I
ianchris
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.15
- Registriert
- 22.11.03
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 102
Hallo,
ich möchte meinem mühevoll geschliffenen und geöltem PRS (Nachbau) etwas besonderes gönnen. Einen "dreier" der auf Dauer funktioniert.
Sprich eine Tonabnehmer Kombination mit der man sehr viele verschiedene Klänge rausbekommt.
Bevorzugte Musikrichtung:
Hier meine Vorschläge:
Hals: Häussel "Classic N A3"
"100% Creme-Ton! ... einen butterzarten Sahneton sorgen! Für Fans von zarten angenehmen Höhen, ansprechend weichem Anschlag und absolutem Vintage-Ton ist dieser Pickup ein absolutes "muß"! Noch etwas weicher und bauchiger als der "The ´62"!"
-> finde die Acys Soundbeispiele echt schön und gut passend, schön weich und cremig. Da mein Korpus aus Erle ist mit Ahorndecke klingt die Gitarre ja grundsätzlich mittiger und aggressiver im Gegensatz zum runder klingendem Mahagoni. Ich hoffe mir damit ein bisschen Ausgleich zu verschaffen.
Bridge: Häussel Classic B A5
"PAF-angelehnter Bridge-Pickup, mit ca. 8,2KOhm auch im Bereich der gängigen PAF Typen, sehr druckvoll und kernig in der A5 (Alnico 5) Ausführung"
-> hier sind die Hörbeispiele relativ nichts aussagend für mich. Da sind die unterschiede für mich nur gering zu hören (zieht man Verstärker, Anschlag.... ab) .... Diesen Tonabnehmer hab ich allerdings für 50 ergattert.
Middle: ???
In die Mitte will ich einen Single Coil einsetzen lassen (muss gefräst) werden. Hier bin ich mir ganz unsicher. Ich würde wirklich wahnsinnig gerne auf eine Single Coil typisches Rauschen verzichten. Ich hätte gerne so viel Output, dass beim Wechsel auf den SC nicht zu viel "Lautstärke" verloren geht. Er soll vom Output gut zu den anderen zwei passen, damit er gegen die beiden Humbucker ankommt. Rein logisch betrachtet habe ich auf der einen Seite einen cremigen Sound und auf der anderen Seite eher ein druckvollen. Jetzt fehlt meiner Meinung noch etwas Tele artiges. Etwas mit Twang für Funk.
Was meint ihr? Wie sieht es mit einem P90 aus? Der rauscht aber auch oder?
Vielen Dank für eure Beiträge
ich möchte meinem mühevoll geschliffenen und geöltem PRS (Nachbau) etwas besonderes gönnen. Einen "dreier" der auf Dauer funktioniert.
Bevorzugte Musikrichtung:
- Jazz (mit Fingern als auch mit Plek)
- Funk bzw. "Funkiges" wie zum Beispiel Mark Knopfler Mukke
- 60s (Pink Floyed, Led Zeppelin)... aber im Prinzip gerne für alle Stile (bis auf moderne komprimierte und metallische Klänge) flexibel sein
Hier meine Vorschläge:
Hals: Häussel "Classic N A3"
"100% Creme-Ton! ... einen butterzarten Sahneton sorgen! Für Fans von zarten angenehmen Höhen, ansprechend weichem Anschlag und absolutem Vintage-Ton ist dieser Pickup ein absolutes "muß"! Noch etwas weicher und bauchiger als der "The ´62"!"
-> finde die Acys Soundbeispiele echt schön und gut passend, schön weich und cremig. Da mein Korpus aus Erle ist mit Ahorndecke klingt die Gitarre ja grundsätzlich mittiger und aggressiver im Gegensatz zum runder klingendem Mahagoni. Ich hoffe mir damit ein bisschen Ausgleich zu verschaffen.
Bridge: Häussel Classic B A5
"PAF-angelehnter Bridge-Pickup, mit ca. 8,2KOhm auch im Bereich der gängigen PAF Typen, sehr druckvoll und kernig in der A5 (Alnico 5) Ausführung"
-> hier sind die Hörbeispiele relativ nichts aussagend für mich. Da sind die unterschiede für mich nur gering zu hören (zieht man Verstärker, Anschlag.... ab) .... Diesen Tonabnehmer hab ich allerdings für 50 ergattert.
Middle: ???
In die Mitte will ich einen Single Coil einsetzen lassen (muss gefräst) werden. Hier bin ich mir ganz unsicher. Ich würde wirklich wahnsinnig gerne auf eine Single Coil typisches Rauschen verzichten. Ich hätte gerne so viel Output, dass beim Wechsel auf den SC nicht zu viel "Lautstärke" verloren geht. Er soll vom Output gut zu den anderen zwei passen, damit er gegen die beiden Humbucker ankommt. Rein logisch betrachtet habe ich auf der einen Seite einen cremigen Sound und auf der anderen Seite eher ein druckvollen. Jetzt fehlt meiner Meinung noch etwas Tele artiges. Etwas mit Twang für Funk.
Was meint ihr? Wie sieht es mit einem P90 aus? Der rauscht aber auch oder?
Vielen Dank für eure Beiträge
- Eigenschaft