Akkordeontreffen im Burgstüble Hohenschramberg vom 6.9. bis 13-9-2025 - Finaler Anmeldefaden

Langsam aber sicher gehts auf das Treffen zu und die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Für die Teilnehmer habe ich einen separaten PN Faden zur Organsiation gestartet.
Zwischenzeitlich gabs aber ab und an mal Probleme, dass nicht jeder jederzeit dort reinkam ... sollte nun behoben sein.

Allerdings haben sich in dem Orga-Faden nicht alle die auf der Teilnehmerliste stehen auch zu Wort gemeldet, so dass ich keine Ahnung habe, wie´s bei denen aussieht, ob die auch alle Infos mitbekommen haben und ob auf deren Seite alles klargeht.


Deshalb hier nur zur Sicherheit:

  • Das Treffen findet auf dem Burgstüble Hohenschramberg statt.

  • Es gibt genau 1 Straße die dort hin führt ( jedenfalls genau 1 Strasse die für öffentlichen verkehr frei ist) und die zweigt von der Verbindungsstraße zwischen Schramberg und Lauterbach ab.

  • Navi Adresse sollte unbedingt " Burgstueble Hohenschramberg " lauten ... sonst kanns sein dass euer Navi das nicht findet oder Müll ausgibt.... Wenn ihr z.B. Burgruine Hohenschramberg eingebt ( welche ja direkt an unserer Location liegt) dann gibt z.B. Google maps in aller Regel nur den Fußmarsch von Schramberg aus als Route an... :bang: :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
.. mit den meisten habe ich ja im PN Faden regen Kontakt .. von denen weiß ich dass sie den Termin auf dem Schirm haben und alles nach Plan läuft.

Von wem ich aber seit der Rückmeldung praktisch nichts mehr gehört habe ist von @Alfredo49 und @Musette55

Wäre schön wenn ihr euch kurz melden könnt dass ich weiß dass alles läuft.... würd mich etwas beruhigen... denn gegenüber so komplett "schweigenden" Teilnehmern zu organisieren ist n bissl komisches Gefühl:gruebel:
 
Bei mir hats leider nicht hingehauen...
 
Ja, Treffen ist vorbei...

kurz zusammengefast:

schön war´s , echt schön! 1 Woche rund um´s Akkordeon mit netten Leuten und viel fröhlicher Atmosphäre und schönen , guten Gesprächen.

Schön war auch dass einige "Tagesgäste" vorbeigeschaut haben - da waren nicht nur bekannte sondern auch ganz neue "Gesichter" mit dabei, was ich sehr schön fand. Schon von daher war das Treffen gut , weil sich dadurch neue Kontakte ergeben haben und andere auch neue Impulse bekomen haben.


Im Vorfeld viel diskutiert war ganz klar der Erlkönig, den Balg mit auf das Treffen brachte. - Was kann der? wie gut ist der?... Die Chance wurde von vielen genutzt sich hier tatsächlich mal ein eigenes Bild davon zumachen und das Instrument immer wieder mal mehr mal weniger lang auszuprobieren. Selber habe ich das Instrument nur ein paar mal kurz in der Hand gehabt, weil ich am Anfang des Treffens doch noch relativ stark mit Organisation, Workshop und auch kochen eingebunden war, so dass ich am Anfang des Treffens noch nicht soviel Muse und freien Kopf hatte, das auch selber ausgiebeg zu probieren. Da lasse ich hier gerne anderen den Votrtritt , ihre Erfahrungen mit dem Instrument zu erzählen.


Erst in der zweiten Hälfte der Woche hatte ich dann mehr Muse mal die vielen "Trauminstrumente" die ja doch da waren, mal auch in die Hand zu nehmen.


Und - ja - von Treffen zu Treffen scheint mir, dass die Qualität der Instrumente zunimmt... und so waren auch diesesmal eine Anzahl an "Trauminstrumenten" dabei...


zum Beispiel diese hier:

Trauminstrumente.jpg




... Und das schöne dabei war, dass man die auch gegen einander mal testen konnte...

Traum 1.jpg

Ja, doch, hat was ... könnt man sich schon dran gewöhnen...


Traum 2.jpg

Oder ergänzt mit Melodiebass?...Ja, das wär was!...

Traum 3.jpg

oder doch nur Standardbass, dafür kleiner? .. so ne richtige Krawallschachtel...?


Traum 4.jpg

Ha - oder ne richtge "white lady" ? ... das Auge spielt ja bekanntlich auch mit...


Traum 5.jpg
Oder gleich in Knopf?... größerer Tonumfang, kleinere Griffweiten größere Akkordspannen etc.. hätte schon auch was! ... und dann noch in weiß ! - hach .. dahinschmelz...


... oder gleich ganz konsequent auf leicht und kompakt setzen? ...der Trend geht eh zum schlankeren Ton ohne großen Registerfirlefanz... Spielvergnügen pur:

Traum 6.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für Deinen Bericht, maxito. Ich freue mich, dass Ihr ein so schönes Treffen hattet und hoffe, das nächste Mal dabei sein zu können.

Über Erfahrungen zum "Erlkönig" würde ich mich freuen. Vielleicht kann ich das magische Instrument ja auch irgendwann einmal ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben