Akkordeon-Treffen unter der Brücke: 10. - 14. Juni 2015

Einladung zum Akkordeontreffen unter der Brücke 10. - 14. Juni 2015


  • Umfrageteilnehmer
    28
Liebe Leute,
ein weiteres Highlight unseres Treffens nimmt seinen Lauf....
...das Plakat für das öffentliche Akkordeonauten-Event ist gedruckt und wird verteilt.. Das Foto hat dankenswerterweise Maxito gestellt, ich habs noch ans Plakat angepasst - fertig - die Leute können kommen !

Und wie immer: keine Panik schieben - locker bleiben - wer Lust hat, spielt, wer zuhören will, lauscht!

So einfach machen wir das ;-))

Gruß HAIKAI
 

Anhänge

  • Plakat-Akko_500.jpg
    Plakat-Akko_500.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 219
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wow, is das cool!!!:great::claphands:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
Laut Plakat spielen nur Musikerinnen??
Absicht oder Schreibfehler?

Didilu
 
Hallo,
Laut Plakat spielen nur Musikerinnen??
Absicht oder Schreibfehler?

Didilu

Moin,

tja, früher spielten nur Musiker....aber wenn du ganz genau hinsiehst, steht da noch ein groß geschriebens I in dem Wort MusikerInnen - und so fühlen sich dann alle mit dem Plakat wohl - hoffe ich jedenfalls!

HAIKAI
der Plakatierer
 
Fehler meinerseits, auf meinem Tablet ist das große I nicht auf Anhieb zu erkennen.
 
Oh, erinnere mich gerade, habe doch eine richtig schöne 2. Stimme zur Autobahn......
 
Hallo Zusammen,

Leo und ich werden am Mittwoch nach dem Frühstück in Groningen/Holland losfahren. Wir werden also so am frühen Nachmittag aufschlagen. Kann man da schon in der Location landen?

Wir werden einen Bassverstärker dabei haben. Ist zwar eigentlich für einen Akkustik-Gitarren-Bass, aber Leo meint, da geht auch der Akko-Bass drüber.

Mit Kuchen etc. mitbringen sieht es bei mir diesmal schlecht aus, da wir da schon eine Woche unterwegs sind. Wir fahren bereits kommenden Donnerstag auf einen Folk-Workshop auf die Burg Fürsteneck.

Danach noch 3 Tage nach Holland und DANN....geht's endlich los mit den Akkordeonauten unter der Brücke.

Wir freuen uns schon riesig.

Elke & Leo
 
jaaaa... nicht mehr lange!

.. und es wird noch spannend... bei mir gibt es grad Zeichen, dass es doch schon am Mittwoch klappen könnte - dann kann ich doch in voller Länge dabei sein!:)

Freu mich schon auf euch alle!

Gruß, maxiotInnen

(schreibt man das jetzt so, wegen der "political correctness?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Anreise:
Mittwoch 10.06. in Wiehenhorst ab 10:00 Uhr morgens
Abreise:
Sonntag 14.06. ab 16:30 ist Übergabe - bis dahin sollten wir geräumt haben

grüssle
do-it
 
Für Klassik halte ich den Pachelbel-Kanon für ideal. Da ist für jeden was dabei. Thema langsam in Bass oder Diskant und die verschiedenen Variationen dann beliebig kompliziert und schnell. Für 3 bis viele Mitspieler geeignet. Sollte es auf IMPL geben

Da bin ich sofort dabei. Habe dieses aktuell unter "alleine unspielbar" abgelegt, kann es aber gerne mitbringen. Wieviele Kopien brauchen wir wohl ?
 
Liebe Akkordeonauten,

Ensemblespiel - wie schön .. ich steck mal ein paar notensätze für quartett ein .. evtl geht ja was zusammen ..

Desweiteren suche ich vergeblich nach Infos zur Küchen- und Mitbringplanung?
Ich werde keine Bierkästen 800km durch Deutschland fahren und biete mich deshalb an als Besorger für fehlenden Nachschub - oder müssen wir die Getränke "vom Haus" konsumieren ?

Bezgl. Kochen habe ich auch keine Planungen gefunden? Ich koche zwar, aber nicht für 30 hungrige Mäuler, sorry - Melde mich also schon mal als Küchenhilfe bei möglichst hübschen und netten Köchinen und für den Abwasch. Wer kann und will den in so großen Mengen kochen?

Vorfreudige Grüße,
balgseele
 
Habe ebenfalle noch keinen Plan für ein Essen, das für alle passt.

Großmengentauglich ist auf alle Fälle:

Spaghetti mit diversen Saucen,
Gulasch - ist aber ich nicht vegan, solange man es mit Teilen ehemaliger Viecher macht. Da bräuchts also noch n Alternativgericht dazu.
Chili Concarne - dito, wie Gulasch.

