S
Scheibenwischer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.06.25
- Registriert
- 15.05.18
- Beiträge
- 214
- Kekse
- 50
Danke dir! Damit sollte mir geholfen sein.
Scheinbar hat die Sigma auf der tiefen E Saite einen deadspot im 2. Bund. F und g war leicht besser, aber gut wurde es erst wieder im 5. Bund. Der Ton schlug schon nach 1-2 sek in Obertöne um.
Da das Spiel in den ersten Lagen sowieso dominant sein wird macht es keine Sinn so ein Handicap mitzukaufen.
Werde dann in nächster Zeit Mal in den Laden fahren und hoffentlich haben die was in meinem Preisbereich da.
Scheinbar hat die Sigma auf der tiefen E Saite einen deadspot im 2. Bund. F und g war leicht besser, aber gut wurde es erst wieder im 5. Bund. Der Ton schlug schon nach 1-2 sek in Obertöne um.
Da das Spiel in den ersten Lagen sowieso dominant sein wird macht es keine Sinn so ein Handicap mitzukaufen.
Werde dann in nächster Zeit Mal in den Laden fahren und hoffentlich haben die was in meinem Preisbereich da.
Zuletzt bearbeitet:
Mag selbst einen warmen, bassigeren Klang und spiele auf meinen Martin John Pearse (12-er) und nehme Dunlop Nylon bis max 1mm. In dieser Kombination klingt es nach meinen Vorstellungen, passt aber nicht für dicke Pleks und ist für Fingerpickung ohne Fingerpleks auch weniger geignet.