wobei Saiten durch den Hals geführt werden.
Ist schon auch irreführend formuliert ;-)
Weil hier immer inflationär vom extremen Sustain gesprochen wir. Dies ist auch mit anderen Gitarren zu haben.
Meine Erfahrung nach, ist dass heraussragendste Merkmal von Aluminium als Halsmaterial, die schnelle und direkte Ansprache, sowie der Fakt, dass auf dem Hals wirklich jeder Ton im Prinzip gleicher intensität anspricht.
Diese Art von Gitarre, im speziellen die TravisBean Hals-Konstruktion, kann extrem dynamisch gespielt werden.
Dazu gehört halt auch eine extreme Präzision und sauberes Spiel.
Die Kramer Konstruktion ist da etwas gnädiger, befindet sich aber noch deutlich auf der Seite der älteren Schwester.
Das Sustain mag bei beiden Aluhals-Konstruktionsweisen zum einem am Hals und dessen jeweilige Konstruktionsmerkmalen festzumachen sein. Ganz deutlich kommt jedoch der massive und gut resonierende Korpus zum tragen.
Meine Vergleiche TB 500 und TB 1000 sowie Kramer 450g zeigten mir dies deutlich.
Das Sustain ist bei allen mächtig.
Die Ansprache ist bei allen Dreien der deutlichste Unterschied. Am schnellsten ist aus meiner Sicht die TB500
Hatte mal das Glück zwei Tage im Studio Vier vergleiche ziehen zu können.
Die TBs sind mir nicht nur zu teuer. Ich persönlich mag meine Kramer Gitarren
sehr und würde sie nicht hergeben wollen.