
_Shifter_
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.22
- Registriert
- 27.01.08
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 71
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt nach langem Überlegen vorgenommen, Musik mit einem Freund (er an der Gitarre) zu machen und habe es auf ein Midi Pad abgesehen. Gestern habe ich mir dann einen Akai MPD 26 zu gelegt und möchte es mit Ableton Live 8 (Testversion) nutzen.
Nun habe ich ein Problem. Trotz Handbuch und YouTube werde ich nicht daraus schlau, wie ich was einstellen muss. Bisher konnte ich eine Pad-Bank mit Tönen belegen. Schalte ich die Bank jedoch um, überschneidet sich jeweils die erste Reihe mit den Tönen. Außerdem frage ich mich, wie ich die Knöpfe und Fader belegen kann.
Ich habe jetzt dieses Tutorial http://www.youtube.com/watch?v=ggV6tTe16Ro gemacht, ohne wirklich zu wissen, was ich da überhaupt mache. Hat jemand vllt. eine Idee, wie man mit der Software und dem MPD zügig zurecht kommen kann? Die Tuts bei Ableton greifen alle auf ein LiveSet zu, das sich jedoch nicht herunterladen lässt.
Vielen Dank im Voraus.
- Nico
ich habe mir jetzt nach langem Überlegen vorgenommen, Musik mit einem Freund (er an der Gitarre) zu machen und habe es auf ein Midi Pad abgesehen. Gestern habe ich mir dann einen Akai MPD 26 zu gelegt und möchte es mit Ableton Live 8 (Testversion) nutzen.
Nun habe ich ein Problem. Trotz Handbuch und YouTube werde ich nicht daraus schlau, wie ich was einstellen muss. Bisher konnte ich eine Pad-Bank mit Tönen belegen. Schalte ich die Bank jedoch um, überschneidet sich jeweils die erste Reihe mit den Tönen. Außerdem frage ich mich, wie ich die Knöpfe und Fader belegen kann.
Ich habe jetzt dieses Tutorial http://www.youtube.com/watch?v=ggV6tTe16Ro gemacht, ohne wirklich zu wissen, was ich da überhaupt mache. Hat jemand vllt. eine Idee, wie man mit der Software und dem MPD zügig zurecht kommen kann? Die Tuts bei Ableton greifen alle auf ein LiveSet zu, das sich jedoch nicht herunterladen lässt.
Vielen Dank im Voraus.
- Nico
- Eigenschaft