... Btw, find ich die qualitÀt seiner Videos nicht gerade schlecht.
das Video ist absolut ok, nur die Gesangsaufnahme ist relativ schlecht.
Er hat das mit dem Hall recht gekonnt kaschiert, aber dennoch ist die Stimme flach und harsch.
Da ist nicht viel Volumen, ĂŒberhaupt nichts 'rundes' viel Hauch oben herum (das kommt nicht nur von der Aussprache)
(ist ja echt schwer, davon eine andere QualitÀt zu finden...)
aber ich habe da
einen Koreaner entdeckt, der auch mit viel zuviel Hall arbeitet - insofern gut vergleichbar.
achte mal auf die Prazision, mit der das Mikro (Blue Bluebird, um 280 Euro) der Stimme folgt, die 'Kanten' der Laute abbildet
da ist auch tiefes Volumen und die Höhen sind sauber, es britzelt nichts.
Die angesprochene Problematik des Einzelmikro wird mit der 'hineindonnernden' Gitarre samt tiefer Raumresonanz sehr deutlich
(und die Aussteuerung ist ziehmlich daneben gegangen)
ich schreib das auch nicht um hier klugzuschei**en, sondern damit du Anhaltspunkte hast, worauf es sich lohnt zu achten
mit zunehmender Hörerfahrung wirst du da immer mehr entdecken
aber man sollte das (bzw die Technik) nicht zum Fetisch erheben - es geht immer noch um einen Song und GefĂŒhle
da können durchaus auch einfache Mittel mal die besten sein
nur eben nicht unbedingt PrÀzisionsschrott - das passt einfach vom Preis-LeistungsverhÀltnis nicht (imho)
auch 50 Euro sind geld und mit so einem USB Teil unwideruflich versenkt
die anderen Mikros kann man spĂ€ter immer noch fĂŒr dieses oder jenes einsetzen, wenn sie ein Minimum an QualitĂ€t erfĂŒllen.
cheers, Tom