@DarkStar679
Ein interessantes Thema, und hoffentlich nicht reprĂ€sentativ fĂŒr alle Drummer da draussen.
FĂŒr mich klingen deine Gedanken noch etwas unausgegoren, vielleicht weil du selbst ein "halber" Drummer mit anderem Hauptinstrument bist. KreativitĂ€t heiĂt doch ĂŒberhaupt nicht, dass man keine Standardgrooves spielt. Was auch immer Standardgrooves sein mögen. Kreativ trommeln bedeutet in meinen Augen geschmackvoll das "richtige" zur Musik zu trommeln und zu erspĂŒren, was zum Song passt. Wobei es auch dazu immer diverse Lösungen gibt, is klar. Es kann dabei durchaus auch mal vorkommen, dass man als Drummer sogar ne Weile ganz Pause macht, weil es dem Song genau das gibt, was nötig ist. Entscheidend ist immer, die Komposition als ganzes zu betrachten, nicht den einzelnen Instrumentalpart.
Ich könnte jetzt ĂŒber meine Erfahrung mit Hobbygitarristen Ă€hnliches berichten, dass sie nĂ€mlich hĂ€ufig nicht in der Lage sind, (in adĂ€quater LautstĂ€rke) ein gutes Riff ohne Wenn und Aber durchzuhalten. Da hört man Sachen wie "die ganze Zeit nur das gleiche zu spielen, ist mir zu langweilig". Oder dass sie, wenn sie einmal mit nem Solo anfangen, hĂ€ufig nur schwer wieder zurĂŒck in die Spur zu bekommen sind. Am besten verabreden, dass das Gitarrensolo exakt 16 Takte dauert, und hoffen, dass der Kollege am 6saitigen Eierschneider des ZĂ€hlens mĂ€chtig ist
Selbst wenn man instrumententypische Verhaltensweisen diskutieren könnte, gibt es m.E. ĂŒberall gute und weniger gute Vertreter des Faches, und zwar egal, ob Hobbyisten oder Profis. Vermutlich hat auch das Genre einen Einfluss, denn was in dem einen Stil cool ist, mag im anderen ne TodsĂŒnde sein. Ich persönlich halte beispielsweise Metaldrumming - vor allem wenn's Richtung Blasten geht - fĂŒr die unkreativste Form des Drummings ĂŒberhaupt, auch wenn die Anzahl der EinzelschlĂ€ge je Song bei weitem das ĂŒbertrifft, was ich an einem ganzen Abend spiele. FĂŒr mich klingt das alles gleich. Aber ich bin halt auch ĂŒberhaupt nicht in diesem Genre daheim und verstehe es vermutlich nur nicht. Es ist die Art Drumming, die das Genre braucht, und somit richtig, also was solls?