
Rickenslayer
Registrierter Benutzer
Nachdem ich nun seit vier Jahren Bass und Gitarre spielen, möchte ich mich auch noch am E-Piano versuchen.
Die Hardware ist geklärt (es wird ein Yamaha CLP-370). In ein paar Wochen wird es los gehen.
Selbstverständlich werde ich erst mal Unterricht nehmen. Nur habe ich festgestellt, dass viele Lehrer auf Leute wie mich nicht gut vorbereitet sind. Oft ist es so, dass entweder Kinder/Jugendliche als Anfänger "erwartet" werden oder ältere Semester (ich bin 42) eher in die Kategorie Fortgeschrittener/Wiedereinsteiger passen.
Ich bin nun also völliger Anfänger, aber eben kein Jugendlicher mehr (höchstens, was die geistige Reife betrifft
). Wenn ich Unterricht nehme, sollte ich irgendwie beurteilen können, ob das Programm des Lehrers halbwegs zielführend ist oder nicht.
Ich will natürlich einen guten Kompromiss zwischen solider Basis und "Spielfreude" haben. Viele Lehrer setzen aber auf eine sehr gründliche Basis, was bei einem 8-jährigen sicher eine gute Idee ist. Aus mir wird aber kein Spitzenpianist mehr und das ist auch nicht das Ziel.
Also endlich die Frage (sorry für die lange Einleitung): Was sollte in den ersten 12-18 Monaten auf dem Programm stehen? Es gibt doch sicher ein paar Rahmenpunkte, welche ein "gut geplanter Unterricht" in dieser Zeit abdecken sollte? Ich würde basierend auf dem geballten Know-How des Forums hier gerne eine Art Checkliste erstellen, die ich dem Lehrer dann als "roadmap" vorlegen kann.
Danke!
Die Hardware ist geklärt (es wird ein Yamaha CLP-370). In ein paar Wochen wird es los gehen.
Selbstverständlich werde ich erst mal Unterricht nehmen. Nur habe ich festgestellt, dass viele Lehrer auf Leute wie mich nicht gut vorbereitet sind. Oft ist es so, dass entweder Kinder/Jugendliche als Anfänger "erwartet" werden oder ältere Semester (ich bin 42) eher in die Kategorie Fortgeschrittener/Wiedereinsteiger passen.
Ich bin nun also völliger Anfänger, aber eben kein Jugendlicher mehr (höchstens, was die geistige Reife betrifft
Ich will natürlich einen guten Kompromiss zwischen solider Basis und "Spielfreude" haben. Viele Lehrer setzen aber auf eine sehr gründliche Basis, was bei einem 8-jährigen sicher eine gute Idee ist. Aus mir wird aber kein Spitzenpianist mehr und das ist auch nicht das Ziel.
Also endlich die Frage (sorry für die lange Einleitung): Was sollte in den ersten 12-18 Monaten auf dem Programm stehen? Es gibt doch sicher ein paar Rahmenpunkte, welche ein "gut geplanter Unterricht" in dieser Zeit abdecken sollte? Ich würde basierend auf dem geballten Know-How des Forums hier gerne eine Art Checkliste erstellen, die ich dem Lehrer dann als "roadmap" vorlegen kann.
Danke!
- Eigenschaft