Schlagzeuge und Percussion im Test
Schlagzeug Reviews und Testberichte aus dem Musiker-Board zu allem, was Schlagzeuger interessiert, findet ihr hier auf dieser Datenbank. Die Reviews lassen sich leicht filtern und sortieren. Ebenso könnt ihr hier alte und neue Beiträge in die Datenbank eintragen und auf diese Weise dazu beitragen, dass so eine übersichtliche Sammlung an Reviews entsteht. Dabei können die einzelnen Rubriken wie Becken, E-Drums, Felle, Hardware etc. berücksichtigt werden.
- Akustik Drums (33) E-Drums (15) Becken (41) Stöcke/Mallets (8) Felle (6) Hardware (15) Percussion (19) Drum-Mikrofone (4) Sonstiges (5) Zubehör (6) Sortieren nach:
-
Overtone Labs - TUNE BOT Studio (Schlagzeug | Zubehör) 1.845 Aufrufe
ist mit aktuell 97€ nicht günstig. Vor allem, wenn man das, was dieses Gerät kann, auch mit geübtem Gehör schafft. Wenn man eine Stimmung an anderen Orten/Umgebungen schnell reproduzieren möchte, funktioniert dies mit dem TuneBot wunderbar. Er ist also ein tolles Gadged für Drummer mit vielen Gigs
weiterlesen ➜ Review von 02.02.20, am -
Pearl - 46" Hardware Bag with Wheels (Schlagzeug | Zubehör) 980 Aufrufe
Der Boden ist verstärkt mit einer Platte aus Kunstoff(?). Griffe zum Tragen gibt es mehr als genug, man hat vorne und hinten jeweils einen Tragegriff...Platz ist mehr als genug in der Tasche, zusätzlich gibt es noch für Kleinkram 2 kleiner Taschen vorne und hinten und eine seitlich
weiterlesen ➜ Review von 12.11.19, am -
Remo - External Sub Muff'l (Bassdrum Dämpfungssystem) (Schlagzeug | Zubehör) 1.175 Aufrufe
Die Idee, ein leicht zu wechselndes, mit allen ungedämpften Fellen kombinierbares und vor allem wiederverwendbares Dämpfungssystem zu entwickeln, finde ich nach wie vor klasse...Die Umsetzung hapert derzeit aber offenbar noch an der Qualität des verwendeten Plastikmaterials sowie an der...
weiterlesen ➜ Test von 30.06.19, am -
Workshop - Cajon, von der Hand- zur Fußbedienung mit zwei Millenium PD-111 Pro & DiY-Unterbau (Schlagzeug | Sonstiges) 3.971 Aufrufe
Der Gedanke das Cajon quer zu legen und dann ähnlich einer Double-Base mit zwei Fußmaschinen zu spielen wurde weiter geprüft, konkretisiert, verfeinert und immer weiter ausgearbeitet bis ich mir schließlich im Oktober 2017 bei Thomann zwei günstige Fußmaschinen bestellte
weiterlesen ➜ Workshop von 12.08.18, am -
Mapex Fussmaschine PF1000 Falcon vs. Yamaha FP9500D (Schlagzeug | Hardware) 2.411 Aufrufe
Ausstattung der Mapex PF1000 Falcon ist üppiger, die Einstellmöglichkeiten umfangreicher und teilweise besser zugänglich. Sicher...Gewohnheitssache, da ich bisher Mapex geprägt bin. Die Yamaha FP9500D ist eine Direct-Drive Fußmaschine. Dafür aber eine sehr gut ansprechende und entspannt zu spielende
weiterlesen ➜ Vergleich von 11.02.17, am -
Thomann - Junior 3 Cajon (Schlagzeug | Percussion) 2.020 Aufrufe
Wer ein Musikinstrument für einen dreieinhalbjährigen sucht, der möchte in der Regel nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Zudem sollte das Instrument der Körpergröße angepasst sein, und eine gewisse Stabilität mitbringen. In meinem Fall beobachtete ich, dass der Sohnemann in der letzten Zeit immer
weiterlesen ➜ Review von 24.11.16, am -
Vic Firth - Shogun 5A (Schlagzeug | Stöcke/Mallets) 1.349 Aufrufe
Ich bin seit meinen Anfangstagen bekennender Vic Firth-Spieler, weil mich alle anderen Sticks, die ich bisher probiert habe - darunter u.a. Vater, ProMark, Zildjian und diverse andere Müslisticks, wie mein Lehrer seinerzeit Billigsticks immer genannt hatte - nicht sonderlich überzeugen konnten.
