Furz im Wind...

HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.25
Registriert
09.06.16
BeitrÀge
9.854
Kekse
67.428
Hi,

heute hat es hier nur einmal geregnet. Die Stimmung hat mich dazu inspiriert, meine Akustische vom Haken zu nehmen und irgendwas zu spielen und drauf los zu singen... wie immer bei mir ohne richtigen Text, sondern nur mit ĂĄ la Minute improvisierten Gesang. :eek:

Ich weiß, ich sollte einen richtigen Text schreiben oder zumindest irgendwelche (Gedichts-) Texte nehmen und damit singen (so hat man es mir auch empfohlen - was ich auch gut finde), nur ist meine Zeit nach wie vor sehr knapp und es reicht gerade fĂŒr ein wenig herumklimpern. Dennoch habe ich das BedĂŒrfnis mich (musikalisch) auszudrĂŒcken. Ein BedĂŒrfnis der so stark ist und mir Mut gibt ausgerechnet im Singer/Songwriter Bereich meine Aufnahme zu posten (... und damit eine Enthauptung zu riskieren und die Verbannung in die ewigen JagdgrĂŒnde des Biergartens....). Man kann es auch als ehrliche Darstellung einer unfertigen Persönlichkeit sehen.... oder einfach nur als Furz im Wind... :D

Euer ewiger AnfÀnger..

https://soundcloud.com/user-1381730/acousticallright-the-a-la-minute-acoustic-recording
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,

die Stimme ist gut und die Stimmung gefÀllt mir auch. Dass der Text improvisiert ist, stört mich erstmal nicht, da er in Englisch ist und ich ihn daher bei Bedarf ausblenden kann.

Als Fragment/Entwurf finde ich das insgesamt gut und auf jeden Fall ausbauwĂŒrdig. Als richtiger Song geht er bei mir noch nicht durch.

Aber du sagst es ja selbst schon:

nur ist meine Zeit nach wie vor sehr knapp und es reicht gerade fĂŒr ein wenig herumklimpern

Eben: Und das bleibt dann auch der Kritikpunkt. Damit ein Song klingt wie ein Song, braucht es leider etwas mehr Zeit.

Der Track ist etwa 3 Minuten lang, was ja nicht viel ist. Aber knapp die HÀlfte besteht nur aus Gitarrenakkorden - zudem etwas orientierungslos in verschiedenen Tempi. Allein das Intro ist fast eine Minute lang. Nach der Strophe nochmal eine halbe Minute Gitarrenakkorde. Da fÀllt es schwer, aufmerksam zu bleiben und "den Song dazwischen" zu entdecken und ihm zu folgen.

Vorschlag: Nimm die ca. 1,5 Minuten brauchbares Songmaterial als Ausgangsbasis. Reduziere die Instrumentalparts auf 2-4 Takte und fĂŒll den Rest der Zeit mit weiterem Songmaterial. Und entscheide dich fĂŒr ein Tempo.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
100 % @antipasti

Mir geht's Àhnlich wie dir HD600. Ich hab momentan auch so wenig Zeit; auch an Hörer wie mich musst du denken und aus deinen Songs die Essenz rausarbeiten :)

Ja; musik machen artet ab nem gewissen Punkt in Arbeit aus :(

Kann schön werden, dein Song

Lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
nur ist meine Zeit nach wie vor sehr knapp und es reicht gerade fĂŒr ein wenig herumklimpern.
Meine Zeit ist auch knapp, und da nach 40 Sekunden immer noch nichts passiert war, hab ich es ausgemacht um mich anderen Dingen zuzuwenden. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr die konstruktive RĂŒckmeldung und die Ermutigungen...
- Tempo... OK, bei der nĂ€chsten Aufnahme schmeiße ich den Taktell an... :embarrassed:
- Yep, ist kein gewinnender Einstieg. Notiert.
- Die Songstruktur vorher ausarbeiten und sie nicht wÀhrend dem Intro suchen...
- Richtig, ist kein Song, eher eine Songskizze.