Biete auf alle Fälle meine Mithilfe in der Küche an.

Gruß, maxito
 
Da bin ich sofort dabei. Habe dieses aktuell unter "alleine unspielbar" abgelegt, kann es aber gerne mitbringen. Wieviele Kopien brauchen wir wohl ?
Ich liebe das Stück auch sehr gerne. Als ich Anfang 20 war kamen mir immer die Tränen, wenn ich es mal im Radio gehört habe. Sehr schönes Stück.

Liebe Grüße

Toni
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
:D
Liebe Akkordeonauten,

Ensemblespiel - wie schön .. ich steck mal ein paar notensätze für quartett ein .. evtl geht ja was zusammen ..

Desweiteren suche ich vergeblich nach Infos zur Küchen- und Mitbringplanung?
Ich werde keine Bierkästen 800km durch Deutschland fahren und biete mich deshalb an als Besorger für fehlenden Nachschub - oder müssen wir die Getränke "vom Haus" konsumieren ?

Bezgl. Kochen habe ich auch keine Planungen gefunden? Ich koche zwar, aber nicht für 30 hungrige Mäuler, sorry - Melde mich also schon mal als Küchenhilfe bei möglichst hübschen und netten Köchinen und für den Abwasch. Wer kann und will den in so großen Mengen kochen?

Vorfreudige Grüße,
balgseele

Ich habe keine Familie, also kann ich auch nicht kochen (das ist ehrlich wahr!!!). Selbstverständlich werde ich in der Küche helfen.

Soll ich irgendwas mitbringen? Also tragen kann ich das auch nicht, ich frage mal Frau Peugeot, ob sie das transportieren kann. Aber sie sagt niemals nein.

Sagt Bescheid, wie die Organisation vonstatten gehen soll. Wie gesagt, ich bringe auch gerne was mit. Kochen bin ich eine Niete!

Liebe Grüße

Toni
 
Was das Kochen angeht: Ich leite ja seit einem Jahr ein Kochteam bestehend aus Schülern, um einmal die Woche für die gesamte Schule (ca 35 Personen) zu kochen. Also biete ich mich gerne als Küchenchef an und bring auch ein paar Rezepte (mit Masse vegetarisch, aber nicht vegan..) mit. Den Einkauf ndafür kann man ja vor Ort machen...

lieben Gruß Roland
 
Ich bringe wieder eine Kiste Bier und eine größere Salami mit. Für mich ist Frühstück das Wichtigste, nach 18Uhr esse ich selten noch was (sieht man mir aber nicht an:D). Ich richte mich aber nach der Allgemeinheit. Falls noch irgendwas gebraucht wird z.B gekochte Eier, lasst es mich wissen.

Didilu
 
Ich werde keine Bierkästen 800km durch Deutschland fahren und biete mich deshalb an als Besorger für fehlenden Nachschub - oder müssen wir die Getränke "vom Haus" konsumieren ?

Jetzt übertreibst du ein wenig, sind gerade mal 715km :)

Spaghetti mit diversen Saucen,
Gulasch - ist aber ich nicht vegan, solange man es mit Teilen ehemaliger Viecher macht.
Chili Concarne - dito, wie Gulasch.

Wenn man statt Fleisch Soja nimmt, geht das sowohl für Gulasch als auch für Bologneser Sauce. Schmeckt hervorragendst. Etwas in dieser Art.

Im Allgemeinen würde ich mich um Nachtisch kümmern - wenn gewünscht. Einfache aber leckere Sachen und garantiert vegetarisch und garantiert am Diätplan vorbei!

Gruß
Leo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir sorgen für den ersten Schub Lebensmittel und Getränke,
Nachschub kann dann noch vor Ort besorgt werden.
Am ersten Abend gibt es einen Topf Suppe,
Einen Tag Spagetti + Salat????
also noch Planung für 2 warme Essen, richtig?

Brötchen, Brot und was sonst noch fehlen sollte kann man im Ort bekommen.
grüssle
do-it
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Leider haben wir eine Absage aus verständlichen Gründen von Didilu. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal

grüssel
Do-it
 
... Nachtisch kümmern ... Gruß Leo

Von mir kommt, wie bei der Anmeldung versprochen:
Eine Nachtischrunde (30 Portionen) nicht vegetarisch/vegan (Eier, Rahm) und auch garantiert am Diätplan vorbei !

Fastet also schon einmal im Voraus, aber nicht zuviel, damit Ihr die Instrumente noch stemmen äähh spielen könnt.

Grüsse von Paul
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben