F 
		
				
			
		Fingertricks
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 10.12.18
 
- Registriert
 - 24.04.12
 
- Beiträge
 - 259
 
- Kekse
 - 188
 
Da habe ich einiges mit meinem "gestrengen" Musikersohn eingeübt:
==> ich war stolz und zufrieden
==> viele Wiederholungen und gut geläufig
==> geübt für Gitarre-Akko-Gesang-Trp
Und dann bei mir folgendes:
==> Rhythmus-Takt oft nicht gestimmt
==> nahezu nur vielzuviel Legato & Klangteppich
==> viele kleine Betonungsfehler
Jetzt heisst es etliches neu & anders üben:
==> Takt-Rhythmus etliches anders & richtig zu spielen
==> viel mehr Pausen
==> viel öfter nur kurz und weniger
==> viel mehr auf die Dynamik & Betonungen achten
Witzige Sache.......................
Am Klavier kein Thema, aber mit dem Akko ist der Pfad der ins Verderben führt breit & bequem...............................
Meine Sony-Aufnahmen fand ich alle herzlich schlecht, und jetzt weis ich auch warum.
Irgendwas führt dazu, dass man bei Selbstspielen am Akko "selbstgefällig ist" - und vieles nicht wahrnimmt.
	
		
			
		
		
	
				
			==> ich war stolz und zufrieden
==> viele Wiederholungen und gut geläufig
==> geübt für Gitarre-Akko-Gesang-Trp
Und dann bei mir folgendes:
==> Rhythmus-Takt oft nicht gestimmt
==> nahezu nur vielzuviel Legato & Klangteppich
==> viele kleine Betonungsfehler
Jetzt heisst es etliches neu & anders üben:
==> Takt-Rhythmus etliches anders & richtig zu spielen
==> viel mehr Pausen
==> viel öfter nur kurz und weniger
==> viel mehr auf die Dynamik & Betonungen achten
Witzige Sache.......................
Am Klavier kein Thema, aber mit dem Akko ist der Pfad der ins Verderben führt breit & bequem...............................
Meine Sony-Aufnahmen fand ich alle herzlich schlecht, und jetzt weis ich auch warum.
Irgendwas führt dazu, dass man bei Selbstspielen am Akko "selbstgefällig ist" - und vieles nicht wahrnimmt.
- Eigenschaft