
soundtology
Registrierter Benutzer
Hey liebe Musikergemeinde!
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum und genau passend zu meiner Problematik habe ich über die SuFu auch nichts gefunden.
Also: Wir wollen demnächst unsere Proben mit In-Ear-Monotoring bestreiten. Hierfür war unser Gedanke, alles abzunehmen (Vocals XLR, Gitarre Line, Gitarre Line, Drums Submixer -> L/R Stereo, Bass DI und Keys gehen über USB direkt in den Rechner) und das ganze in ein Interface zu schicken, insgesamt also 6 Inputs + USB Keyboard.
Das Interface schickt dann die einzelne Spuren in das jeweilige (je nach Song) Logic-Projekt welches dank Clicktrack gleich noch per Automation Sounds der Vocals etc ändert.
Von da aus sollen dann 5 separate Monitorwege durchs Interface an 5 Sender raus + PA Stereoweg.
Also kurz: 6 Audiosignal + USB Midi rein, Logic-Projekt erzeugt Automationen und die damit einhergehende klangliche Modifikation und schickt 5 Monitorspuren + Pa raus (könnte noch ein Problem mit dem Mischer live vor Ort geben, dürfte aber erstmal nix mit dem Problem zu tun haben)
Die Fragen:
- Machen diese Überlegungen Sinn? Was könnte man vebessern?
- Wie stark muss der Rechner der das alles macht sein (RAM, CPU, HD, FireWire/USB? Muss wegen Logic (nehmen unser Album auch gerade damit auf) ein Mac sein, der dann natürlich ausschließlich nur dafür gebraucht werden würde.
- Was für ein Interface würdet ihr empfehlen?
Jungs und Mädels,
Danke für eure Zeit! Ich bin gespannt auf eure Ideen und Ratschläge
Simon von Soundtology
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum und genau passend zu meiner Problematik habe ich über die SuFu auch nichts gefunden.
Also: Wir wollen demnächst unsere Proben mit In-Ear-Monotoring bestreiten. Hierfür war unser Gedanke, alles abzunehmen (Vocals XLR, Gitarre Line, Gitarre Line, Drums Submixer -> L/R Stereo, Bass DI und Keys gehen über USB direkt in den Rechner) und das ganze in ein Interface zu schicken, insgesamt also 6 Inputs + USB Keyboard.
Das Interface schickt dann die einzelne Spuren in das jeweilige (je nach Song) Logic-Projekt welches dank Clicktrack gleich noch per Automation Sounds der Vocals etc ändert.
Von da aus sollen dann 5 separate Monitorwege durchs Interface an 5 Sender raus + PA Stereoweg.
Also kurz: 6 Audiosignal + USB Midi rein, Logic-Projekt erzeugt Automationen und die damit einhergehende klangliche Modifikation und schickt 5 Monitorspuren + Pa raus (könnte noch ein Problem mit dem Mischer live vor Ort geben, dürfte aber erstmal nix mit dem Problem zu tun haben)
Die Fragen:
- Machen diese Überlegungen Sinn? Was könnte man vebessern?
- Wie stark muss der Rechner der das alles macht sein (RAM, CPU, HD, FireWire/USB? Muss wegen Logic (nehmen unser Album auch gerade damit auf) ein Mac sein, der dann natürlich ausschließlich nur dafür gebraucht werden würde.
- Was für ein Interface würdet ihr empfehlen?
Jungs und Mädels,
Danke für eure Zeit! Ich bin gespannt auf eure Ideen und Ratschläge
Simon von Soundtology
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: