
hogan666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.25
- Registriert
- 18.09.06
- Beiträge
- 288
- Kekse
- 849
Servus,
am WE hab ich das erste Mal zum Spaß eine Akustik-Gitarre aufgenommen.
1 Mic + DI. Das klingt auch soweit ganz ok.
Ich hab mir bisher nie groß über die Phasenlage gemacht, da ich nie groß mit 2 Quellen gleichzeitig aufgenommen habe.
Bei DI und MIC muss es ja aber zwangsläufig so sein, das die Phase verschoben ist, da beide Quelle unterschiedlich schnell ankommen.
Mit welchen Tools checkt Ihr denn, ob etwas in Phase ist oder nicht und wie gleicht ihr das aus?
Ich hab es mal nach Gehör gemacht, aber irgendwie fehlt mir da ein wenig das Gespür/Übung.
Beide Wellenformen mit dem Auge zu kontrollieren will auch nicht so recht, da diese sich schon optisch unterscheiden.
Sorry für die doofen Fragen, aber das fuchst mich echt, da das so "wachsweich" ist (für mich).
Gruß + Danke, Markus.
am WE hab ich das erste Mal zum Spaß eine Akustik-Gitarre aufgenommen.
1 Mic + DI. Das klingt auch soweit ganz ok.
Ich hab mir bisher nie groß über die Phasenlage gemacht, da ich nie groß mit 2 Quellen gleichzeitig aufgenommen habe.
Bei DI und MIC muss es ja aber zwangsläufig so sein, das die Phase verschoben ist, da beide Quelle unterschiedlich schnell ankommen.
Mit welchen Tools checkt Ihr denn, ob etwas in Phase ist oder nicht und wie gleicht ihr das aus?
Ich hab es mal nach Gehör gemacht, aber irgendwie fehlt mir da ein wenig das Gespür/Übung.
Beide Wellenformen mit dem Auge zu kontrollieren will auch nicht so recht, da diese sich schon optisch unterscheiden.
Sorry für die doofen Fragen, aber das fuchst mich echt, da das so "wachsweich" ist (für mich).
Gruß + Danke, Markus.
- Eigenschaft