Laute Bassdrum Felle?

  • Ersteller stonarocka
  • Erstellt am
Es scheint allerdings keinen deutschen Vertrieb zu geben und gefunden hab ich die auch nur bei amazon.com.
Ich frag mich jetzt schon, wie aktuell der Kram noch ist.

Ist alles aktuell ;-)

Hab rumgefragt, Symrna ist ein "kleineres" Privatunternehmen die in Tradition bauen, aber mittlerweile auch im 21. Jhd angekommen.
Hauptvertriebe gibt es nur ĂŒber die direkte Fabrik/ Zentrale in TĂŒrkei, oder Distris/Ableger einmal ein BĂŒro in den Staaten, eines (fĂŒr Europa) in GB.

Vereinzelte HĂ€ndler haben ab und an mal Symrna im Sortiment, ist aber nicht soooo bekannt (obwohl sie fantastische Becken fertigen).

(Schau mir auch momentan 2 von denen an :-D )
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da scheint es einige Marken zu geben, die wirklich gut, hier aber schlecht oder nicht erhĂ€ltlich sind. Neulich ein Video ĂŒber Vulcan Cymbals gesehen, waren auch sehr schöne Becken dabei.
Habe allerdings nur eine britische Seite gefunden.



Apropos Großbritannien (und um wieder aufs Thema zu kommen):

Werde mir auch mal ein paar Code Drumheads besorgen. Wer weiß, was nach dem Brexit (so er denn kommt?) ist. Ist kaum anzunehmen, dass Waren aus UK dann gĂŒnstiger werden, also kaufe ich die bei Zeiten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe jetzt mal Aufnahmen gemacht, klingt alles viel stimmiger.
Das Bassdrummikro habe ich etwas weiter durchs Loch geschoben. Mit dieser Position und dem kleineren Schalloch klingt es wesentlich fetter.
Die neue HiHat fĂŒgt sich auch schöner in den Gesamtklang, die alten Messingteller waren immer etwas scharf.
Mein fehlerbehaftetes geklopfe erspare ich euch, aber in naher Zukunft finde ich sicher jemand, der mal n kurzes Demo einspielt.
;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cool, freut mich ... Haste die Kiste wieder klanglich bekommen.
Falls Du noch Becken brauchst, ich hÀtte noch 2 oder 3 :whistle:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Fussmaschine ist auch da. Cooles Teil, regelrecht Hightech im Vergleich zur alten Mapex. Alles Zubehör dabei, Schlegel und Band sehen fast aus wie neu.
Leider konnte ich sie nicht richtig ausprobieren.
Unter unserem Proberaum ĂŒbt derzeit die örtliche Perchten Truppe ....
Da es nach unten sehr hellhörig ist, und die Jungs bald ihre Auftrittserie haben, wollte ich so höflich sein die nicht durcheinander zu bringen.
Ich hab dann zu deren geklopfe Gitarre gespielt
:engel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt Zeit, kommt Beat!
 
Cooles Teil, regelrecht Hightech im Vergleich zur alten Mapex. Alles Zubehör dabei, Schlegel und Band sehen fast aus wie neu.
Ja, die 2000er Jahre sind im Vergleich zu den frĂŒhen 80ern doch ne Entwicklung :-D :-D
Da gibts sogar Polyester Tret Antrieb :m_drummer:

HÀttest zu den Perchten schon trommeln können. Laut Mythologie begleiten LÀrm und Wildheit die Percht Ritte...
Hel ruft, Hamingija :prost:
 

Mitte 90er, bitte :D

Polyester Tret Antrieb

FĂŒhlt sich gut an, auch diese Cobra Coil Feder unter der Trittplatte.

HÀttest zu den Perchten schon trommeln können

Nee, die sollen mal ĂŒben, in 2 Wochen muss das Programm sitzen ;)

kommt Zeit, kommt Beat!

Eben ... :D
 
Die Fußmaschinen waren frĂŒher bei Mapex nicht wirklich so toll.

Seit ca. 10 Jahren hat sich das deutlich verbessert und mit der Falcon haben sie einen richtigen Kracher geliefert, der es locker mit den Platzhirschen von DW, Tama und Pearl aufnehmen kann.

FrĂŒher machte man sich ĂŒber die Pedalerie nicht so viel Gedanken. Die Entwicklung ist da - besonders in den letzten 20 Jahren - enorm fortgeschritten.
Die Ludwig Speedking war mal DAS Maß aller Dinge, heute spielt dieses "Klapperding" kein Mensch mehr.
Ich hatte auch mal eine, hab sie nach einem Monat wieder weg, weil ich damit ĂŒberhaupt nicht zurechtgekommen bin.
 

Ähnliche Themen

hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper
sanderdrummer
Antworten
8
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick
Tobse
Antworten
2
Aufrufe
25K
catfishblues
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben