80'er Jahre Strat-Hals neu bundieren, Patina erhalten

  • Ersteller drguitar
  • Erstellt am
Danke für eure Ausführungen :)

Da ich nicht nähe Ruhrgebiet wohne, noch zusätzlich die Frage was den die besten/haltbarsten Nichtedelstahl Bünde sind ...?
(werd das mir auf keinen Fall selber angehen, aber Infos in der Hinterhand zu haben ist ja nie von Nachteil ;))
Edelstahlbünde sind halt ultra Hart und halten dadurch natürlich etwas länger. ABER die Bearbeitung ist die wohl die Hölle, die Nachbearbeitung und das Polieren gestalten sich als äusserst aufwendig.
Hatte erst vor 2 Wochen mit einem anderen Gitarrenbauer über Bünde gesprochen, er nutzt auch lieber harte anstatt Edelstahl.

Es gibt mittlerweile auch extra harte Bünde (zB. bei Rall), diese sind recht gut zu Bearbeiten und halten eine Ewigkeit.
Ich habe auf meiner Hauptgitarre mittlerweile 11 Jahre alt immer noch top, trotz Abrichten etc. Lediglich aus "Lernwillen" habe ich diese letztes Jahr entfernt und durch extra harte ersetzt. Kommt halt auch drauf an wie viel man spielt (6 Stunden die Woche oder eben doch 8 Stunden/Tag).

Rall, Wagner, Dictum (Sintoms) schmeiße ich mal in die Runde.


Ich würde das Griffbrett soweit wie möglich reinigen und die Bünde abrichten.

Grüße
Sven
 
Danke sehr :)
 

Ähnliche Themen

mike porcaro jr.
  • Gesperrt
Antworten
13
Aufrufe
10K
mike porcaro jr.
mike porcaro jr.
mk1967
Antworten
1
Aufrufe
5K
mk1967
mk1967
okami
Antworten
8
Aufrufe
4K
Hamstersau
Hamstersau

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben