Wie eine amerikanische Tüftlerin herausgefunden hat, senden die Originalgeräte elektrische Signale in einem bestimmten Codemuster, die dem Handy dann signalisieren, dass es sich um Original-Hardware handelt. Wie diese Signale aussehen müssen, teilt Apple demnach auch seinen Lizenznehmern mit, die dann z.B. Handyhalterungen fürs Auto bauen können, mit denen sich das iPhone aufladen lässt. Und auch die können dann plötzlich “nicht unterstütztes Zubehör” sein, wenn Apple sein iOS ändert. Wie die Bastlerin in den USA herausfand, ist Apple nicht die einzige Firma, die so eine Schikane in die Geräte einbaut. Auch bei Motorola oder Samsung fand sie ähnliche Tricksereien.