Y
yogibaer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.15
- Registriert
- 06.07.10
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich hab mir meinen 'Pensions-Traum' erfüllt und vor einem Jahr begonnen Akkordeon zu lernen. Meine Lebensgefährtin besitzt ein altes Hohner Student VM aus ihren Kindheitstagen, doch für den Anfang hat es genügt. Aber eben nur für den Anfang. Die Tasten klappern und zwei, drei Töne sind kurz nach der Stimmung schon wieder leicht verstimmt.
Nun war ich in Wien (komme aus Graz) bei zwei Händlern und hab mir die Hohner Bravo III 72 und die Amica III 72 angesehen und angehört. Vom Bravo haben mir beide Händler abgeraten und mir die Amica empfohlen. Im Gegensatz zum Student klingt das Amica Akkordeon natürlich super. Ich war begeistert!
Doch 'leider' habe ich dann in Eurem Forum begonnen zu lesen. Eure Begeisterung für die Amica hält sich ja seeehr in Grenzen. O.k., ich bin ja lernfähig. Und wenn ich Euch richtig interpretiere, wäre ein Hohner Concerto III N das Richtige für mich.
Nun kommt von Euch immer die Empfehlung ein Akkordeon beim Händler vor Ort anzuspielen und dann zu entscheiden. Schön und gut, wie gesagt, in Wien habe ich zwei Händler ausfindig gemacht, der eine führt nur neue Hohner (Bravo + Amica) und der andere zusätzlich noch zwei Weltmeister. Ein Händler in der Steiermark ebenfalls nur neue Bravo + Amica + Weltmeister. Also nichts mit Probespielen.
Vom Kauf übers Internet und speziell eBay ratet Ihr ebenfalls ab. Aber Hamburg / Berlin / die schwäbische Alb ... das ist mir alles zu weit! Zumal ich nicht mal ein Auto besitze. Also was tun?
Hat jemand in der Steiermark vielleicht ein gebrauchtes Hohner Concerto III N (am liebsten schwarz oder rot) zu verkaufen. Oder macht vielleicht jemand aus Hamburg oder Baden-Baden Urlaub in Österreich![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Schöne Grüße
yogibaer
Ich hab mir meinen 'Pensions-Traum' erfüllt und vor einem Jahr begonnen Akkordeon zu lernen. Meine Lebensgefährtin besitzt ein altes Hohner Student VM aus ihren Kindheitstagen, doch für den Anfang hat es genügt. Aber eben nur für den Anfang. Die Tasten klappern und zwei, drei Töne sind kurz nach der Stimmung schon wieder leicht verstimmt.
Nun war ich in Wien (komme aus Graz) bei zwei Händlern und hab mir die Hohner Bravo III 72 und die Amica III 72 angesehen und angehört. Vom Bravo haben mir beide Händler abgeraten und mir die Amica empfohlen. Im Gegensatz zum Student klingt das Amica Akkordeon natürlich super. Ich war begeistert!
Doch 'leider' habe ich dann in Eurem Forum begonnen zu lesen. Eure Begeisterung für die Amica hält sich ja seeehr in Grenzen. O.k., ich bin ja lernfähig. Und wenn ich Euch richtig interpretiere, wäre ein Hohner Concerto III N das Richtige für mich.
Nun kommt von Euch immer die Empfehlung ein Akkordeon beim Händler vor Ort anzuspielen und dann zu entscheiden. Schön und gut, wie gesagt, in Wien habe ich zwei Händler ausfindig gemacht, der eine führt nur neue Hohner (Bravo + Amica) und der andere zusätzlich noch zwei Weltmeister. Ein Händler in der Steiermark ebenfalls nur neue Bravo + Amica + Weltmeister. Also nichts mit Probespielen.
Vom Kauf übers Internet und speziell eBay ratet Ihr ebenfalls ab. Aber Hamburg / Berlin / die schwäbische Alb ... das ist mir alles zu weit! Zumal ich nicht mal ein Auto besitze. Also was tun?
Hat jemand in der Steiermark vielleicht ein gebrauchtes Hohner Concerto III N (am liebsten schwarz oder rot) zu verkaufen. Oder macht vielleicht jemand aus Hamburg oder Baden-Baden Urlaub in Österreich
Schöne Grüße
yogibaer
- Eigenschaft