4x10" Bassbox gesucht!

  • Ersteller Andy1988
  • Erstellt am
Andy1988
Andy1988
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.24
Registriert
28.09.05
Beiträge
851
Kekse
1.245
Ort
Duisburg
Moin liebe Mitbasser,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Box zu meinem neuen Basstop.

Anforderungen sind:

- nicht allzu hohes Gewicht
- 4 Ohm, da sie als Standalone betrieben werden soll
- max. 400 Euro

Gespielt werden soll diese Box in einer Melodic Metal Band (Richtung Evanescence, Nightwish und Konsorten).

Danke schonmal für die Antworten

Andy
 
Eigenschaft
 
Anforderungen sind:

- nicht allzu hohes Gewicht
- 4 Ohm, da sie als Standalone betrieben werden soll
- max. 400 Euro

Hallo
also bei den anforderungen wirds nicht leicht...
was ist den dein basstop, also wieviel leistung und warum 4 ohm? der unterschied zu 8 ohm ist normal nicht so wild.

ansonsten fallen mir in dem preisbereich nur die peavey TVX ein, kostet 300 aber wiegt auch 43,5 kg und die behringer ein, die aber noch mehr wiegt und nicht so toll sein soll, kann ich nicht sagen, kenn ich nicht.

möglichkeit wäre ne 8 ohm box suchen oder mal nach ner custom-box bei den boxen-bauern zu fragen (FMC,HoS), die können dir eventuell ne 4ohm box anbieten
 
muss es eine 4x10 sein?

ich spiel auch mit dem gedanken, aber es gibts schon für 100-200 euro mehr z.b, die Ashdown MAG-810
oder die Gallien Krueger GLX810. Ich habe die GLX 210 und die Paragon-Alu-Speaker haben nen echt satten ton....kostet aber glaub 680 oder so, vielleicht nochn paar Wochen sparen?

Oder du fragst mal beim Hans (www.fmc-audio.de), allerdings ist der bis mitte März ausgebucht, sonst hätte ich mir bei dem eine zusammennageln lassen. :( ah, wurde ja schon gesagt.
 
also ich hab die behringer BA410..die is eig nich schlecht...hat 4 ohm, bis 1000 watt belastbar, un kostet au nur so ungefähr 280 oda sowas in der art....geringes gewicht ist allerdings nicht vorhanden^^
 
Ui, bis hier hin

- nicht allzu hohes Gewicht
- 4 Ohm, da sie als Standalone betrieben werden soll

Dachte ich sofort an ne TecAmp L 410.


aber die kostet mal eben mehr als das doppelte.

Falls du dein Budget noch um 50 Euro erweitern kannst fällt mir auf die schnelle nur ne Warwick WCA 411 Pro ein. Nun find' ich meine WCA 410 (bei Thomann auch als 4 Ohm Variante erhältlich) mal so richtig *beeeep* aber die 411 soll ja angeblich um einiges besser sein. Ob 41 Kilo nun noch "leicht" sind, bleibt dir überlassen. :)

Dann habe ich noch ne Marshall MBC410 gefunden, die Peavey wurde ja schon genannt. Ich weiß aber nicht wie die Dinger klingen, gesehen hab ich die wohl mal, gehört allerdings noch nie.

Naja und zu Behringer möge jeder seine Meinung haben, nach den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe, grade was die Haltbarkeit und die Verarbeitung angeht... ach, reden wir besser nicht drüber. :redface:
 
müssen es 8 ohm sein?

Gallien & Krüger Backline 410BLX Box E-Bass um 330 bei musikproduktiv

gewaltige box
 
bei ebay ne gebrauchte ampeg HLF aber 400 eus sind schon etwas knapp-denke fürn hunnie mehr bekommste bestimmt eine! ist wohl auch eine der standalonefähigsten 410 :)
 
bei ebay ne gebrauchte ampeg HLF aber 400 eus sind schon etwas knapp-denke fürn hunnie mehr bekommste bestimmt eine! ist wohl auch eine der standalonefähigsten 410 :)

ich hab das geschehen jetzt seit längeren beobachtet...teilweise werden die 2 jahre alt noch für 600(!) euro angeboten. die halten ihren wert^^ die letzten bei ebay nicht unter 500, mit 550 muss man da rechnen, das alter spielt auch keine rolle..find ich absolut übertrieben, für 700 kriegt man die neu.
leicht ist die aber auch nicht! aber gut zu transportieren
 
Moin,

Also erstmal Danke für die Antworten.

Zur Frage "Warum 4 Ohm?":

Mein Top (SWR Workingman's 2004) hat nur 200W an 4Ohm. Aber ich fand es klanglich richtig toll und deshalb musst ichs haben^^. Naja, da 200W aber nicht unendlich viel sind, sollte schon die volle Leistung genutzt werden.

Ne 8 x 10" wie von Tieftonsüchtiger vorgeschlagen wäre zwar was feines aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust mir und meinen Bandkollegen die Bandscheiben zu zerlegen und auch kein Auto wo so ein Gerät reinpassen könnte.

Bei FMC werde ich mich mal melden und ein paar Informationen einholen.

Andy
 
Wie wärs mit der Ashdown Mag 414 T Deep

Ist genauso wie die MAG 410 nur als 4 Ohm Version (deswegen die 4 am ende :)

Einziger Nachteil:

Ich hab quasi das gleiche Ziel vor augen also 410 Box Standalone mit 4 Ohm.
Hab mir die bestellt bei Amptown in Hamburg, die haben mir gesagt die muss erst aus England geliefert werden und das dauert 6-8 Wochen.
Das war etwa am 25.09.07...
Einmal hab ich schon nachgefragt.
Werde in einer Woche wieder nachhacken.
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich vielleicht auch bei Hans FMC Musik bestellt, da weiß ich sofort das es 3 Monate dauert.

Achso und halbwegs leicht ist sie auch laut Thomann 27 Kg, was im vergleich zu anderen Kampfgewichten verdammt wenig ist.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
2K
final_silence
F
Jannes2300
Antworten
4
Aufrufe
788
Jannes2300
Jannes2300
F
Antworten
15
Aufrufe
2K
hannibalxsmith
hannibalxsmith

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben