Mandolinen Userthread

  • Ersteller derfotograf
  • Erstellt am
Manche modelle haben den ruf, "zu stabil" gebaut zu sein und daher etwas weniger klingend.
Bei meinem Japaner war das wohl der Fall! Die alte Neapolitanerin war sehr zart im Bau und glockenklar im Klang, auch bei den Basssaiten.
 
An einem feuchten Tag konnte es passieren, dass das Fell soweit einsackte, dass die Saiten auf den Bünden auflagen. Dann musste man vor der Show entweder an die Spannschrauben ran oder das Fell durch die Hitze der Glühbirnen trockener bekommen.
So ist es!
Das folgende Schreckensszenario habe ich erlebt: Du nimmst das Banjo von der normalen Humidität und Temperatur deiner Wohnung durch die trockene Kälte eines Winterabends zum einem Pub, das gut geheizt und voller atmender Menschen ist. Also in die Umgebeung, wo die Brille beim Eintreten sofort beschlägt. Die kondensation statt findet auch am gekühlten Banjofell, welches dann feucht wird und sich dehnt. Der klang leidet dramatisch, also vor dem Spielen ziehst du die Spannschrauben an! Nach einem abend mit schöner Musik und etwas Alkohol gehst du wieder nach Hause, stellst das Banjo ab und legst dich schlafen.
Natürlich denkst du nicht daran, die Spannschrauben wieder zu lockern - und am anderen Morgen ist ein Riss im Fell!
Die Investition in 2 Glühbirnenfassungen war wohl geringer, als die Kosten von mehreren neuen Felle!
(Caveat: funktioniert wahrscheinlich mit alten Glühbirnennn die fast soviel hitze wie Licht generierten. LED-Leuchtmittel würden keine wärmende, trocknende Funktion zeigen :opa: )
Cheers,
Jed
 
Hier ist ein Foto meiner beiden neuesten (und absolut letzten) Anschaffungen. Damit ist meine Instrumentensammlung komplett.

Links: Gibson A4 Mandoline von 1913; leider neu lackiert, aber in ausgezeichnetem Zustand, gut spielbar, guter Klang.

Rechts: Gibson H2 Mandola von 1921. Komplett original, bis auf das Schlagbrett, das sich in einem schlechten Zustand befand, weshalb ich ein neues angefertigt habe. Außerdem habe ich die Originalbrücke durch eine von Cumberland Acoustics ersetzt.

IMG_3676.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen

Catweazle
Antworten
190
Aufrufe
40K
mirco2000
mirco2000
LennyNero
Antworten
113
Aufrufe
48K
Pinkamena
Pinkamena

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben