Adapterkabel (Eigenbau) Rode Nt4 brummt

  • Ersteller pearlsounder
  • Erstellt am
P
pearlsounder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.21
Registriert
19.07.13
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo Leute, ich bin zum ersten Mal hier, daher eine Anfängerfrage: habe nach Schaltplan ein Kabel für Roede Nt4 XLR 5-pol auf 2x XLR 3-pol gelötet. Es funktioniert, brummt aber. Habe auch Masse auf Pin1 und Steckergehäuse überbrückt. Alle Lötstellen sehen eigentlich gut aus. Habe allerdings 2 5polige Kabel verwand und je 3 Adern weggeschnitten.
Was könnte die Ursache für das Brummen sein?

(Übrigens taucht das auch auf einem gekauften Adapter Klinke-XLR auf. Muss immer etwas nachdrücken und dann möglichst nicht bewegen, dann geht es)

Noch zur Ergänzung: mit dem Originalkabel gibt es kein Problem, nur dass es mir zu lang ist. Deshalb der Versuch des Eigenbaus.
 
Eigenschaft
 
Das ist sehr unspezifisch, was du schreibst. So könnte es alles Mögliche sein. Am besten wäre wohl, du machst die XLR Stecker auf damit man die Verbindungen erkennt und stellst ein Foto davon hier rein. Ansonsten bleibt dir nur, alle kritischen Punkte selber nochmal zu kontrollieren: hast du die richtige Pinnummerierung in den Steckern beachtet? Sind deine Kabel geschirmt? Sind die Kabel selbst in Ordnung, d.h. Isolation und Durchgang geprüft, keine Knick- oder Quetschungsstellen zu erkennen? Bist du sicher dass es am Kabel liegt, könnte es nicht vielleicht ein Wackler an einer der Buchsen am anderen Ende sein? ... und was meinst du damit, dass das Problem auch mit einem Klinkenadapter auftritt? Wo an einem Mikrofonkabel kommt denn bitte eine Klinke zum Einsatz?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben