
zuecks
Registrierter Benutzer
Hallo Quetschenfreunde,
wollte diese Tage ein Instrument von mir in den Kleinanzeigen der Akkordeonjugend inserieren und wunderte mich, dass diese zwar übermittelt wurde aber nicht erschien. 2 Tage später nochmal abgeschickt, wieder nicht erschienen. Als ich den Betreiber anschrieb, erhielt ich die Antwort, dass ab sofort nur noch Annoncen mit Klarnamen, Telefonnummer und Mailadresse veröffentlicht werden. Die Gründe für diese Entscheidung sind einerseits zu verstehen, da viel Unsinn auf dem Portal gemacht wurde. Unseriöse Händler konnten dort getarnt ihre Geschäfte abwickeln. Ich selbst sah vor einiger Zeit wie jemand irgendwelchen Quellcode-Text immer wieder in Annoncen-Felder kopierte.
Über diese geforderten pers. Daten ist es leicht möglich die genaue Adresse des Inserenten zu ermitteln. Leute mit bösen Absichten, wissen demzufolge sofort wo die Gola zu holen ist. Mit Google-Earth wissen sie schon mal wie das Haus aussieht, in welcher Gegend es steht und vielleicht welches Werkzeug gebraucht wird. Das ist nur "ein" Horror-Szenario. Ein Weiteres, die meisten werden es wissen, einmal preisgegebene Daten im WWW verbleiben für immer dort.
Die Akkordeonjugend Kleinanzeigen fand ich bis dato immer herausragend als Drehkreuz guter Instrumente, ob zukünftig weiter so, bleibt fraglich.
Auf jeden Fall ist es Datenrechtlich äußerst bedenklich und unseriös was sie da machen. Wäre ich Abmahnanwalt, könnte ich denen leicht paar große Scheine aus der Tasche ziehen, was ich hier nicht weiter erklären möchte.
Ich kann nur raten, nutzt nur Anzeigenportale, die einigermaßen sicher erscheinen das Möglichste für den Schutz der privaten Daten ihrer Inserenten tun. Formuliere das bewußt sehr vorsichtig.
VG zuecks
wollte diese Tage ein Instrument von mir in den Kleinanzeigen der Akkordeonjugend inserieren und wunderte mich, dass diese zwar übermittelt wurde aber nicht erschien. 2 Tage später nochmal abgeschickt, wieder nicht erschienen. Als ich den Betreiber anschrieb, erhielt ich die Antwort, dass ab sofort nur noch Annoncen mit Klarnamen, Telefonnummer und Mailadresse veröffentlicht werden. Die Gründe für diese Entscheidung sind einerseits zu verstehen, da viel Unsinn auf dem Portal gemacht wurde. Unseriöse Händler konnten dort getarnt ihre Geschäfte abwickeln. Ich selbst sah vor einiger Zeit wie jemand irgendwelchen Quellcode-Text immer wieder in Annoncen-Felder kopierte.
Über diese geforderten pers. Daten ist es leicht möglich die genaue Adresse des Inserenten zu ermitteln. Leute mit bösen Absichten, wissen demzufolge sofort wo die Gola zu holen ist. Mit Google-Earth wissen sie schon mal wie das Haus aussieht, in welcher Gegend es steht und vielleicht welches Werkzeug gebraucht wird. Das ist nur "ein" Horror-Szenario. Ein Weiteres, die meisten werden es wissen, einmal preisgegebene Daten im WWW verbleiben für immer dort.
Die Akkordeonjugend Kleinanzeigen fand ich bis dato immer herausragend als Drehkreuz guter Instrumente, ob zukünftig weiter so, bleibt fraglich.
Auf jeden Fall ist es Datenrechtlich äußerst bedenklich und unseriös was sie da machen. Wäre ich Abmahnanwalt, könnte ich denen leicht paar große Scheine aus der Tasche ziehen, was ich hier nicht weiter erklären möchte.
Ich kann nur raten, nutzt nur Anzeigenportale, die einigermaßen sicher erscheinen das Möglichste für den Schutz der privaten Daten ihrer Inserenten tun. Formuliere das bewußt sehr vorsichtig.
VG zuecks
- Eigenschaft