W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.749
- Kekse
- 23.220
Hallo,
ich habe gerade an meiner Squier geschraubt, da der mittlere Pickup nicht ging. Nach mehrfachen Nachlöten ging es immer noch nicht, woraufhin ich den mittleren Pickup an die Schaltposition des Bridge-Humbuckers gelötet habe.
Da gehts auch.
Nur was mich jetzt wundert, wie kann so ein simpler 5-way switch kaputt gehen? Ich mein das ist doch nur ein blödes Stück Metall... die Kontakte sind auch nicht verbogen...
wenn ich schon einen neuen reinlöte, dann gleich richtig. Also welcher 5-way switch hat eine wirklich gute Qualität? Es muss nicht der vergoldete mit Diamantbesatz aus dem Customshop sein, aber er sollte in den nächsten Jahren keine Probleme machen. Gerne auch mehr als 5 Schaltpositionen, dann könnte man doch noch ein wenig mehr machen.
Gibt es einen Weg Splitting und Out of Phase auch über einen Umschalter zu tätigen ? Speziell denke ich da an einen 7-way switch oder was ähnliches
ich habe gerade an meiner Squier geschraubt, da der mittlere Pickup nicht ging. Nach mehrfachen Nachlöten ging es immer noch nicht, woraufhin ich den mittleren Pickup an die Schaltposition des Bridge-Humbuckers gelötet habe.
Da gehts auch.
Nur was mich jetzt wundert, wie kann so ein simpler 5-way switch kaputt gehen? Ich mein das ist doch nur ein blödes Stück Metall... die Kontakte sind auch nicht verbogen...
wenn ich schon einen neuen reinlöte, dann gleich richtig. Also welcher 5-way switch hat eine wirklich gute Qualität? Es muss nicht der vergoldete mit Diamantbesatz aus dem Customshop sein, aber er sollte in den nächsten Jahren keine Probleme machen. Gerne auch mehr als 5 Schaltpositionen, dann könnte man doch noch ein wenig mehr machen.
Gibt es einen Weg Splitting und Out of Phase auch über einen Umschalter zu tätigen ? Speziell denke ich da an einen 7-way switch oder was ähnliches
- Eigenschaft