
Gelfling
Registrierter Benutzer
Hallo,
vielleicht eine dumme Frage, aber die Notation habe ich jetzt so auch noch nicht gesehen.
Die Noten stammen von einem Ami, also ist der Stradella-Bass in der AAA-typischen Art geschrieben. Allerdings ist mir nicht klar, was genau dieses "Betonungszeichen" über einzelnen Akkorden bedeuten soll. Ich kannte das bisher nur als Umgekehrte Doppel-Kadenz von Johann Sebastian - wenn er mich ärgern will ...
Harmonisch sind es einfache Dur-Akkorde. (Jedenfalls passen die.)
Könnte mir da jemand weiterhelfen? Danke!
Gelfling
vielleicht eine dumme Frage, aber die Notation habe ich jetzt so auch noch nicht gesehen.

Die Noten stammen von einem Ami, also ist der Stradella-Bass in der AAA-typischen Art geschrieben. Allerdings ist mir nicht klar, was genau dieses "Betonungszeichen" über einzelnen Akkorden bedeuten soll. Ich kannte das bisher nur als Umgekehrte Doppel-Kadenz von Johann Sebastian - wenn er mich ärgern will ...

Harmonisch sind es einfache Dur-Akkorde. (Jedenfalls passen die.)
Könnte mir da jemand weiterhelfen? Danke!
Gelfling
- Eigenschaft