O
OSDrum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.25
- Registriert
- 06.02.11
- BeitrÀge
- 665
- Kekse
- 4.638
Denn mal los! Berichte spÀter mal, wie weit Du gekommen bist!Ich bin nicht der GeschÀftspartner/Kunde von DHL. Das >muss< Thomann machen - da steht "Unterschrift Kunde" und das ist bei DHL (is ja nen DHL-Formular) immer der Versender.
WÀre es ein Formulatr von Thomann selber, wÀre ich der Kunde und somit unterschriftberechtigt.
Ich hab meine Pflicht erfĂŒllt: Schaden an Thomann gemeldet.
Und noch mehr: Auf Thomanns Aufforderung hin Fotos von allen Seiten des Kartons und des Inhalts gemacht, damit die ihre Frist bei DHL einhalten können.
Thomann hat selber vorgeschlagen das finanziell zu kompensieren.
Mein Vorschlag eines Betrags fĂŒhrte aber zu Ablehnung ohne Gegenangebot und mit der Option, das Becken zu tauschen (was absolut sinnfrei ist, wenn ich bereits beim ersten Mal 3 zur Klangauswahl bestellt habe und die dann nur eins tauschen wollen...).
Damit ist der Drops fĂŒr mich gelutscht und das Kind im Brunnen.
Und das AusfĂŒllen des Formulars ist sehr wohl nen groĂes Problem, wenn Thomann da falsche Angaben reinschreibt und das auch gar keine PDF mit Formularfunktion zum AusfĂŒllen ist.
AuĂerdem hat Thomann, als DHL-Kunde, keine Unterschrift beigefĂŒgt in der PDF. Ich werde ganz sicher nicht fĂ€lschlicherweise meine Unterschrift unter nen Formular mit falschen Angaben setzen. Doppelt-Verneinung gilt da nĂ€mlich nicht![]()