
Engl Fighter
Registrierter Benutzer
Hi,
habe mir vor kurzem eine Gibson 70er Tribut Les Paul Goldtop mit Minihums gebraucht zugelegt. Sie lag ca.4 Jahre im Koffer und sieht absolut neuwertig aus. So weit so gut..mir ist beim Saitenwechsel aufgefallen das irgendwelche Flüssigkeiten oder Leim (wenn auch minimal) aus den Bundstäbchen herauslaufen die ich auch mit dem Lappen entfernen konnte.Nun warte ich mal ab ob es demnächst nachleckt. Frage...???
Hat jemand das auch schon einmal erlebt und kann das weitreichende Folgen haben? Nun ist es ja auch extrem warm aber der P Raum ist eigentlich normal durchkühlt und bei einer Gibson kann ich das auch nicht so richtig fassen das so etwas passiert.
Rock on...und vielen Dank im Vorraus!!!
habe mir vor kurzem eine Gibson 70er Tribut Les Paul Goldtop mit Minihums gebraucht zugelegt. Sie lag ca.4 Jahre im Koffer und sieht absolut neuwertig aus. So weit so gut..mir ist beim Saitenwechsel aufgefallen das irgendwelche Flüssigkeiten oder Leim (wenn auch minimal) aus den Bundstäbchen herauslaufen die ich auch mit dem Lappen entfernen konnte.Nun warte ich mal ab ob es demnächst nachleckt. Frage...???
Hat jemand das auch schon einmal erlebt und kann das weitreichende Folgen haben? Nun ist es ja auch extrem warm aber der P Raum ist eigentlich normal durchkühlt und bei einer Gibson kann ich das auch nicht so richtig fassen das so etwas passiert.
Rock on...und vielen Dank im Vorraus!!!
- Eigenschaft