Ach ja, die frühen 70er... ;-)

Wobei die von mir oben angeführten Forenkollegen den Spagat voll schaffen, tolle Musik und toll gespielt/aufgenommen/gemischt.
Ich sag mal so. Jede Altersklasse, jeder Musiker hat so seins, der eine schwelgt gerne auch in den Songs und Sound seiner Jugend, andere blicken nach vorn, und ganz andere machen beides. Bisschen Retro mit neuen Mitteln.
Hauptsache es macht allen Spaß, den Musiker wie auch den Hörern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde es auch richtig gelungen, obwohl ich nicht mal Boomer, sondern erst ein paar Jahre danach geboren bin. Speziell das Solo ab 1:55 erinnert mich an Pink Floyd.
Allenfalls den Bass finde ich im Verhältnis etwas zu laut, kann aber auch an meiner Anlage hier liegen.
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, gern mehr davon.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr schön, gefällt mir gut! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nochmal Danke für alle Likes, Kekse und freundlichen Anmerkungen! Ich freue mich wirklich darüber.

@DirkS, ist schon möglich, dass ich mich mit dem Bass zu weit aus dem Fenster gelehnt hab. Mir hat tatsächlich überraschenderweise auch früher niemand je den Vorwurf gemacht, zu subtil zu sein, was meine Soundvorlieben angeht ;) ;)

Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich habe den Bass mit meiner Gitarre und einem Oktaver aus dem GP200 aufgenommen, und zunächst klang er etwas fade. Also hab ich mir gedacht, ich unterleg den Mal mit einem Synthi-Bass aus der DAW (mit dem verheißungsvollen Namen "Elektroboost", und er macht seinem Namen Ehre). Und weil ich schonmal dabei war, hab ich auch den EQ der DAW auf der Bass-Spur ausprobiert, bis es richtig schön gerummst hat :). Ich kann mir gut vorstellen, dass das auf Anlagen mit gutem Bass etwas zu viel des Guten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In den 70ern gab es keine DAW und die vielen tollen Simulanten, da wurde genutzt was vorhanden war, also meist das Instrument und der Verstärker ohne Schikimicki, entsprechend Klang das auch.
Kann man heutzutage nicht mehr hören weil (böses Wort) die alten Aufnahmen je digital remastert haben.

Lass es dreckig und ehrlich sein, so ist RnR halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich erinnere mich noch, ich hab damals aus beruflichen Gründen das Spielen in Bands aufgegeben und in der Zeit kam gerade die erste DAW heraus, ich glaube die war von Steinberg. Der Preis war halt recht hoch und ich hab mich gegen den Kauf entschieden und letztendlich mangels Motivation das Gitarre spielen aufgegeben. Hätte die damals die Hälfte gekostet, hätte ich sie mir gekauft.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
6K
malice
M
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben