
der amp
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bekomme nächste woche nen bassamp, der uA einen 7band equalizer besitzt; aber da ich leider überhaupt keine ahnung davon habe, wie man das teil einstellt, und die zeit wegen eines gigs nächste woche sowieso ziehmlich knapp wird, wende ich mich an euch.
Welches band bewirkt was? Dass der eine regler wohl für teifbässe verantwortlich ist, und der ganz rechts für die höhen kann ihc mir shocn vorstellen, und die teifmitten sind sioweit ich das wieß fürs knurren verantwortlich, aber was ist mit den mitten weiter oben? Wie bekomme ich nicht allzusehr knurrenden sound mit vielen bässen hin, ohne dass ich diese "nasalen" mitten reinbekomm; welche frequenzen muss ich dazu anheben und welche weiter unterschrauben?
Und worauf muss ich sonst achten, was die einstellung eines solchen euqalizers angeht? (ich habe mal was von einem linearen frequenzgang gehört, bin mir aber nicht völlig sicher was das sein soll *gg*)
thx fürs durchlesen und für alle konstruktiven beiträge
mfg, ich
ich bekomme nächste woche nen bassamp, der uA einen 7band equalizer besitzt; aber da ich leider überhaupt keine ahnung davon habe, wie man das teil einstellt, und die zeit wegen eines gigs nächste woche sowieso ziehmlich knapp wird, wende ich mich an euch.
Welches band bewirkt was? Dass der eine regler wohl für teifbässe verantwortlich ist, und der ganz rechts für die höhen kann ihc mir shocn vorstellen, und die teifmitten sind sioweit ich das wieß fürs knurren verantwortlich, aber was ist mit den mitten weiter oben? Wie bekomme ich nicht allzusehr knurrenden sound mit vielen bässen hin, ohne dass ich diese "nasalen" mitten reinbekomm; welche frequenzen muss ich dazu anheben und welche weiter unterschrauben?
Und worauf muss ich sonst achten, was die einstellung eines solchen euqalizers angeht? (ich habe mal was von einem linearen frequenzgang gehört, bin mir aber nicht völlig sicher was das sein soll *gg*)
thx fürs durchlesen und für alle konstruktiven beiträge
mfg, ich
- Eigenschaft