Vintage Set verkaufen

S
shitzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.07
Registriert
18.01.05
BeitrÀge
253
Kekse
0
Ort
Stade
Hallo also ich habe ein sehr, sehr altes schlagzeug.
Auf dem Bassdrumreso steht: "Rocker 2000 by sonor"
Das ganze Set hat eine blau/grĂŒne Vintage Optik. Sehr alte Tomhalterungen und stammt schĂ€tzungsweise aus den 60ern soweit ich das noch vom verkĂ€ufer weiß.
Nun will ich dieses Set zu Geld machen denn habe nicht umbedingt lust das ganze set zu restaurieren. Kennt ihr zufĂ€llich pages von Sammlern in deutschland die sowas ankaufen wĂŒrden? Fotos kommen noch.
 
Eigenschaft
 
www.drums-direkt.de die nehmen gerne gebrauchte sets und sind vor allem stolz auf ihre auswahl an vintage sets
da hÀttest du sicherlich chancen!
 
Die Dinger haben leider nicht viel getaugt, also erwarte nicht zu viel. Bei eBay gehen die fĂŒr unter 200. Allerdings haben die das definitiv coolste Sonor BD-Reso aller Zeiten.
 
das ist zu 100% kein Rocker2000!!
die gabs nĂ€mlich nur in zwei Farben - hĂ€ĂŸlich rosa oder hĂ€ĂŸlich violett und auch nur jeweils eine GrĂ¶ĂŸe BD (20x14"), HT (12x8"), ST (16x16"), SD (14x5") - andere Trommeln gab es nicht. Der Tomhalter war ein nicht verstellbares gebogenes Rohr mit einer Anschraubplatte. von der Hardware möchte ich gar nicht weiter sprechen...

...ich gehe mal davon aus, daß es sich um ein anderes, Ă€lteres (Sonor?)Set handelt, das zufĂ€llig das Rockker2000 Resofell drauf hat.
 
Also die Tomhalterung ist in der Tat ein einfaches gebogenes rohr welches in in die tom gesteckt ist und von innen mit einer mutter fixiert ist. also mal richtig oldschool. ich poste euch morgen mal pics.
 
shitzo schrieb:
Also die Tomhalterung ist in der Tat ein einfaches gebogenes rohr welches in in die tom gesteckt ist und von innen mit einer mutter fixiert ist. also mal richtig oldschool. ich poste euch morgen mal pics.
nein, das Tom war ungebohrt! außen war eine Adapterplatte mit zwei Gewindestiften, diese wurden am Tomhalter durch die Anschraubplatte gesteckt und mit zwei FlĂŒgelmuttern festgehalten. Die Anschraubplatte hatte unten eine Bohrung, oben drei - dadurch ließ sich eine Art SchrĂ€gstellung einstellen. Auf der Bassdrum war eine Rosette, da wurde der Tomhalter reingesteckt.

Ich hatte einige Zeit leihweise im Proberaum so ein Set in violett (...mir schmerzen heute noch die Augen...)


Edit: ...und so sah das Teil aus.
 

AnhÀnge

  • Rocker2000.jpg
    Rocker2000.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 485
Wie, dir schmerzen die Augen? Das ist nur cool! Ich war mal drauf und dran, mir so einen Eimer allein wegen der Farbe und des Frontfells zu holen... :D
 
PM schrieb:
Wie, dir schmerzen die Augen? Das ist nur cool! Ich war mal drauf und dran, mir so einen Eimer allein wegen der Farbe und des Frontfells zu holen... :D
...na ja, das violette war wohl einigermaßen auszuhalten, aber das in rosa hatte Brechreiz-Garantie!
 
Du kennst PMs Geschmack wohl noch nicht. :D ;)
 
Eben. Die einzige Steigerung meines violetten Starclassics wÀre ein rosa Starclassic! Am besten noch mit lecker Sparkle!

(Wer nichts kann, muss halt anders auffallen...)
 
also meine tomhalterung sieht noch ca 10 jahre Àlter aus :) aber die spannbökchen sind bei mir dieselben. Die SPannschrauben der bassdrum sind bei meinem auch noch nicht so "modern"
 
So habe nun mal Pics von meinem misteriösen set gemacht. Vlt erkennt ja jetzt einer um was es sich handelt.
set.jpg
set2.jpg
hihat.jpg
fuma.jpg

Die Tomhalterung ist so nicht mehr ganz original der rest schon der wert der hohner snare wĂŒrde mich auch interessieren sowei was man fĂŒr das set noch bekommen kann. wĂŒrde es ein sammler nehmen? also wenn jemand interesse hat? FĂŒr 50€ oder so kann er den scheiss mitnehmen.
 
Naja, fĂŒr 50 Euro bekommst Du es sicher los, auch wenn es wirklich arg mitgenommen ist.

Aber weswegen ich eigentlich poste ist, das man an der BD sehr schön die
Simon-Phillips-BD-DĂ€mpf-Methode sieht. :great:

An deiner Stelle wĂŒde ich das Set auseinandernehmen, alle Teile polieren und sĂ€ubern. Dabei siehst du auch gleich, ob die Kessel/Gratungen ok sind. Wenn ja, mach einen Satz Amba coated drauf, und stimm das Teil Dann siehst Du obs fĂŒr dich taugt. Wenn ja, gib noch etwas Geld fĂŒr Hardware (SnarestĂ€nder/Rims und TomstĂ€nder aus. FĂŒr ne neue Optik empfehle ich Dir die Workshopabteilung hier im Forum, da hat Sanderdrummer ein altes Set aufgemöbelt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Puhhh...
Ich tippe schon auf Sonor, eventuell Swinger oder eine Serie davor...?!
Die Farbe deutet eher auf eine Serie davor, die Rosette auf der Bassdrum gabs auf jeden Fall bei Swinger (aber auch noch danach beim Champion), die Fußmaschine ist Rocker2000, die Swinger-FM hatte eine geteilte Fußplatte. Und die Snare dĂŒrfe nicht ganz so alt sein, eventuell aus der Zeit, als Sonor + Hohner kooperiert haben?!
Also, die Hauptbestandteile sind 1970 oder Àlter.

Wenn du es verkaufen willst, dann zumindest zerlegen und grĂŒndlich putzen, das bringt ziemlich sicher einen Hunni mehr, schöne Bilder machen, eventuell mal im "Sonor-Museum" stöbern - leider kenn ich mich vor den Swinger-Serien auch nicht mehr aus...
 

Ähnliche Themen

rojarosguitar
Antworten
6
Aufrufe
3K
rojarosguitar
rojarosguitar
Cadfael
Antworten
17
Aufrufe
12K
Delbert
Delbert
Drummer0906
Antworten
18
Aufrufe
5K
JĂŒrgen K
JĂŒrgen K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben