
Unschuldsengel
Registrierter Benutzer
Hallo Leute.
Unsere grandiose (Pagan Metal-)Band hat wenige Wochen vor dem ersten Auftritt auf nem Festival nen schicken feinen Akustik-Song geschrieben, also:
2x Akustik-Klampfe
1x Female Vocals.
Soll nun mit ins Set rutschen.
Das Problem:
Alle anderen Songs sind nur mit E-Klampfe, immer uffe Fresse. Nun stellt sich uns die große Frage, wie wir die beiden A-Gitarren beim Gig am besten abnehmen können?!?!
Es handelt sich bei den Gitarren um eine
12saitige Suzuki (ohne integriertem Abnehmer) und eine
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Yamaha APX5ANT (mit integriertem EQ und Verstärker; --> Klinke Out).
Kann ich direkt aus der Yamaha raus in das Mischpult? Oder MUSS da noch was dazwischen geschaltet werden, weil sonst das Signal zu schwach ist?
Ich hätte noch nen Digitech Genesis 1 Guitar Processor, hab aber noch nicht ausprobiert, wie das Teil in Verbindung mit der Klampfe klingt. Aber aus dem könnt ich doch direkt rausgehen, oder?
Die 12saitige muss wohl mit nem Mikro abgenommen werden - oder ist es wirklich besser da einen Tonabnehmer reinzusetzen. Hat da jemand Tipps?
Bin dankbar für jede Antwort.
Ergänzungsfrage:
Macht es Sinn dem Mischer (keine Ahnung wer das sein wird; wie gesagt: Festival. Ich nehme an jemand vom Veranstaltungsservice) vorher bestimmte Informationen zukommen zu lassen? Was ist denn alles für den Mixer wissens-wert? Auch Guit- und AMP-Modelle und so n kram?
Thanks a lot,
Michel
[/FONT]
Unsere grandiose (Pagan Metal-)Band hat wenige Wochen vor dem ersten Auftritt auf nem Festival nen schicken feinen Akustik-Song geschrieben, also:
2x Akustik-Klampfe
1x Female Vocals.
Soll nun mit ins Set rutschen.
Das Problem:
Alle anderen Songs sind nur mit E-Klampfe, immer uffe Fresse. Nun stellt sich uns die große Frage, wie wir die beiden A-Gitarren beim Gig am besten abnehmen können?!?!
Es handelt sich bei den Gitarren um eine
12saitige Suzuki (ohne integriertem Abnehmer) und eine
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Yamaha APX5ANT (mit integriertem EQ und Verstärker; --> Klinke Out).
Kann ich direkt aus der Yamaha raus in das Mischpult? Oder MUSS da noch was dazwischen geschaltet werden, weil sonst das Signal zu schwach ist?
Ich hätte noch nen Digitech Genesis 1 Guitar Processor, hab aber noch nicht ausprobiert, wie das Teil in Verbindung mit der Klampfe klingt. Aber aus dem könnt ich doch direkt rausgehen, oder?
Die 12saitige muss wohl mit nem Mikro abgenommen werden - oder ist es wirklich besser da einen Tonabnehmer reinzusetzen. Hat da jemand Tipps?
Bin dankbar für jede Antwort.
Ergänzungsfrage:
Macht es Sinn dem Mischer (keine Ahnung wer das sein wird; wie gesagt: Festival. Ich nehme an jemand vom Veranstaltungsservice) vorher bestimmte Informationen zukommen zu lassen? Was ist denn alles für den Mixer wissens-wert? Auch Guit- und AMP-Modelle und so n kram?
Thanks a lot,
Michel
[/FONT]
- Eigenschaft