Aber neben meiner persönlichen Bewertung war eher die Frage ob die Teile eher zu den gefragten oder zu den weniger gefragten Kitty Hawks gehören. Völlig unabhängig davon wie das Teil mir gefällt.
Wenn er Dir mit dem neuen Speaker gefällt, ist alles gut.
Was die Kitty-Hawk-Historie angeht: Die Roy-Brüder hatten sich Ende der 70er den Vertrieb für Dumble-Amps und Mesa/Boogie gesichert. Boogie war damals noch eine kleine "Boutique"-Klitsche, der Mark I und m.W. anfangs auch der Mark II wurden in Handarbeit gebaut und mit vielen Optionen für Sonderwünschen auf Einzelbestellung geliefert - mit Wartelisten und 6 Monaten Lieferzeit.
Die Roy-Brüder haben sich ausgemalt, daß der Markt viel größer und noch mehr Geld zu verdienen ist. Die Idee war, sich von Dumble und Boogie "Ersatzteile" liefern zu lassen und daraus dann eigene Amps zu bauen. Die Schaltpläne wurden weitgehend von den gelieferten Vorbildern abgepinnt. So entstand z.B. der Supreme (mehr Dumble, 100W) und der Junior (mehr Boogie, 60 Watt). Über die Legalität dieses Vorgehens kann man streiten: Die Amis bekamen das schnell spitz und haben natürlich die Verträge gekündigt.
Diese Amps aus Anfang 80er, die wie die Vorbilder frei verdrahtet waren, sind relativ selten und werden relativ teuer gehandelt.
Die Stückzahlen wurden größer, deshalb wurden die Serien danach (z.B. mein Junior Series 1 oder der Junior Pro) auf Platinen aufgebaut - immer noch sehr gute Amps. Und dann wurde es ab Mitte der Achtziger unschön, weil die Amps immer klappriger gebaut wurden und (ohne Input der Vorbilder) auch klanglich einfach nicht mehr mithalten konnten. Die Dinger hat's reihenweise zerlegt, der Ruf war hin, es endete mit Insolvenz. Es gibt ein paar Leute in der Branche, denen heute noch die Halsschlagader pocht, wenn sie den Namen "Roy" hören.
Anyway: klanglich kann ich selbst zu dem Amp nix sage, das weisst du besser. Aber als Kaufobjekt ist er derzeit eher unattraktiv, weil Sammler bei dieser Marke nur auf die ersten 2, 3 Modellreihen anspringen: Supreme und Junior, frei verdrahtet und im Edelholz-Gehäuse.
Insofern: freu dich dran und mach was draus.
