Musikmesse 2013 – Drummer-Neuigkeiten

  • Ersteller Bacchus#777
  • Erstellt am
Ich sehe zwar grade, dass ich Donnerstag und Freitag arbeiten schreibe (.____.), aber das kriegen wir schon hin :)
 
Super geil!
Danke dir. Legenden werden entstehen.. :p
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Alles klar. Pflichtprogramm nach der Messe:
- Äbbelwoi
- Handkees mit Mussig (wie passend :D )
- Frankfurter Schnitzel

Aber gut...das bereden wir dann am besten im Fratzenbuch :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der dĂŒhrssen;6411927 schrieb:
Alles klar. Pflichtprogramm nach der Messe:
- Äbbelwoi
- Handkees mit Mussig (wie passend :D )
- Frankfurter Schnitzel

... :)

Und fĂŒhre mich nicht in Versuchung! :D

@ calaway65: Das hier.
 
PlanÀnderung:
So wie es aussieht bin ich am Freitag doch auf der Messe.
 
Sooo Leute, bald ist es soweit, ich freue mich schon!

Nicht vergessen! 13 Uhr, jeden Tag vor der Yamaha Halle! Von vielen weiß ich ja schon, dass sie Donnerstag da sind. Ich freue mich ĂŒber mehr. Wer fĂŒr Donnerstag Kontakt sucht und noch keinen Anschluss hat, möge mich bitte bis morgen Abend per PM kontaktieren.

Das wird 'ne riesen Gaudi! :D

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Wuja!
Ab ins Musiker-Paradies :p
 
Wo es laut ist und man eh danach eh voll depri heimkommt, weil da so viele schöne Sachen rumstehen, die man sich seinen Lebtag lang eh nicht leisten können wird :D
 
Ihr mĂŒsst ja nicht in die lauteste Halle marschieren, zwingt Euch keiner dazu.

Nicht minder laut ist die Piano-Halle: Stellt auch mal oben ans GelÀnder und hört runter - da kommen Euch die dBs auch nur um die Ohren geflogen :D
 
WĂŒnsche euch allen viel Spaß an den restlichen Tagen. Ich kann zwecks einer op gestern dieses Jahr gar nicht vorbeischauen.
 
Dann alles Gute fĂŒr Dich und den Eingriff ;)

Komm gesund ins Board zurĂŒck!
 
Ich wĂŒnsche euch allen viel Spass.

Meins wĂ€re das ja nicht (mehr). FrĂŒher war ich auch auf zahlreichen Messen. Von der Musikmesse bis zur Landwirtschaftaustellung, Garten- und Freizeit, Auto und was-weiss-ich.

Ganz ehrlich: fĂŒr Privatpersonen nur eine Geldschneiderei. Das interessante bekommt man kaum zu sehen, weil man a) kaum Zeit hat oder/und b) soviel GedrĂ€nge ist, dass man eh nix sieht.

Bei der MuMe irgendwas zu testen ist eh fĂŒrn A... Aufgrund des LautstĂ€rkepegels so gut wie unmöglich.

Neuheiten: Die stehen auch spÀtestens zwei Wochen danach in jeder Fachzeitschrift und in den Newslettern sÀmtlicher Internetplattformen.

Solch Menschenansammlungen und GedrÀnge waren mir sowieso schon immer ein Graus. Das tue ich mir nicht mehr an.

Wirkliche Innovationen (gerade im Drumsektor) gibt es auch kaum. Jedenfalls keine, die ich unbedingt auf der Tat sehen mĂŒsste.
 
Fertig und zurĂŒck von der Messe und wie jedes mal nach einer Messe einfach nur komplett fertig :D
Aber geil wars...
Zu viel verraten will ich noch net, der Bericht kommt zum großen Teil ja von Bacchus und Moppel. Eines nur ist mir aufgefallen: es hat sich im Vergleich zu letztem Jahr quasi nix verĂ€ndert an den DrumstĂ€nden, es ist alles eher kleiner geworden. Der Stand von Yamaha (bzw. Halle): wie letztes Jahr, Masterwork komplett gleich aufgebaut und diverse andere StĂ€nde waren auch sehr Ă€hnlich.
Sabian hatte letztes Jahr noch diesen Cymbal-Tower, der echt imposant war, dieses Jahr war davon gar nichts mehr zu sehen :(

Wenn ich das mit anderen Messen vergleiche (bspw. mit der ITB (weltgrĂ¶ĂŸte Tourismusmesse in Berlin) oder der Drupa (weltgrĂ¶ĂŸte Druck- und Papiermesse in DĂŒsseldorf)), dann waren die Musiker echt brutalst einfallslos, was Standdesign angeht...
 
In 2012 waren es ca. 1.500 Aussteller aus knapp ĂŒber 51 LĂ€ndern. Wir haben akutell die Euro-Krise, den Korea-Konflikt, einen sinkenden Goldkurs, ein schwindendes Vertrauen in den Euro - was erwartet Ihr?
Daß alle Hersteller jubelnd schreien - wir investieren und hoffen auf Absatz??

Die produzierende Industie bekommt langsam positive Signale, die KonsumgĂŒterindustrie hinkt wie immer hinterher. Die Musikmesse wurde vor langem geplant, also nicht erschrecken lassen.
Ich bin mir sicher, daß auf der Messe Kontrakte geschlossen werden, auch wenn die Werbe-Effekte evtl.weniger vorhanden sind (subjektive Wahrnehmung).
 
Die Endverbraucher sind halt auch unsicher. Wobei sparen beim derzeitigen Zinssatz ja auch ein Witz ist.

Allerdings sind Musikinstrumente fĂŒr die Mehrheit schon eine Art Luxusgut. Da gibt man erst mal fĂŒr andere Sachen das Geld aus.

Ich denke mal, dass die Hersteller am oberen und unterem Ende der Preisskala am ehesten die Gewinner der Krise(n) sein werden.

Interessant wÀre nach der Messe mal ein Vergleich der Publikumszahlen.
 
Stimmt, letztes Jahr waren es (meine ich gelesen zu haben) ca. 68.000
 
Ich hab mit Martin Hofmann geredet und er meinte, dass die Musikmesse sehr wichtig ist fĂŒr die Hersteller sei, weil dort so viele Endverbraucher rumrennen und diese besonders wichtig wĂ€ren fĂŒr die Hersteller (nicht nur die Mittler, also die HĂ€ndler, ist ja auch logisch). Aus diesem Blickwinkel finde ich es schon schade.

Zudem: sieht man, dass auch in anderen Bereichen (nicht nur bei uns Drummern) die StĂ€nde teilweise komplett (!) aufgegeben wurden (ich habe mit TheMystery, E-Gitarren-Mod geredet, der ja auf der NAMM war dieses Jahr. Er meinte, dass Warwick dort einen dreistöckigen Stand hatte und riesige GeschĂŒtze aufgefahren hĂ€tte, auf der MuMe war Warwick dieses Jahr nicht mal mit einem kleinen Stand anwesend, sondern gar nicht vertreten. Btw: letztes Jahr hatte Warwick noch mit den besten Stand auf der MuMe, weil sie ihre Instrumente wie in einer Art Museum ausgestellt hatten), dann ist das in der Hinsicht doch schon etwas arm.
Und mal ehrlich: ich glaube nicht, dass uns als Privatpersonen in Deutschland die Euro-Krise SO stark getroffen hat, dass wir uns nun gar keine Instrumente oder Zubehör mehr leisten können und jeden Cent umdrehen mĂŒssen... ;)

Mir kam das schon irgendwie ein bisschen vor, als ob viele HĂ€ndler resigniert hĂ€tten, so nach dem Motto: das bringt eh nix. Ok, MuMe ist halt Standardprogramm, man muss schon vertreten sein, aber MĂŒhe geben wir uns sicher keine mehr!
 
Zur Musikmesse fahre ich schon mal gern hin alle paar Jahre, so auch dieses Jahr. Denn manchmal schnappt man am Rande etwas auf, wovon man sonst nie erfahren hĂ€tte (z.B. mal einen kleinen Flyer von einem, der sich auf Gruppenversicherungen fĂŒr Musiker spezialisiert hat usw.)

Und das Antesten der Keyboards ĂŒber Kopfhörer macht schon Spaß und ist fĂŒr mich sinnvoll, auch die Workshops mag ich.
 
Und das Antesten der Keyboards ĂŒber Kopfhörer macht schon Spaß und ist fĂŒr mich sinnvoll, auch die Workshops mag ich.

Du weißt schon, dass wir hier im Drummersub sind? :D

Aber ich muss gestehen, ich hab gestern in der Yamahahalle auch nem Keyboarder bei der VorfĂŒhrung zugeschaut. Als der dann allerdings angefangen hat, Wiesn-Hits zum Besten zu geben, bin ich getĂŒrmt :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben