Pop, Rock & Co. Warum klingt die Stimme so?

  • Ersteller murmichel
  • Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann werde ich jetzt versuchen herauszufinden, wie Belting klingt und ob es das ist, was mir aufgefallen ist.

Das wird nicht ganz einfach. Belting wird in fast allen Genres angewandt. Hinzu kommen noch individuelle Eigenschaften der Stimme, Geschlecht oder Stimmfach. Es wird daher nicht bei allen gleich klingen. Charakeristisch ist:

  • Es ist laut (Belting=Schmettern)
  • Es kommt nicht aus dem Hals

Belting erfüllt(e) in der Popularmusik früher einen ähnlichen Zweck wie der Sängerfomant in der Klassik. In Zeiten, als an Mikrofontechnik noch so weit war, konnte man sich damit gegen das Orchester durchsetzen.

---
 
Wow, ich bin spontan in das Lied verliebt, das klingt ja so viel besser als das Original.
 
Das ist übrigens beim Lehrwerk CVT doof:

Da steht dann zB: "Folgende Künstler setzen Twang ein:..." (lange Liste). Manche Künstler werden bei jeder Technik als Beispiel genannt.

Nicht aufschlussreich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
CVT hat den Twang gefühlt als Universallösung. Mir war es zu Schubladenmässig.
Haben die den Begriff eigentlich erfunden? Die Technik natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben