Person
Registrierter Benutzer
Das kann es schon geben, muss es aber nicht, bedeutet eine 750.- Gitarre kann schon so "Haaaaah" sein, dass man sich gut überlegen könnte, ob man das restliche Geld nicht doch sinnvoller anlegt, in etwas anderes.Aber gibt es wirklich den "Haaaaach...." Moment bei Instrumenten, die ein paar k teurer sind, als bei den Standards ab ca 750€.
Ich habe gerade eine 139 € HB gekauft und bin nach einigen Mods sehr zufrieden.
So wirklich geht das nicht am Thema vorbei, es gibt (leider) wirklich gute Gitarren im untersten Preissegment heutzutage, die einem ein freudiges Strahlen ins Gesicht zaubern.Das geht aber am Thema vorbei, es geht laut Threadtitel um den Gitarristen.
Wer sich über die Jahre als Gitarrist Wissen angeeignet hat, wird auch eine gute Gitarre "erkennen", die ihr weniges Geld mehrfach wert ist. Ja, das gibt es.
Das muss aber eben der Gitarrist selbst erkennen können, wer das nicht kann, gibt lieber mehr aus.
Frohe Weihnachten
).
". Wenn man `ne Gitarre kaufen will, vielleicht nicht gerade als Anfänger, sollte man sich eigentlich ein eigenes Urteil bilden können, wenn man die Gitarre in den Händen hat, betrachtet und selber anspielt. Dann kann man ja sehen, passt der Preis für mich oder eben nicht. Wenn man das online macht, hat man dann eben im Zweifel das Ganze hin und her Geschicke, bis man die Richtige hat.