Welches E-Drum-Set ist das?

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
Martin Hofmann
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
HCA
Zuletzt hier
17.11.25
Registriert
14.08.03
BeitrÀge
7.971
Kekse
39.393
Ort
Aschaffenburg
TD-4KP_2-big.jpg
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal was rĂŒckenschonendes fĂŒr Drummer Ü40 :D

Habe ich auch eben, bevor ich diesen Thread las, hier entdeckt: http://www.delamar.de/instrumente/roland-td-4kp-17073/

Interessant ist ja Midi ĂŒber USB.

Falls ein Review erstellt werden soll, wĂŒrde ich mich gerne anbieten - scheint ja neu zu sein. Habe derzeit ja 2 Akustik-Sets und ein E-Set (Yamaha DTXplorer).
Interface und Cubase wÀren vorhanden :)
 
Hi,

dann haben die das modul wohl extra hierfĂŒr modifiziert, denn das TD4 kann kein usb midi. ich dachte die nehmen das komplett vom markt. interessant wĂ€re ob man das modul auch dann wieder einzeln kaufen kann oder nur mit dem kit.

trotzdem keine schlechte idee. man muss nur mal abwarten wie sich das in der praxis so bewert. Nicht dass nach den ersten
auf- und abbauten das ding schon schroitt ist weil gewinde etc. schon unbrauchbar sind.
Roland ist eigentlich bekannt fĂŒr gute qualitĂ€t. Kostet ja auch genug.:bad:

LG

DT
 
Zum Üben is sowas sicherlich super.
Im Hinterkopf spukt mir sowas eigentlich schon lÀnger rum...
 
Als ich frĂŒher noch zur Miete gewohnt habe, habe ich mir aus PlatzspargrĂŒnden + zum Üben das Yamaha DTXplorer geholt.
Das konnte ich wunderbar nach Gebrauch in der Ecke verstauen (Abbau geschÀtzte 3 Minuten).

Und dieses hier wird ja noch kleiner!

Ich warte echt noch drauf, bis der erste Hersteller unsere Scherze i.S. aufblasbares Drumset erhört! :D
 
Igitt - da schreit es ja einem entgegen!

Cool wÀre, wenn Kessel + Becken + GestÀnge aufblasbar wÀren. WennŽs die Chinesen nicht entwickeln, wer dann? Ein Kirgise???
 
Frag doch mal den Behringer's Uli. Dem fÀllt bestimmt ein Infinium Blowable Drumset ein :D
 
Cool wÀre, wenn Kessel + Becken + GestÀnge aufblasbar wÀren.

oder sowas wie ein wurfzelt wÀr doch spitze....drumset in den raum donnern und 3 sekunden spÀter isses fertig aufgebaut...
als drumhocker nen campingstuhl und statt floortom nen 5€ grill :D
 
...hÀtte aber auch als Roland HD-4 durchgehen können.
 
WĂ€re auch gut fĂŒr eine KarnevalsbĂŒhne, da kommt es auch oft auf Kompaktheit und schnellen Aufbau an.
 
Ich spiel schon lĂ€nger mit dem Gedanken mir mal so was anzuschaffen, aber es wird dann doch irgendwie immer was neues fĂŒr's Akustik-Set :D . Und außerdem gibt es da noch so ein Platzproblem...aber fĂŒr jemanden, der sein Set oft auf- und wieder abbauen muss ist sowas bestimmt eine sinnvolle Anschaffung. Trotzdem könnte ich mir sowas niemals auf einem richtigen Konzert vorstellen
 
Geiles Teil ! HĂ€tte ich gerne ! Nimmt nicht soviel PLatz Weg ! Daumen Hoch! Gruss Acdc
 
Mich wĂŒrde dieses Teil auch sehr interessieren. Weiß jemand ob es möglich ist, mit dem Hihat-Pedal eine zweite Bass-Drum zu spielen? FĂŒr eine Dofuma ist hier wohl kein Platz auf dem Bass-Pad... Hat da jemand Ahnung? Im Internet habe ich dazu noch nichts gefunden..
 
Die Tasche ist beim Ding wohl nicht im Preis inbegriffen... :weep::bad:
 
Dann nimm doch Deinen See-Sack! :D
 
Harharrrr... Grrrr! Gleich kommt der Enterhaken ins Rheinland! :igitt:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben