S
SuperSkunk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.10
- Registriert
- 08.05.05
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich spiele in einer Band mit 2 Gitarren und wir haben an einigen Stellen in den Liedern halt kleinere Pattern die wir Lagenversetzt spielen. Wie das genau heisst weiss ich leider nicht, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Unser Problem ist das wir Quasi jedesmal auf einer Gitarre den Ton spielen und uns dann auf der anderen den passenden raushören, da uns das theoretische GRundwissen dazu fehlt.
Sicherlich gibt es da Grundlagen auf denen diese Sache basiert und mit denen man effektiver das Pattern der 2. Lage bilden kann.
Gibt es evtl Software in welche man ein kleines Soli Tabbt und welche dann dieses in unterschiedlichen miteinander harmonierenden Lagen ausspuckt.
Gibt es immer einen Festen Tonabstand der einzuhalten ist (oktave Höher Tiefer)
Jede hilfe ist mir recht.
Rinjehaun
LG
ich spiele in einer Band mit 2 Gitarren und wir haben an einigen Stellen in den Liedern halt kleinere Pattern die wir Lagenversetzt spielen. Wie das genau heisst weiss ich leider nicht, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Unser Problem ist das wir Quasi jedesmal auf einer Gitarre den Ton spielen und uns dann auf der anderen den passenden raushören, da uns das theoretische GRundwissen dazu fehlt.
Sicherlich gibt es da Grundlagen auf denen diese Sache basiert und mit denen man effektiver das Pattern der 2. Lage bilden kann.
Gibt es evtl Software in welche man ein kleines Soli Tabbt und welche dann dieses in unterschiedlichen miteinander harmonierenden Lagen ausspuckt.
Gibt es immer einen Festen Tonabstand der einzuhalten ist (oktave Höher Tiefer)
Jede hilfe ist mir recht.
Rinjehaun
LG

- Eigenschaft