
Telefunky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 17.544
- Kekse
- 54.660
ich würde da erst mal nicht paranoid werden...
so dringend ist der Bedarf nach offenen WLAN spots auch nicht (mehr)
(bin von einer 'normalen' Bühne ausgegangen, nicht vom Kaffee an der Ecke...)
auf nicht sichtbare SSID lässt sich eh jederzeit fix umschalten
MACs würde ich nur reinnehmen, wenn's tatsächlich echten Stress gibt - sicher etwas lokal abhängig
es dürfte reichen, eine maximale Anzahl von clients festzulegen - wenn die Band aufbaut, sind die vergeben
lässt sich ja leicht simulieren: den konfigurierten Router einfach irgendwohin mitnehmen...
zB zum Konzert von XY, zu MacDonalds, wohin-auch-immer... 'ne Stecksdose findet sich, wenn man nett fragt.
Nachher liest man einfach das Protokoll aus...
cheers, Tom
so dringend ist der Bedarf nach offenen WLAN spots auch nicht (mehr)
(bin von einer 'normalen' Bühne ausgegangen, nicht vom Kaffee an der Ecke...)
auf nicht sichtbare SSID lässt sich eh jederzeit fix umschalten
MACs würde ich nur reinnehmen, wenn's tatsächlich echten Stress gibt - sicher etwas lokal abhängig
es dürfte reichen, eine maximale Anzahl von clients festzulegen - wenn die Band aufbaut, sind die vergeben
lässt sich ja leicht simulieren: den konfigurierten Router einfach irgendwohin mitnehmen...
zB zum Konzert von XY, zu MacDonalds, wohin-auch-immer... 'ne Stecksdose findet sich, wenn man nett fragt.
Nachher liest man einfach das Protokoll aus...

cheers, Tom