weiterlesen ➜ Review von 01.11.16, am -
Roland - TD-25K Review E-Drum-Set (Schlagzeug | E-Drums) 3.146 Aufrufe
Das Trommeln am TD-25K hat mir gut gefallen. Es klang super, und vor allem das Spiel auf dem Hi-Hat war doch etwas ganz Anderes als mit dem gewohnten CY-5 nebst Fußschalter. Und auch wenn mich die Gummipads der Toms nie gestört hatten: Meshhead-Toms mit Randzonenerkennung sind nunmal trotzdem besser
weiterlesen ➜ Review von 24.09.16, am -
Dixon - Artisan Marble Snare 14x6.5 - Custom Hardware (Schlagzeug | Akustik Drums) 2.465 Aufrufe
Ich hab mir vor ungefähr 2 Wochen bei PPC eine Snare von Dixon mitgenommen. Diese war ohne Hardware, dafür schon mit Bohrungen und Gratungen. Also hab ich erstmal die Löcher ausgemessen und ...nach kurzem Überlegen, hab ich mir die Sachen bei StDrums bestellt.
weiterlesen ➜ Bericht von 07.09.16, am -
IK Multimedia - Stompaktor - Von der Zweckentfremdung eines iRig 2 an der App Impaktor (Schlagzeug | Percussion) 1.410 Aufrufe
Aber bei meiner weiteren Recherche....bin ich darauf gestoßen, dass sich jedes iRig dazu eignet, ein Piezosignal in die Impaktor App zu schicken, das dann, wie üblicherweise die Signale aus dem internen Mikrofon des Handys, modelliert wird...Da es mir nur darum geht, aus einem Bumm-Bumm verschiedene
weiterlesen ➜ Bericht von 20.08.16, am -
ProMark Shira Kashi Oak 7B (Schlagzeug | Zubehör) 1.168 Aufrufe
Da fiel mein Auge auf die Promark Shira Kashi Oak in 7b. Ich war sofort begeistert: die fühlen sich gut an, sind super ausbalanciert (für meinen Geschmack), haben ein sehr angenehmes Gewicht.....Soweit die Erfolgsgeschichte, denn leider ging nach 2 Monaten bei mir einer der Sticks kaputt,
weiterlesen ➜ Kurzbericht von 06.06.16, am -
Zultan Zultan RAW - Stack It Up (Schlagzeug | Becken) 13.997 Aufrufe
Die kleine Beckenschmiede Zultan hat in der Vergangenheit immer wieder mit einem guten Gespür für Trends auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Jahr kommen mit den RAWs Becken bei denen die Konkurzen aus den großen Häußern sehr klein ausfällt.
weiterlesen ➜ Test von 25.05.16, am -
De Gregorio Cajon Chanela DGC03BR (Schlagzeug | Percussion) 1.217 Aufrufe
Ich war schon länger auf der Suche nach einem kostengünstigen Cajon, der die Eigenschaften aufweisen sollte: Sensibel ansprechende und crispe "Snare"-Sounds (ich weiß, die Kiste ist kein Ersatz für ein Drumset ;-)) mit möglichst wenig Rappeln und Nachklingen und trockenem, definiertem Bass-Sound.
weiterlesen ➜ Review von 22.04.16, am -
Tama Speed Cobras: 2016 (Schlagzeug | Hardware) 4.883 Aufrufe
Viele haben es schon gehört oder gesehen: Tama hat die Speed Cobra Bassdrum-Pedale neu aufgelegt. Meinl waren so nett und haben uns ein Doppelpedal (und auch ein Einzelpedal, aber ich fasse das hier einfach mal zusammen) zum Test zur Verfügung gestellt.
weiterlesen ➜ Test von 28.02.16, am -
Zildjian LS80 - Low Volume Becken-Set (Schlagzeug | Becken) 1.847 Aufrufe
In sehr leisen Umgebungen sind die Becken eine durchaus brauchbare Alternative zu herkömmlichen Becken. Auch als Ergänzung zu einem unverstärkten Percussion-Set oder mit einer Cajon kann ich mir die Becken gut vorstellen. Zugegeben, es fehlt ihnen an der Komplexität, der Fülle und den feinen Nuanc
weiterlesen ➜ Review von 25.02.16, am -
Masterwork Custom Pointer 15" (Schlagzeug | Becken) 1.950 Aufrufe
Fazit Man, ich liebe diese HiHat. Ich weiß jetzt auch wieder, wieso ich sie damals auf der Musikmesse schon so toll fand. Ich werde mir mit Sicherheit - sofern es das Budget zulässt - irgendwann mal noch eine zweite HiHat kaufen.
weiterlesen ➜ Review von 21.02.16, am -
Puresound Snareteppich Custom Pro 14/20 (Schlagzeug | Zubehör) 1.734 Aufrufe
Fazit Alles in allem bin ich mit dem Teppich doch sehr zufrieden. Für den Preis bekommt man einen sehr ordentlich verarbeiteten Teppich, der soundtechnisch absolut überzeugen kann. In Sachen Rauschunterdrückung ist dieser Teppich sicherlich nicht besser als andere Teppiche.
weiterlesen ➜ Review von 07.02.16, am -
Alesis Samplepad 4 (Schlagzeug | E-Drums) 5.297 Aufrufe
Ist es mehr als ein Sampleplayer und Looper? In wie weit kann es auch als vollwertiges E-Drum oder Ergänzung für ein akusitisches Set verstanden werden? Diese Fragen beleuchtet Cello und Bass in seinem Review.
weiterlesen ➜ Test von 28.01.16, am -
ProMark Select Balance 5A Sticks (Schlagzeug | Stöcke/Mallets) 1.240 Aufrufe
Vorteile Lockeres Spiel bei hohen Geschwindigkeiten mit Forward Balance Pärchen Nachteile/Verbesserungswürdiges Einer der beiden Rebound Balance Sticks ist am Griff nicht überall sauber abgeschliffen, so dass es einen Streifen gibt, der noch rau ist.
weiterlesen ➜ Test von 13.12.15, am -
Sela Snare Cajon Bausatz Medium - (m)ein Baubericht (Schlagzeug | Percussion) 2.135 Aufrufe
Fazit: Wie bereits erwähnt ist der Aufbau der "Sela-Snare-Medium-Cajon" echt einfach und für einen Laien mit nur begrenzten Wissen und Fähigkeiten bei der Holzverarbeitung gut durchzuführen. Natürlich muss mal schon einigermaßen genau arbeiten, damit die Cajon nachher nicht aus der Form gerät.
weiterlesen ➜ Test von 11.12.15, am -
Roland TD-1KV (Schlagzeug | E-Drums) 4.625 Aufrufe
Grundsätzlich bin ich ... komplett zufrieden. Nachteilig finde ich drei Dinge: Die Verlegung der Kabel zwischen Schlagflächen und Modul ist totaler Krampf. Es bleibt einem nur das Umwickeln der Rohre, erst hier entlang, dann hoch, dann da entlang. Man muss schon ne Weile rumwickeln, bis man ...
weiterlesen ➜ Kurzbericht von 11.11.15, am -
Pearl Demon Drive "verunhässlichen" (Schlagzeug | Hardware) 1.436 Aufrufe
Meine Meinung: Pearl's Demon Drive = hässlich Aber Demon Drive spielt sich klasse Also das gute Stück gekauft und gleich mal, mit laienhaftem rumgebastel die Garantie beeinträchtigt (das sollte jedem vorher klar sein).
