70'er Gibson LP tribute - Austritt von Flüssigkeit Bereich Bundstäbchen?

  • Ersteller Engl Fighter
  • Erstellt am
Engl Fighter
Engl Fighter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.16
Registriert
05.10.14
Beiträge
27
Kekse
0
Ort
an der Elbe
Hi,
habe mir vor kurzem eine Gibson 70er Tribut Les Paul Goldtop mit Minihums gebraucht zugelegt. Sie lag ca.4 Jahre im Koffer und sieht absolut neuwertig aus. So weit so gut..mir ist beim Saitenwechsel aufgefallen das irgendwelche Flüssigkeiten oder Leim (wenn auch minimal) aus den Bundstäbchen herauslaufen die ich auch mit dem Lappen entfernen konnte.Nun warte ich mal ab ob es demnächst nachleckt. Frage...???
Hat jemand das auch schon einmal erlebt und kann das weitreichende Folgen haben? Nun ist es ja auch extrem warm aber der P Raum ist eigentlich normal durchkühlt und bei einer Gibson kann ich das auch nicht so richtig fassen das so etwas passiert.
Rock on...und vielen Dank im Vorraus!!!
 
Eigenschaft
 
Moin! Haste an der Flüssigkeit mal gerochen? Könnte mir vorstellen, dass der Vorbesitzer dir was gutes tun wollte und das Griffbrett noch mal ordentlich geölt hat. Leim dürfte es nicht sein, der wäre dann nicht mehr flüssig. Und zum Thema "bei einer Gibson kann ich das auch nicht so richtig fassen das so etwas passiert." will ich dir zwar keine Illusion nehmen, aber du glaubst gar nicht, was so alles durch deren Endkontrolle geht/ging. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das muß das vielzitierte 'Mojo' sein, das hier herausläuft.....






p.s.
denke SickSoul hat es genau getroffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:D Bünde lecken ... ??? Als ich das vorhin gelesen habe, dachte ich: "Herrjeh, auf was kommen die denn noch alles? Liebe geht durch den Magen, oder wie?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Haha, mir gings wie Blade! :ugly:

Aber schließe mich an, da ist wohl das Griffbrett geölt worden.
 
Vll. ist das die in den Videos vom Session-Olli do oft zitierte "Suppe" bei den Gibson Les Pauls.
Obwohl bei ner 70's Tribute dürfte das nicht so viel suppen das es an den Bünden runter läuft.... richtig suppig wirds erst ab CS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht weint die Gitarre auch aufgrund der unschönen jüngsten Entwicklungen in der eigenen Familie... *g*
 
:D Bünde lecken ... ??? Als ich das vorhin gelesen habe, dachte ich: "Herrjeh, auf was kommen die denn noch alles? Liebe geht durch den Magen, oder wie?"

Ich musste an sofort an diesen Herren denken :D:D
658960837_xvwQx-L.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kollegen, der TE hat die Frage bestimmt nicht gestellt, um solche Antworten zu bekommen.
Wenn ihr keine produktiven Beiträge zum Startpost parat habt, bitte einfach mal die Finger stillhalten.

BTW: ich schiebe den Thread in die Technik/Modifikationen. Es dürfte sich kaum um ein modellspezifisches Problem handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wie SickSoul am anfang schon erwähnt hat würde ich auch mal pauschal auf Griffbrettöl tippen. Könnte mir nicht vorstellen was da sonst auslaufen sollte :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben