Synergy Amps und Module Userthread

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vergessen hatte, vor dem Test nach eventuell eingeschalteten Filtern zu schauen. Wie sich herausstellt sind Kanal 1 und 2 beim Kali doch gleich, ich hatte im grĂŒnen noch einen high cut drin 😯

Außerdem hat der Amp ĂŒber den Editor ein Softwareupdate bekommen. Der direct out ist jetzt bei Weitem nicht mehr so laut und man bekommt ihn eigentlich nicht ins Clipping 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf dem Bild ist fĂŒr mich genau zu erkennen was du meinst. Vielleicht hat sich die Lieferung unteranderem deswegen so verzögert?!
 
Das Blech steht hinten am Modul etwas hoch bzw lÀuft nicht parallel zur Grunplatte, sondern schrÀg nach oben.Auf dem Bild ist es das linke Modul.
 
Also das Blech ist es ĂŒbrigens nicht, die Halterung fĂŒr die Röhren ist irgendwie schief, wodurch das Blech schief wirkt. Hab ein weiteres bestellt, um zu schauen, ob es ein generelles Problem ist. Beim Einschrauben in den Amp muss ich die rechte Seite leicht nach oben drĂŒcken. Das ist zwar kein Drama aber fĂŒr 430€ auch nicht schön. Behalten werde ich natĂŒrlich nur eins.
20250829_083553.jpg
20250829_083617.jpg
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
@swansong mein Killer Kali kam heute an. Was ein brutaler Ton! Es geht aber auch sehr geiler Crunch.
Und bei mir ist nichts schief. Es passt sehr gut, ohne zu kratzen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung! Mit etwas GlĂŒck kommt mein Ersatz bereits morgen an 😃

Jo, der Sound ist auch wirklich top und das Modul echt sehr(!) flexibel.

Have fun!
 
Das ist aus meiner Sicht einer der grĂ¶ĂŸten Pluspunkte des gesamten Synergy Systems. Abgesehen davon, dass jedes Modul seinen eigenen Charakter hat sind die EQs und die Switches bei den allermeisten Modulen hoch-effektiv und bilden eine sehr brauchbare Range ab.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Volle Zustimmung!

Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem ich erst einmal kein weiteres high gain Modul kaufen möchte, sondern eher eines welches gute clean Sounds kann. Der clean Kanal ist an sich gut, aber als Plattform fĂŒr Pedale nicht 100% ĂŒberzeugend.

Irgendwelche Empfehlungen dafĂŒr?


P.S.:
Die Fotos von Sammlungen fand ich gut, daher auch eins meiner recht kleinen.
1000015659.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Frage in die Userrunde hier - ich wĂŒrd mein DS-Modul ggf eintauschen gegen etwas anderes - es ist in den Kleinanzeigen inseriert aber vllt sagt hier eine "das ist genau mein Ding - hĂ€tte Ich's nur gewusst..."

@swansong redest du vom Cleankanal des SYN20? Ich find den eigentlich ausserordentlich gut mit Pedalen - allerdings nutz ich das mit Structure C - das kappt ein wenig brizzelige Höhen und ist unten auch nicht zu fett.

Modul-Turm-Foto:

IMG_0446.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Krass, beim Ersatz Kali ist es sogar noch schlimmer
20250830_104828.jpg

20250830_104403.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Was ist denn da schief gelaufen!?!?!? Gibt es keine Endkontrolle?
Und was hab ich fĂŒr ein GlĂŒck.
 
Also erst die Lieferverzögerung und jetzt das. LĂ€sst doch die starke Vermutung zu, dass es bei der Produktion grĂ¶ĂŸere Probleme gibt. Wobei das erste Modul dagegen mustergĂŒltig in der QualitĂ€t ist. Einen dritten Versuch starte ich aber noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Oh, da ist ja alles verzogen. Passt es ĂŒberhaupt noch in den Modulschacht? irgendwie scheint die Frontplatte auch nicht im rechten Winkel zu sein.
 
Ja, einschieben lĂ€sst es sich, nur nicht einschrauben. Und ja, das ist kein rechter Winkel. Das Teil ist bereits auf dem RĂŒckweg 🙄
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Hier noch einmal,wie es bei dem ersten aussieht. Ist nix im Vergleich zum zweiten.
1000015905.jpg

1000015906.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich sieht es fĂŒr mich so aus, als ob bei dem stark deformierten Modul das Schutzgitter vorne zu tief unten ist und deswegen das Front Panel nach vorne drĂŒckt.
 
Ja, so sieht es aus. Ich glaube aber tatsĂ€chlich, dass in beiden FĂ€llen die Metallgrundplatte ich richtig gebogen ist und dadurch das gesamte Modul in sich verzogen ist. FĂŒr mich völlich unverstĂ€ndlich, wie das nicht auffallen kann, speziell bei dem Modul der zweiten Lieferung. Aber wahrscheinlich gibt es eben keine Endkontrolle.
 
Also das 2. Modul ist wirklich Schrott. Sowas darf nicht in Verkauf gehen. QualitĂ€tskontrolle hin oder her aber spĂ€testens bei dem jenigen der das Modul ins Karton gelegt hat mĂŒsste es auffallen. Davor haben das Modul auch mehrere Augen gesehen. Selbst wenn der Verpacker drauf kein Wert legt, mĂŒssen es die anderen gesehen haben die das gelötet haben und weitere die es auf Funktion geprĂŒft haben. Also heißt es fĂŒr mich das die ganze Produktion aus irgendeinem Grund auf die Firma sche....t. WĂ€re interessant zu wissen warum.

Und ich hoffe das Thomann die ganzen Module zurĂŒckschickt und nicht als b Stock weiter verkauft damit es ein dĂŒmmer kauft.
 
Und da sei erwĂ€hnt, dass Boutique Amp Distribution keinen Kundensupport bietet bei GarantiefĂ€llen. Da bleibt der HĂ€ndler drauf sitzen, weswegen No.1 Guitars in Hamburg keine Produkte von denen (wie eben Synergy, Friedman, Fryette) mehr vertreibt. Ich hoffe mal, dass dieses Modul kein Knieschuss wird fĂŒr das System. Wer weiß, wie viele Thomann da geordert hat.

Was hab ich ein GlĂŒck ... das kann ich immer noch nicht fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf jeden Fall. Im Zweifel könnte ich natĂŒrlich mal bei Musik Produktiv bestellen. Aber erstmal schauen, wie es bei Modul 3 aussieht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben