂŒberlegt nun, ob sie in typischer Manier eine Szene macht oder doch lieber nicht:D
Darauf bezog sich das auch spannend..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde den Text spannend:
In der ersten Version und erst Recht in der Bearbeitung deute ich es so, dass er irgendwo ein Date hatte, sie aber auch.

Die Zeilen ab: "komm zu mir und lass mich grĂŒbeln...." und in welcher Weise die letzte Strophe formuliert sind, sind fĂŒr mich eindeutige Zeichen.
In Wahrheit hatte sie selber ihren Spaß und ĂŒberlegt nun, ob sie in typischer Manier eine Szene macht oder doch lieber nicht:D
Stimmts???
..das Pendel der Wirklicheit schwingt ja oft ohne seine maximal denkbaren Umkehrpunkte auszuschöpfen..deine Interpretation ist denkbar, aber evtl. war es auch so..

..die neue Kollegin gibt ihren Einstand in dem kleinen kubanischen Restaurant, in dem die Serviererin seit 25 Jahren Regie fĂŒhrt und die GĂ€ste mit GetrĂ€nken, TĂ€nzchen und Gesinge bei Laune hĂ€lt..es ist schon nach zwei als sie zusammen mit den verbliebenen GĂ€sten die halb volle Amaretto-Flasche finalisiert..zum GlĂŒck fĂ€hrt die U-Bahn am Wochenende durch..unsere Serviererin schafft es auf letzten DrĂŒcker in die selbe U-Bahn, wie die GĂ€ste, die denken allesamt: So sieht also eine sexy Kubanerin aus, die einfach nur geschafft ist..​
..als unser Song-Du ihr schĂŒchtern zuwinkt und ein 'hallo' stammelt, kehrt das LĂ€cheln zurĂŒck in ihr Gesicht, sie stolziert mit schwingenden HĂŒften durch den U-Bahnwagen, platziert sich auf seinem Schoß, fĂ€hrt ihm mit den Fingern durch das Haar und kĂŒsst ihn auf die Stirn..schon an der nĂ€chsten Station muss sie raus..und sie zelebriert ihren Abschied auf gleichem Niveau, als sie beim Aussteigen noch ein 'bis bald' in die Runde sĂ€uselt..​
..derweil zu Hause hat unser Song-Ich endlich mal die Zeit, die Biografie von Che Guevara zu Ende zu lesen..ohne TV, ohne Musik, aber mit FledermĂ€usen, die in der DĂ€mmerung vor dem Fenster hin und her jagen und spĂ€ter mit einem aufgehenden fast vollen Mond..auch sie ist mit den Gedanken in Kuba, wo sie direkt vor der Heirat ihren 'Last Time Single' Urlaub verbracht hat..allein diese Nacht am Strand mit dem glimmenden Lagerfeuer..​
..als sie von Erinnerungen und fast verpassten Chancen erfĂŒllt ins Bett geht lĂ€sst einen die beinah kubanische SchwĂŒle der Nacht nicht einschlafen..und er? Er hat wohl den letzten Bus an den Stadtrand verpasst und muss nun zwei Kilometer zu Fuß - geschieht ihm Recht, einfach ohne sie auszugehen..und selber Schuld, wenn er jetzt nicht da ist..​

..ich denk, die Wahrheit liegt ein wenig bei jedem selbst..meine Geschichte hat ĂŒberhaupt einen Wahrheitsgehalt von bestimmt 80%..nur ist das Ganze aus verschiedensten Erinnerungen und anvertrauten Geheimnissen und hier und da einem Film-Schnipsel zusammengewĂŒrfelt ;-)
 
Grund: Typo
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein sehr interessantes Spiel mit der Phantasie des Publikums. Denn ihm werden noch weniger Informationen geliefert, als es anfangs ahnt. Wir wissen nichts ĂŒber ihr Alter oder VerhĂ€ltnis ĂŒber Ort und Zeit. Und dennoch habe ich zunĂ€chst einen stabilen Film gesehen.

Also ich sehe die Szene in den unterschiedlichsten Dekorationen und Vorgeschichten. Und DAS macht fĂŒr mich den eigentlichen Reiz aus!

Oops, rechtzeitig fertig geworden!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
verschiedensten Erinnerungen und anvertrauten Geheimnissen und hier und da einem Film-Schnipsel zusammengewĂŒrfelt ;-)
Diesen Eindruck hatte ich ebenfalls. Alle möglichen Phantasien erscheinen möglich.

Ich kann dir sagen, was mich auf diese Wahrnehmung brachte: Die Situation all der Menschen in den unterschiedlichsten Welten. Nimm die Geschichte von Trump und Epstein, die mich jeden Tag auf’s Neue verblĂŒfft. Ich habe mir lĂ€ngst abgewöhnt, eine Lösung zu erwarten. Statt dessen beginne ich mich jeweils in die Situation der Figuren wie ein Schachspieler zu versetzen



, dabei sehe ich mich zwar als sensiblen und moralischen Betrachter, trotzdem habe ich genĂŒgend Erfahrungen, und zwar in alle Richtungen, gesammelt,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi @Naduna

..du hast das ambivalente der Situation schön erfasst..

Mir fĂ€llt auf, dass es keine "klassischen" Elemte eines Songtextes gibt (z.B. Refrain). WĂ€re neugierig ĂŒber deine BeweggrĂŒnde/Entscheidung dafĂŒr ein wenig mehr zu erfahren.

..die Grund-Idee geht auf einen Gedanken zurĂŒck, den ich von einem ehemaligen Arbeitskollegen habe..es ging um die Frage, wie man etwas UnerklĂ€rliches erklĂ€ren kann..er sagte, vielleicht sollte man einfach nur lĂ€cheln; jede BegrĂŒndung nimmt dem GegenĂŒber die Möglichkeit, sich selbst eine Entschuldigung zu ĂŒberlegen..

..heute war mir der Nachtbus vor der Nase weggefahren und ich musste zu Fuß gehen..auf den 10 Minuten Weg hab ich im Kopf die zweite Strophe skizziert und zu Hause die erste und dritte ergĂ€nzt..zwei Stunden spĂ€ter hab ich den Text hochgeladen..

..dass es keinen echten Chorus gibt liegt, wohl daran, dass der
Text ohne jedes Instrument allein im Kopf entstanden ist..da ist man einfach freier:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
dass es keinen echten Chorus gibt liegt, wohl daran, dass der
Text ohne jedes Instrument allein im Kopf entstanden ist..da ist man einfach freier
Ich wĂŒrde in diesem Falle keinen Chorus wĂ€hlen. Jedenfalls nicht als Wegweiser. Eher das Bild eines Nachtbusses, der irgendwo jemandem vor der Nase davon fĂ€hrt! ;)

Dieser Text gefĂ€llt mir, so oder so, extrem gut! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kenne das GefĂŒhl, wenn mir ein leerer Nachtbus vor der Nase wegfĂ€hrt, ich stehe dann ziemlich ohnmĂ€chtig verwirrt da.,. eigentlich eine gute Inspirations-Quelle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jaa das kann schon sehr wehtun, wenn man dann da so alleine steht. Aber will man dem Nachtbus die Schuld geben? Wissen wir, warum der Nachtbus leer abgefahren ist? Vllt hat der Busfahrer Angst (es ist spĂ€t und er möchte den Feierabend nicht verpassen), oder er stand da und hat beobachtet, ist zwar nicht auf potenzielle FahrgĂ€ste zugegangen, aber kann man es ihm verĂŒbeln? Ich denke Wut auf den Nachtbus ist hier nicht angebracht. Eher Entschlossenheit, beim nĂ€chsten Mal den Bus nicht abfahren zu lassen und so versucht man es bis zum nĂ€chsten Mal besser zu machen und zu hoffen, dass dann der Bus mit einem drin abfĂ€hrt.. Oder geht meine Fantasie jetzt ein wenig zu weit mit mir durch đŸ€”

eigentlich eine gute Inspirations-Quelle ;)
Ich sehe uns alle nur als Menschen, alle fehlerhaft, alle unsicher, aber auch mutig. Ich versuche aktuell diesen Mut in mir zu schöpfen und als Inspiration zu nutzen, was nutzt ihr aktuell als Inspiration? Ist es diese Unsicherheit, die in deinem Text @michaw57 zwischen dem lyrischen Ich und Du steht? Sehr schade, sie scheinen viel haben zu können, scheinen viel geben zu können, vllt brauchen beide einfach einmal einen gemeinsamen schönen Abend miteinander. LĂ€sst Platz fĂŒr einen kommenden Songtext 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich versuche aktuell diesen Mut in mir zu schöpfen und als Inspiration zu nutzen đŸ€—
Das verstehe ich auch. 😌

Mich wiederum fasziniert schon immer die Wendung „ 
 und gib mir die Geduld zu ertragen, was ich nicht Ă€ndern kann. “

Liebe @Naduna, wir interpretieren den Text vermutlich etwas unterschiedlich. Und eventuell trifft das auf alle Leser zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bis dahin einfach weiter schreiben und schreiben und schreiben..Wer schreibt der bleibt, wer bleibt wird eines Tages gefunden und abgeholt đŸ€­
 
Ist es diese Unsicherheit, die in deinem Text @michaw57 zwischen dem lyrischen Ich und Du steht? Sehr schade, sie scheinen viel haben zu können, scheinen viel geben zu können, vllt brauchen beide einfach einmal einen gemeinsamen schönen Abend miteinander.
..ich denk zwischen den beiden ist alles in Ordnung;-)

..in meinen Texten ist es oft so, dass der weibliche Part etwas ĂŒberhöht dargestellt wird..sie hat mehr Überblick, weiß zu entscheiden und kann emotionale und ĂŒbergeordnete Aspekte abzuwĂ€gen..dagegen ist der mĂ€nnliche Part immer wieder ĂŒberrascht von dem Geschehen und ein wenig unbeholfen..

..ich hab das schon mal in Zusammenhang mit einem anderen Songtext beschrieben..>>hier<<
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen lieben Dank fĂŒr den Verweis. Ich habe diesen Text noch nicht gesehen. Sehr interessant, sehr berĂŒhrend. Hmm wie wĂ€re es deinen weiblich LIs eine Entwicklung zu geben? Sagen wir sowas wie Blindheit-Tageslicht-Bewusstsein-Chaos-Ruhe-GefĂŒhl..ist vllt manchmal ganz passend, ohne eine Figur in Extreme schlagen zu lassen. Ohne ein LI entweder zu verteufeln, oder zu idealisieren
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen lieben Dank fĂŒr den Verweis. Ich habe diesen Text noch nicht gesehen. Sehr interessant, sehr berĂŒhrend. Hmm wie wĂ€re es deinen weiblich LIs eine Entwicklung zu geben? Sagen wir sowas wie Blindheit-Tageslicht-Bewusstsein-Chaos-Ruhe-GefĂŒhl..ist vllt manchmal ganz passend, ohne eine Figur in Extreme schlagen zu lassen. Ohne ein LI entweder zu verteufeln, oder zu idealisieren
..je mehr du hier schreibst, umso mehr wirst du mich beeinflussen..eigentlich jeder, der hier mitmischt öffnet ein wenig die TĂŒr zu seinem Herz;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben