Ab wann sind Nebengeräusche "Fretbuzz"?

  • Ersteller Soulagent79
  • Erstellt am
Soulagent79
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.25
Registriert
04.05.07
Beiträge
5.567
Kekse
30.540
Ort
Mülheim an der Ruhr
Mir fällt auf, dass ich bei meinen beiden Fender Standard Strats eigentlich nie zufrieden mit der Einstellung bin.
Ich finde immer eine Stelle, an der bei etwas stärkerem Anschlag, ein metallisches Rasseln zu hören ist.
Meistens ab dem 14.-18. Bund - egal wie ich die Halskrümmung oder die Saitenlage verändere.

Es sind keine "Deadspots", durch den Amp kling der Ton ganz normal.
Nur "trocken" hört man immer ein leichtes metallisches Rasseln.

Bei meiner Gibson SG habe ich das Problem nicht. Die ist in jeder Lage komplett ruhig, außer man drischt wie ein Irrer auf sie ein.

Würdet ihr sagen eine Strat ebenso komplett ruhig zu bekommen ist unmöglich?
Ich glaube es mittlerweile fast.
Ich hatte früher auch schon Strats, bei denen mir das nie so aufgefallen ist, weil ich nicht drauf geachtet habe.
Das kommt mir mittlerweile schon fast vor wie eine Zwangsneurose.
Ganz so, als ob jemand ein Dutzend mal zurück in sein Haus geht, um zu gucken ob er den Herd auch wirklich ausgemacht hat. :rofl:
 
Eigenschaft
 
Hallo,

irgendwie erinnert mich das an meinen Bass; der schnarrt auch...o.k. ihr werdet denken: logisch, falsch eingestellt - hab aber schon alles überprüft, u. irgendwie ist der Hals durch das schlanke Profil u. den leichten Verzug nich' mehr 100% gleichmaessig gebogen. Mit etwas höher eingestellten Stegreitern, und nicht zuviel Zug geht's dann noch ganz gut. Was du Themenersteller dagegen tun kannst wage ich nicht sicher beurteilen zu können; möglicherweise ist der Halswinkel (dort wo er mit dem Korpus verschraubt ist) nich so glücklich ausgefallen. In meiner Laufbahn, (wenn man das so sagen darf;)) kam es öfter vor, das die Biegung von Hälsen im Bereich der oberen Bünde zu nahe an den Saiten lag. Dagegen gibt es eigentlich 2 Dinge, die man tun kann. 1. die Saitenreiter nach oben schrauben 2. den Halswinkel durch unterlegen verändern. Aber um das zu beurteilen, sollte die Gitarre griffbereit sein. U. letztlich entscheidest du es/ u. auch nur dann wenn es dich stört

viel Spass mit der Strat, bubili
 
Ich würde einfach mal die Bünde abrichten lassen... ;)
 
Ich glaube, ich bin einfach nur zu pingelig. Die SG ist übrigens geplekkt. Da kommen die Strats nicht mit.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben