Manned
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
nachdem ich es mittlerweile Leid bin, meine schönen Instrumente (Nord Electro 3 und bald Numa Organ) auf der Bühne über lausige Monitorboxen mal besser - oft aber auch mal schlechter - in jedem Fall aber mono zu hören, erwäge ich die Anschaffung einer Roland SA-300 Mini PA. Für kleine und mittlere Gigs sollte die Leistung locker ausreichen, bei größeren Auftritten kann man problemlos mit zwei Strippen in die FOH-Anlage. Natürlich erwarte ich mir vom Stereoeffekt der eng zusammenliegenden Hochtöner nicht allzuviel - für die räumliche Darstellung des Leslieeffektes sollte aber doch eine deutliche Verbesserung gegenüber einer monoralen Monitorbox hörbar sein.
Meine Frage: hat jemand schon mal Hammond-, und Piano und E-Pianosounds über die SA-300 gehört ?
nachdem ich es mittlerweile Leid bin, meine schönen Instrumente (Nord Electro 3 und bald Numa Organ) auf der Bühne über lausige Monitorboxen mal besser - oft aber auch mal schlechter - in jedem Fall aber mono zu hören, erwäge ich die Anschaffung einer Roland SA-300 Mini PA. Für kleine und mittlere Gigs sollte die Leistung locker ausreichen, bei größeren Auftritten kann man problemlos mit zwei Strippen in die FOH-Anlage. Natürlich erwarte ich mir vom Stereoeffekt der eng zusammenliegenden Hochtöner nicht allzuviel - für die räumliche Darstellung des Leslieeffektes sollte aber doch eine deutliche Verbesserung gegenüber einer monoralen Monitorbox hörbar sein.
Meine Frage: hat jemand schon mal Hammond-, und Piano und E-Pianosounds über die SA-300 gehört ?
- Eigenschaft

. benutzt du dein roland sa 300 nach wie vor?? bin auch wieder mal auf der suche.... diesmal nach einem vernünftigen e-pianoa verstärker (rd 700 gx mit supernatural und srx-12). mein alter kc 550 tönt nicht wirklich erfreulich, wenn er diese hochwertigen piano-sounds verarbeiten soll. habe gestern stagepas 250 von yamaha ausprobiert. fazit: das ding hat viel zu wenig power (250 watt???) und der bass ist sehr dünn. mittlerweile bin auch auf das sa system von roland gestossen. am liebesten das sa 1000, welches für keys ja noch einen tick geeigneter sein soll als das sa 300. kannst du mir das roland teil empfehlen? bräuchte es nur für piano und rhiodes klänge (für die hammond nehm ich ja eh nur mein geliebtes leslie 3300!!)