DirkS
Moderator E-Gitarren HCA frühe PRS und Superstrats
- Zuletzt hier
- 17.11.25
- Registriert
- 18.08.13
- Beiträge
- 8.053
- Kekse
- 203.579
Es gibt eine riesige Auswahl an gebrauchten E-Gitarren. Die ganze Preisdiskussion wird hinfällig, wenn man unter denen wählt, die man nach menschlichem Ermessen später wieder zum selben Preis (oder gar teurer) verkaufen könnte.
Der Markt für hochwertige Gitarren erscheint mir zwar kleiner, aber zuverlässiger. Ich schätze -um mal wieder auf die Interessen des TE einzugehen- dass er eine gebrauchte J Custom für sagen wir 2000€ in ein paar Jahren locker zum selben Preis verkaufen kann. Unter Umständen erweist sich der teurere Kauf dann als der billigere und dafür, dass man das Geld in der Zeit nicht angelegt hat (bei derzeitigen Renditen eh unsinnig) hatte man viele Jahre Spaß mit einem Top-Instrument.
Das wäre jetzt eine rein wirtschaftliche Betrachtung und das sollte nie im Vordergrund stehen, aber bei der Frage nach einem Mehrwert teurerer Gitarren kann man schon die Frage stellen, ob sie nur scheinbar oder auch tatsächlich, also auf Dauer, teurer sind.
Der Markt für hochwertige Gitarren erscheint mir zwar kleiner, aber zuverlässiger. Ich schätze -um mal wieder auf die Interessen des TE einzugehen- dass er eine gebrauchte J Custom für sagen wir 2000€ in ein paar Jahren locker zum selben Preis verkaufen kann. Unter Umständen erweist sich der teurere Kauf dann als der billigere und dafür, dass man das Geld in der Zeit nicht angelegt hat (bei derzeitigen Renditen eh unsinnig) hatte man viele Jahre Spaß mit einem Top-Instrument.
Das wäre jetzt eine rein wirtschaftliche Betrachtung und das sollte nie im Vordergrund stehen, aber bei der Frage nach einem Mehrwert teurerer Gitarren kann man schon die Frage stellen, ob sie nur scheinbar oder auch tatsächlich, also auf Dauer, teurer sind.
". Wenn man `ne Gitarre kaufen will, vielleicht nicht gerade als Anfänger, sollte man sich eigentlich ein eigenes Urteil bilden können, wenn man die Gitarre in den Händen hat, betrachtet und selber anspielt. Dann kann man ja sehen, passt der Preis für mich oder eben nicht. Wenn man das online macht, hat man dann eben im Zweifel das Ganze hin und her Geschicke, bis man die Richtige hat.
