Ampeg PF350, 15"-Bassbox und 4x12"-Gitarrenbox für den Röhrensound?

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
ich bin ein freund der empirik. versuch macht klug.

ich hab beschrieben, was ich mache, wie ich es mache und was die grundlage dafür war.

euch gefällt es nicht - dann ist es eben so.

ich kann damit prima leben.

Das missachten der Grundsätze der Elektrotechnik und Akustik ist keine Empirik. Oder eigentlich schon, sollte jedoch zu der Erkenntnis führen, dass erbrachte Forschungsergebnise der letzten Jahrzehnte ihre Richtigkeit haben. Aber aus einem einzelnen eigenen Versuchsaufbau, bei dem die Variablen (Leistung bei 1kHz, Widerstand, thermische Entwicklung, Auslenkung der Magnete, Schalldruck in und aus der Box und und und) nicht bekannt sind und nicht einbezogen werden, Schlüsse abzuleiten und als Bare Münze zu verkaufen ist nicht sehr Ingeneur-Like.

Ich empfehle jedenfalls beiden Themen (Elektrotechnik, Akustik) mal ein wenig Beachtung zu schenken, vielleicht verstehst du dann die Kritik die hier geäußert wird.

Oder du bist ein Troll, der alle zwei Jahre den gleichen Eintopf aufwärmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Google und Reifendruck bei slicks :rolleyes::eek::ugly: jetzt wird es aber richtig abstrus und mehr als OT. Könnten wir das bitte unterlassen und btt. Merci.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und was das thema reifendruck angeht , da ist es fast so , wie bei der frage , aus welchem " tonholz " sollte eine gitarre gefertigt sein ....

;):)

nein ist es nicht!

Ich weiß nicht um welchen Rennsport es sich hier direkt handelt, aber wenn sich der Reifen aufgrund von zu niedrigen Druck abspult, du in die Bande fährst und dein Genick brichst weil die folgenden 10 Autos in dich reinballern, dann ist das was anderes ob du einen Bass versehentlich aus Mahagoni anstatt aus Sumpfesche baust....
 
Du sagst selber, du hast keine Ahnung von Rennsport? Richtig, dann lass es dabei :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Google und Reifendruck bei slicks :rolleyes::eek::ugly: jetzt wird es aber richtig abstrus und mehr als OT. Könnten wir das bitte unterlassen und btt. Merci.

ja ich wäre auch dafür wenn man diesen Thread an den Alten von 2018 anhängt und den Titel auf "Experimentelles Basssetup mit Risiko auf Equipmentverlust - jegliche fundierte Diskussion mit TE Sinnlos" ändert...:
https://www.musiker-board.de/threads/115-412-bass-box-gitarrenbox.677867/
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Du sagst selber, du hast keine Ahnung von Rennsport? Richtig, dann lass es dabei :D

Ja mach ich auch. ich hatte daher auch meine Aussagen dazu in den Konjunktiv gesetzt ;-)
 
nein ist es nicht!

.... nur der vollständigkeithalber :

es gibt rennserien , da werden zb , laufrichtungsgebundene reifen , bewußt falsch rum aufgezogen , damit diese sich schneller erwärmen ...... nur als beispiel . .... das thema ist aber viel zu komplex und hat hier wirklich nichts zu suchen .

ich begreife allerdings nicht , was hier die gemüter so bewegt ...... die 4x12" wird mit ca 100 watt belastet , macht den sound , den sie machen soll und scheint zu halten ..... wo ist das problem ? ....... mir wurde damals eine flatschneue orange 4x12" mit 120 watt für bass verkauft , obwohl ich gesagt hatte , was ich damit vorhabe ......... aber vielleicht lags auch daran , das das früher keinen interessiert hat ? ..... oder eben , das zeugs hielt mehr aus oder wurde eben am bass mit einer zweiten 4x12" ergänzt . ....... und so ähnlich macht er das ja auch .

übrigens , nutze john lord nicht sogar auch 4x12" und jagte da sogar noch orgelsound rein ????

jeder so , wie er meint und glücklich ist .

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klaro so wie jeder will. der aufreger ist, dass sich DarkStar bei seinem Thread 2018 sowie auch dieses jahr nahezu geweigert hat den Zusatz mit anzubringen, dass man sich hierbei auch Equipment zerstören kann. Salopp gesagt weils ja wurst wäre ...
 
hmmm....mir kommen der eine oder andere in der bass community wie die hier vor....streng nach vorschrift.....links zwo drei vier:



ich habe vorhin im proberaum, mal alles was geht hinein gedreht....das ganze mit mikros abgenommen:




links: 115
rechts: 412
mitte: DI out

in der reihenfolge.
und danach dann jeweils 115 + 412 gemeinsam.

klingt die 412 nicht doch bassfähig?

bezüglich empirik.....ohne ausprobieren, kein fortschritt. wenn ich mich immer auf bekanntes wissen verlasse, dann bin ich verlassen.

bezüglich der reifen. der kollege hat mir beim druckablassen über die schulter geschaut und gefragt, weshalb so wenig druck. ich habe es ihm erklärt und er hat es daraufhin selbst ausprobiert.
auch er hat das bekannte wissen verlassen, und gegen alle vorschriften etwas gewagt.
bei ihm hat es nicht geklappt, aber sein auto ist auch anders, als meins.
 

Anhänge

  • Ampeg PF350 u Gitarrenbox.mp3
    1,4 MB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bei 0.38 knarzt was ......

..... mir wäre dieser sound zu ..... schwammig , aber auch das ist geschmackssache .

:)
 
bei 0.38 knarzt was ......

..... mir wäre dieser sound zu ..... schwammig , aber auch das ist geschmackssache .

:)
bei 0:38 wechsel ich zu DI out. der multibandkompressor ist beim zweiten beispiel - ab 0:27 - etwas höhenlastiger eingestellt.
während die lautsprecher die höhen stark dämpfen, kann man die verzerrung (des B7K) beim DI out gut hören.
 
Google und Reifendruck bei slicks
jetzt wird es aber richtig abstrus...
Um welche Art von Rennsport geht’s jetzt eigentlich?
Formel 1? DTM? Mountainbike? BMX? Mit dem Manta über die A6?
 
Kleine Ausflüge ins off topic sind ja ganz nett, aber jetzt bitte mal wieder btt!
Wobei darüber wohl auch das Meiste bereits mehrmals gesagt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Übrigens, da links steht das 8. Weltwunder der Bassverstärkung. Die Beugung der Physik und des Raumes
20201027_193335.jpg
 
übrigens , nutze john lord nicht sogar auch 4x12" und jagte da sogar noch orgelsound rein ????
soweit ich weis, wars n Lesli
und wenn, welche Treiber?

klemmt einfach n fetten Kondensator vor die 12er und ne Spule vor den 15er:Ddann gibs kein meckern!

OT: mit Stickstofffüllung ab 2. Runde
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben