NatĂŒrlich einen guten Lehrer ersetzt nichts. Wenn ich mal die Grundtechnik des Stimmens zusammenfassen darf:
Zentrieren:
Erste Reso, dann Schlagfell. Neues Fell mittig auflegen. Spannring drauflegen. Schrauben handfest anziehen. Dann ĂŒber Kreuz, wie beim Autoreifen Schrauben festziehen. Nach 2 oder 3 vollen Umdrehungen das Fell mit Handballen dehnen.
Grundstimmung:
Schraube wieder lösen, bis handfest. Dann je nach Stimmung Höhe/Tiefe (also frei nach Belieben) ĂŒber Kreuz festziehen.
Feinstimmung:
Jeder Schraube muss den gleichen "Ton" von sich geben.
Sowas kann man ganz gut aus einem Buch lernen. Ich persönlich habe Stimmen auch aus dem Buch gelernt und ein neues Fell aufziehen dauert gar nicht mehr lange. Inzwischen weiĂ ich, was ich genau will und ruck zuck ist ein neues Fell drauf und gestimmt. Man schafft das also auch noch SchriftstĂŒcken vorzugehen. (Wenn selbst ich das schaffe

)
Aber ihr habt trotzdem recht. Ein guter Lehrer ist unerlĂ€sslich. BloĂ man sollte nicht zu lange warten, bis endlich einer kommt, der einem das zeigt. Vor der "Otopie" möchte ich ihn gerne schĂŒtzen. Es gibt nicht viele die nun sofort den Arm hochreiĂen und "HIER ICH" schreien. Wenn er jemanden findet - sehr schön!
Also mein Rat ist, mach dich auf die Suche, nach Freunden/Bekannten/Lehrer... wo auch immer. Online so wie mit aushÀngen. Fang aber trotzdem an, dir damit zu beschÀftigen. Man, wenn man nach einem Buch vorgeht nichts falsch machen, wenn man die Schritt beachtet.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, es gibt nicht die utlimative Technik. Jeder hat so seine eigene Herangehensweise an die ganze Geschichte. Irgendwann findest du aber deinen eigenen Weg.
Ich wĂŒnsche dir viel SpaĂ und Erfolg auf diesem.