Eine ErgÀnzung zum Thema knappe Zeit in diesem Zusammenhang:
Von der Idee zur Aufnahme hat das Ganze 10 Minuten gedauert. Wenn ich die guten RatschlĂ€ge hier befolge, brauche ich mehrere Stunden an zusammenhĂ€ngender Zeit und Ruhe. Da liegt derzeit die Schwierigkeit und genau dies meine ich wenn ich schreibe "meine Zeit wĂ€re knapp" (spĂ€t Abends habe ich zusammenhĂ€ngende Zeit aber es ist wenig ĂŒbrig von mir...). Ich meine hier nicht dieses saloppe "Ich habe keine Zeit dafĂŒr" im Sinne von "es ist mir nicht Wert mir dafĂŒr die Zeit zu nehmen".

Mein GefĂŒhl sagt mir, es ist OK auch mal "so was" hier spontan posten zu dĂŒrfen. Es war nie meine Absicht, den Leuten hier die noch weniger Zeit haben wie ich, die Zeit zu stehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein GefĂŒhl sagt mir, es ist OK auch mal "so was" hier spontan posten zu dĂŒrfen

Ist ja auch okay, was Nichtfertiges zu posten. Ist halt nur schade.

Du hattest ja schonmal Tracks gepostet, die allgemein gut ankamen, aber auch immer mit dem "nicht fertig geworden" im Hintergrund.

Auf deinem Soundcloud-Profil finde ich knapp 15-20 Tracks aus einem Jahr- alle eher so unfertig. Nimm dir nur drei Tracks im Jahr vor.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
alle eher so unfertig. Nimm dir nur drei Tracks im Jahr vor.
Ich weiß, aber auch die sind alle in ein paar Minuten entstanden. Ich könnte so was am laufenden Band produzieren. WĂ€hrend die Weiterbearbeitung etwas in Anspruch nimmt, dass ich momentan nicht leisten kann (dann kommen auch WissenslĂŒcken dazu), wie ich oben beschrieben habe. Nun ja, nachdem ich neulich spontan einen Text runtergeschrieben habe um dann festzustellen, dass er so nicht singbar ist, bin ich dabei mich etwas ĂŒber Songwriting weiter zu bilden (Text-Rhythmus, Songaufbau usw..). Es ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren...

Eigentlich stand auf meiner Wunschliste fĂŒr 2017 der Wunsch mit anderen zu musizieren. Hat jedoch irgendwie noch nicht geklappt. Entweder hatten die Leute noch weniger Zeit wie ich oder sie hielten es noch nicht mal fĂŒr angebracht, sich auf meine Bewerbung auf ihre Musikersuche-Anzeige zurĂŒck zu melden... (Scheint heute Mode zu sein... genau darĂŒber handelt auch mein Liedtext). Zu mehreren macht es sicherlich mehr Spaß und es wĂ€re fĂŒr mich auch eine Möglichkeit mein musikalisches Streben etwas zielgerichteter zu kanalisieren und letzten Endes in einem fertigen Song mĂŒnden zu lassen (ohne dabei alles selber erbringen zu mĂŒssen). Na ja, es gibt fĂŒr alles einen Grund und ich bin es gewohnt bei mir zu suchen... bin dran!

Danke dir fĂŒr deine Worte (und deine Zeit!). Tut auch mal gut... :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die sind alle in ein paar Minuten entstanden. Ich könnte so was am laufenden Band produzieren.
Ich auch .... und ganz viele andere auch. Aber da kommt halt kein Song dabei raus. Ein Song zu machen heißt aus den vielen spontanen EinfĂ€llen die Guten rauszufischen und "ein wenig" Arbeit reinzustecken.
Steck doch mal lieber 2 Stunden in EINEN Song und mach ihn fertig anstatt in der gleichen Zeit 15 Fragmente zu produzieren.

Zu deinem akustischen Brainstorming:
- nimmt den Teil von 01:15 - 01:35 und forme den zu einen Verse.
- Komponier einen passenden Chorus
- schreib dir deine Text Improvisation auf, egal ob sie Sinn macht oder nicht, und sing immer das gleiche statt dir Ad-Hoc was zu ĂŒberlegen. Dann wird der Gesang auch stabiler.

So kommst du mit ĂŒberschaubarem Aufwand zu einem Song.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
sorry fĂŒr ganz und gar OT - kanns mir aber nicht verkneifen...
Wenn der Furz staubtrocken ist - welcher Song wird dann draus?? :tongue:
 
Wenig Zeit ist nicht das ultimative Gegenargument - eher die Organisation der Zeit.

Heißt: Die wenige Zeit in einen song zu stecken. An einer musikalischen Idee weiterstricken statt fĂŒnf neue WollknĂ€ul anfangen. An einer songtext-Idee (mit vertonbarer Struktur oder am besten: direkt zu der musikalischen songidee passend) arbeiten.
Heißt: Notizblock dabei haben und immer wenn Zeit ist, am songtext weiter arbeiten.
Wenn die Gitarre genommen wird, dann an der konkreten musikalischen Idee weiter arbeiten.

Kompetenzen erweitern: Eine Möglichkeit: hier den workshop songtexte runterladen und genau das Kapitel mit dem Titel lesen, wo es gerade hakt. Link in meiner Signatur.

Wenig Zeit haben alle. Die wenige Zeit nicht zu vergeuden - darin besteht die Kunst.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Songs nicht fertig werden liegt meist daran, das sich viele nicht Durchbeissen wenn es schwer wird. Das kenne ich auch vom Geschichten schreiben. Aber hier im Forum wird das auch oft durch GAS kompensiert. ;)

Versuch einen Song fertig zu bekommen egal was es koste. Nur so wird das was.
 
Mir war schon klar, dass ich womöglich und richtigerweise eins auf die MĂŒtze bekomme, wenn ich meine Aufnahme hier poste und solange es um die Aufnahme geht, ist es auch voll in Ordnung fĂŒr mich.

Wenig Zeit ist nicht das ultimative Gegenargument - eher die Organisation der Zeit.

Das Songs nicht fertig werden liegt meist daran, das sich viele nicht Durchbeissen wenn es schwer wird. Das kenne ich auch vom Geschichten schreiben. Aber hier im Forum wird das auch oft durch GAS kompensiert. ;)

Ihr unterstellt mir eine schlechtes Zeitmanagement und wenig Durchsetzungsvermögen das ich mit GAS kompensiere.... obwohl ihr weder mich noch meine LebensumstÀnde kennt. Was soll das? Wenn ihr hier etwas beitragen wollt, bleibt bitte bei der Sache!

Noch etwas zu euren platten Lebensweisheiten:

Wenig Zeit haben alle. Die wenige Zeit nicht zu vergeuden - darin besteht die Kunst.

Versuch einen Song fertig zu bekommen egal was es koste. Nur so wird das was.

Es ist euer gutes Recht zu glauben, ich wĂŒrde meine Zeit vergeuden. Ich habe jedoch als Individuum das Recht auf meine eigenen PrioritĂ€ten im Leben, auch bin ich der Meinung, dass es wichtigere und wertvollere Dinge im Leben gibt als ein Song.

Bitte jetzt hier keine Diskussion starten. Wenn ihr KlÀrungsbedarf habt, bitte per PN (muss aber nicht sein...). Ich bin auch nicht sauer oder so, nur nenne ich halt einen Furz beim Namen.

@x-Riff
Workshop werde ich mir in Ruhe anschauen, danke.
und genau das Kapitel mit dem Titel lesen, wo es gerade hakt.
Meinst du damit einen bestimmten Kapitel zu meiner Problematik oder eher, dass ich dort alle Antworten auf meine Fragen finden werde?
 
Ihr unterstellt mir eine schlechtes Zeitmanagement und wenig Durchsetzungsvermögen das ich mit GAS kompensiere.... obwohl ihr weder mich noch meine LebensumstÀnde kennt. Was soll das? Wenn ihr hier etwas beitragen wollt, bleibt bitte bei der Sache!

Das habe ich so nicht geschrieben (Zumindest nicht mit den Gedanken an Dich). Es war eher allgemein gerichtet. Das man sich in einen Song (oder was auch immer) Verbeissen muss, das sehe ich jedoch als immanent Wichtig an.
Sollte ich dich verletzt haben, dann nimm bitte jetzt auch an das es nicht so sein sollte. :prost:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meinst du damit einen bestimmten Kapitel zu meiner Problematik oder eher, dass ich dort alle Antworten auf meine Fragen finden werde?
Der workshop wurde von songwritern hier erstellt - er ist deshalb praxisorientiert. Dazu gehört auch, dass er so aufgebaut ist, dass Du ein Thema lesen kannst, wenn Dich das gerade interessiert - beispielsweise die Frage der ErzĂ€hlperspektive - und dafĂŒr andere Kapitel und Themen, die Dich nicht interessieren, getrost weglassen kannst. Du musst diesen workshop also nicht von vorne nach hinten durchlesen - was Zeit spart.

Anyway: ich wollte nicht oberlehrerhaft rĂŒberkommen und Dir auch nicht unterstellen, dass Du ein schlechtes Zeitmanagement hast und dererlei Dinge. War eher als Hinweis gedacht.

Bitte jetzt hier keine Diskussion starten. Wenn ihr KlÀrungsbedarf habt, bitte per PN (muss aber nicht sein...). Ich bin auch nicht sauer oder so, nur nenne ich halt einen Furz beim Namen.
Kann ich so stehen lassen.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Keine Sorge, wie ich oben schrub, bin ich weder sauer noch verletzt.

Man sollte jedoch schon damit rechen, dass Leute geschriebenes auf sich beziehen, wenn man es in ihrem Thread schreibt.

Alles klar :prost:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man sollte jedoch schon damit rechen, dass Leute geschriebenes auf sich beziehen, wenn man es in ihrem Thread schreibt.

Also das nehmen fĂŒr bare MĂŒnze weil ich heute auch wieder darĂŒber nachgedacht hab mir ne Martin zu bestellen um etwas besser voran zu kommen. :D

Ich hab aber dann doch lieber meinen Song fertig gemacht. :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Der workshop wurde von songwritern hier erstellt

Was hier gibt es einen Workshop?! Hab ich ja noch gar nicht gesehen. Muss ich gleich mal gucken.
 
Apropos Workshop... eine Frage an die Songwriterprofis (habe auf die schnelle nichts dazu gefunden im Workshop). Was haltet ihr davon:

http://www.paul-marx-media.de/songtext-schreiben-grundlagen/

Ich weiß nicht ob es nur die X-Dot Methode gibt aber ich finde hier wird die eigentliche Problematik von Lyrics schreiben (im Gegensatz zu Gedichte schreiben) sehr gut thematisiert . Hatte vorher noch nie ĂŒber die Text-Rhythmus Problematik gelesen aber seit ich diese Seite gefunden habe, sehe ich es als zentrale Problematik beim Songwriting.
 
Findest Du unter Metrik was im workshop - ist aber anders aufgebaut.

Habe mir die Seite mal angeschaut - nichts neues, muss aber auch nicht sein - Xunddot sind eigentlich andere Begriffe fĂŒr die normale ZĂ€hlweise 1und2und3und4und fĂŒr einen 4/4-Takt. Schreiben die ja auch.
Aber wenn man damit klar kommt und schnell das Ziel erreicht - warum nicht?

Kannst es ja mal versuchen.

Dir ist aber schon aufgefallen, dass es darum geht, die Methode auf verschiedenen Stufen an Beispielen zu ĂŒben: heraushören, aufschreiben, sich die Beziehung von Rhytmus, Tempo, betonten und unbetonten Silben, Zeilen und TaktlĂ€ngen anhand von Beispielen und deren Versinnbildlichung (hier: XundDot) zu verdeutlichen, um die dabei herausgehörten Schemata, Patterns und ZusammenhĂ€nge auf das eigene Songwriting/Textschreiben zu beziehen.

LĂ€uft im Grunde darauf hinaus, zunĂ€chst Zeit zu investieren - so wie das jede Methode machen wĂŒrde. Wenn Dir aber der Ansatz taugt und Du einen guten Zugang dazu findest, spricht absolut nichts dagegen, dass Du Dir diese Methode aneignest.

Ich selbst komme vom drum, diese Sachen mit den Metren und den Rhytmen sind mir sozusagen eher im Blut - aber bei anderen kann das ganz anders sein.

Und wenn Dir bei dieser Darstellung oder Methode einige Lichter im Kopf aufgehen - umso besser. Ist aber, wie gesagt, nix Neues. Vielleicht in etwa so, wie einige Leute besser mit TABS klar kommen und andere mit Noten und wieder andere eher nach dem Gehör gehen. So lange es zum Ziel fĂŒhrt, ist alles gut.

Kannst natĂŒrlich auch Deinen Text oder Dein Textfragment mal in den Bereich Vocals > songtexte reinstellten. Dann kann man sich eher ĂŒber konkrete Stellen beugen.

Wenn Du Dir aber grundsĂ€tzlich das songtexte-Schreiben aneignen willst, ist ein bißchen Systematik und Überblick gar nicht schlecht.

x-Riff
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben