E 
		
				
			
		ElOlli
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 08.05.13
- Registriert
- 25.04.13
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hey,
habe mir letzte Woche auf Gut Glück ein 48 Bass Akkordeon (alte Hohner Concerto I) gekauft und versuche jetzt, damit auch was zu spielen. Mir gehts zunächst nur um einfache Liedbegleitung, also die Akkorde und dazu die Melodie oder Zweitstimme.
Allerdings stehen viele Lieder in E, sodass ich um ein H im Bass nicht herumkomme.
Ist es richtig, dass ich mir einen H7 Akkord aus dem H in der Terzreihe und einem es-moll zurechtschummeln kann? Bzw. gibt es noch andere/bessere Möglichkeiten? (außer, mir ein 72 bass zu kaufen)
Falls es den Thread schon gibt postet bitte den Link, konnte bisher nichts dazu finden (was aber auch daran liegen könnte, dass die SuFu sowohl "H7" als auch "48" als zu kurze Begriffe ignoriert)
Gruß, Olli
	
		
			
		
		
	
				
			habe mir letzte Woche auf Gut Glück ein 48 Bass Akkordeon (alte Hohner Concerto I) gekauft und versuche jetzt, damit auch was zu spielen. Mir gehts zunächst nur um einfache Liedbegleitung, also die Akkorde und dazu die Melodie oder Zweitstimme.
Allerdings stehen viele Lieder in E, sodass ich um ein H im Bass nicht herumkomme.
Ist es richtig, dass ich mir einen H7 Akkord aus dem H in der Terzreihe und einem es-moll zurechtschummeln kann? Bzw. gibt es noch andere/bessere Möglichkeiten? (außer, mir ein 72 bass zu kaufen)
Falls es den Thread schon gibt postet bitte den Link, konnte bisher nichts dazu finden (was aber auch daran liegen könnte, dass die SuFu sowohl "H7" als auch "48" als zu kurze Begriffe ignoriert)
Gruß, Olli
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 (abgesehen von der nötigen Fingerakrobatik).
 (abgesehen von der nötigen Fingerakrobatik).
 
 
		 . Ich habe die LH als "Knöpfe" gesehen und nicht in "Akkord-Bezeichnungen" gedacht. Wenn ich also vom "C dim" gesprochen habe, habe ich nicht den dim Akkord in der Es-Zeile (c-es-ges) gemeint, sondern den Button C dim7 in der C-Zeile (es/dis-a-c). Nur dieser enthält den Tritonus (diesfalls es/dis-a), als bestimmendes Klangmerkmal eines jeden dom7, und enthält daneben (leider) auch das C als "b9" (meist b2) des Grundakkords H7. Ein zugegeben "farbiger" Sound, aber wenn er denn passt...
. Ich habe die LH als "Knöpfe" gesehen und nicht in "Akkord-Bezeichnungen" gedacht. Wenn ich also vom "C dim" gesprochen habe, habe ich nicht den dim Akkord in der Es-Zeile (c-es-ges) gemeint, sondern den Button C dim7 in der C-Zeile (es/dis-a-c). Nur dieser enthält den Tritonus (diesfalls es/dis-a), als bestimmendes Klangmerkmal eines jeden dom7, und enthält daneben (leider) auch das C als "b9" (meist b2) des Grundakkords H7. Ein zugegeben "farbiger" Sound, aber wenn er denn passt... 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		