weiterlesen ➜ Bericht von 29.09.15, am -
Workshop : "reBound" - meine Semesterarbeit (Schlagzeug | Sonstiges) 5.078 Aufrufe
Im Wintersemester 2015/2015 bekam ich die Aufgabe eine beliebige Dokumentation als Kurzfilm zu erstellen. Ich habe mich dann an die Arbeit gemacht und meinen Freund und Berufsmusiker (Drummer) Patrick Theil einige Tage begleitet, interviewt und ihn aus seinem Leben erzählen lassen.
weiterlesen ➜ Video von 11.08.15, am -
Tama Silverstar Cocktail Jam Kit (Schlagzeug | Akustik Drums) 7.074 Aufrufe
Fazit Das TAMA Cocktail Jam-Kit ist als platzsparende, gut zu transportierende Alternative für den engen Club mit Mini-Bühne konzipiert. Im Handumdrehen auf- und abgebaut, lässt sich das gesamte Set in nur 2 Taschen verstauen – ein echtes Raumwunder.
weiterlesen ➜ Review von 04.08.15, am -
Workshop Besuch des Snaredrum Workshops von St Drums (Schlagzeug | Akustik Drums) 2.387 Aufrufe
Nachdem ich hier im Forum die Einladung zu einem Snaredrum Workshop gelesen hatte, hat mich das sofort gereizt und ich hab mich direkt angemeldet. Vor dem Workshop bekam man schon einmal einen Zettel zugeschickt, bei dem man auswählen musste was man für einen Kessel mit ...
weiterlesen ➜ Workshop von 03.08.15, am -
Zultan 18" Q Crash (Schlagzeug | Becken) 2.712 Aufrufe
Fazit: Mir gefällt es super klingt anders als die PST8, grenzt sich aber im Kontext nicht ab. Da ich vorher kein gescheites Becken aus B20 hatte und dieses hier nicht nur durch seine Optik, dem Klang sondern auch dem Preis anderer B20 Becken abhebt, kann ich es nur empfehlen und...
weiterlesen ➜ Review von 30.07.15, am -
Workshop : Trommeln aus Dosen und PET Flaschen selber bauen (Schlagzeug | Percussion) 4.674 Aufrufe
Zunächst muss bei den Flaschen der untere Rand und der meist trichterförmige obere Teil entfernt werden, für größere Dosen muss man etwas in den Trichter rein schneiden, damit es breit genug ist. Dann am besten dort wo die Labelreste waren (da sind meist noch kleine...
weiterlesen ➜ Workshop von 26.07.15, am -
Toca Flex Drum & Junior Flex Drum (Schlagzeug | Percussion) 1.844 Aufrufe
Toca Flex Drum Fazit Diese Trommel ist interessant für diejenigen, die gerne draußen trommeln und auch mal mehrere Trommeln gestapelt transportieren möchten, wofür die zugehörige Tragetasche leider nur bedingt taugt. Wer nur eine wetterfeste Trommel sucht, sollte sich lieber die Toca...
weiterlesen ➜ Review von 11.06.15, am -
Bass Drum O's Cutter & Lochverstärkungsring (Schlagzeug | Zubehör) 3.411 Aufrufe
Bassdrum O's Cutter & Lochverstärkungsring Fazit Der Cutter ist sehr praktisch und ermöglicht ein sehr einfaches Lochschneiden. Der Lochverstärkungsring ist etwas nervig anzubringen, sieht dann aber richtig toll aus und bietet Schutz gegen Mikroabstürze und ähnliches.
weiterlesen ➜ Review von 07.06.15, am -
Toca 10" Synergy Lightweight Djembe (Schlagzeug | Percussion) 2.284 Aufrufe
Toca 10" Synergy Lightweight Djembe Fazit Für mich die ultimative Trommel für draußen, da es wie bei der Flex Drum außer der Gurtbefestigung keine Metallteile gibt und ein Regenschauer daher gut ausgehalten werden kann und die Trommel kleiner und daher besser zu transportieren ist.
weiterlesen ➜ Review von 30.05.15, am
Seite 1 von 6