Allan sein

  • Ersteller SilverEye
  • Erstellt am
SilverEye
SilverEye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.16
Registriert
14.05.14
BeitrÀge
62
Kekse
200
Ort
AT, NÖ, StP
Hallo alle miteinander,

ich hatte in den letzten Tagen seit LĂ€ngerem wieder mal Zeit und Muse, einen Song von mir aufzunehmen.
Ich freue mich auf eure Kritiken und Meinungen!

Lg, Sylvia


https://soundcloud.com/sylvereye/allan-lein
 
Eigenschaft
 
Gehört habe ich es noch nicht - was ich aber nachhole. Aber der Titel ist schon mal voll mein Fall.
 
Kritik? keine ...
Meinung: :great:
 
:) Danke Peter!
 
Sehr coole Stimme und tolle Aufnahme.

Was verwendest Du denn zum Aufnahmen? Das klingt ja wirklich gut.
 
Hi wallabi, danke fĂŒrÂŽs kompliment zu meiner stimme... :) "cool" hab ich glaub ich noch nie gehört, freut mich, das ist irgendwie besser als "schön".

Ich verwende zum Aufnehmen ein AKG C3000, Focusrite Saffire LE (ist schon relativ alt, hab ich von einem Freund geschenkt bekommen) und Reaper auf einem alten Power Mac G4 und ich hab ein Yamaha E-Piano.
BeschÀftige mich erst seit ein paar Monaten mit dem Homerecording und deshalb ists noch nicht so ausgereift, aber ich bin mit dieser Aufnahme schon ganz zufrieden, bis auf einige StörgerÀusche die sich eingeschlichen haben. (z.b. ist der Klick des Metronoms durch die Kopfhörer mit auf die Aufnahme geraten)
Aber ich lerne dazu und es macht mir sehr viel Spaß :)

Und zum Song selbst hast du vielleicht auch was zu sagen? wĂŒrde mich ĂŒber verschiedenste Meinungen freuen!

Lg, Sylvia
 
Hi Sylvia,

ich bin auch aus Österreich, deshalb gefĂ€llt es mir, wenn jemand im Dialekt singt. Hast eine sehr schöne Melodie gezimmert finde ich. Die Stimme und die Interpretation gefallen mir wirklich wahnsinnig gut. Die Melodie und das Piano-Spiel sind ebenfalls sehr gut gelungen. Großes Kompliment. Einzig textlich hat mich das Lied nicht wirklich von den Socken :(. Hoffe Du verstehst das jetzt nicht als zu negative Kritik, passt meiner Meinung aber nicht so ganz zum Lied. Du hast mit Stimme und Spiel schon im oberen Bereich angedockt, weshalb ich mir textlich ein anderes Schema erhofft hĂ€tte -

I geh fuart - tuat ma guard.

Mir persönlich wĂŒrde es besser gefallen, wenn man bei dieser Art von Musik reime - wenn sie schon sein mĂŒssen - StrophenĂŒbergreifend macht. Also, dass sich Zeile 2 von Strophe 1 mit Zeile 2 von Strophe 2 reimt zb...

Bzw. hast Du es in der 2. Strophe ohne Reim gemacht, was mir viiieeell besser gefÀllt... :)

Aber alles Geschmacksache - sagte der Affe und fraß die Seife :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So - gehört.

Also meine anfĂ€ngliche Euphorie fĂŒr den Songtitel muss ich wieder etwas zurĂŒcknehmen. Ich hatte nicht im Kopf, dass du Dialekt und dachte an den englischen Namen Allan – so Ă€hnlich wie "Being John Malcovich".

Aber den Song finde ich trotzdem schön.:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr eure Kommentare!

@ wallabie: ehrlich gesagt hab ich bei diesem liedtext nicht viel dran gefeilt, ich reim auch nicht auf muss. wenns mich grad freud und sich ein reim ergibt, nehm ich den, ansonsten wies halt kommt. ich bin dir wirklich dankbar fĂŒr deinen hinweis auf textliche "schwĂ€chen", denn ich muss zugeben, dass ich den fokus mehr auf der musik hab, der text entsteht zwar zuerst mit der grundidee fĂŒr die melodie, aber ich hab da eindeutig zu niedrige ansprĂŒche an meine texte. das ist mir schon klar gewesen, aber deine kritik regt mich dazu an, das eventuell in zukunft anders anzugehen. Danke!

@antipasti: freut mich dass du den song schön findest :) und ich hab mir bei deinem ersten post schon sowas gedacht.... dass du den titel entweder anders verstehst oder du grad gern allein bist ;)
aber deine assoziation mit beeing john malkovich find ich eine geniale idee fĂŒr einen songtext! nur weiß ich nicht, ob das was fĂŒr mich ist.... ich glaub das ist zu komplex und da fehlt mir auch vielleicht die inspiration. Versuch du das doch mal! wĂ€r echt neugierig drauf.

Lg, Sylvia
 
So komplex war meine Assoziation nicht. Ich dachte dabei an jemanden wie Alan Harper aus two and a half man. Und dein Lied wĂŒrde auf lustige Weise davon erzĂ€hlen, wie es wohl ist, so jemand zu sein :)
 
Sehr beeindruckend! Du hast eine wunderschöne Stimme und kannst sehr gut damit umgehen - und mit den anderen Instrumenten auch. MelodiefĂŒhrung und Begleitung, alles prima.

Der Text spricht mich nicht so sehr an: Manches verstehe ich vom Dialekt her nicht vollstĂ€ndig. Was ich verstehe, wirkt noch ein wenig, mh, unfertig, reißt nicht so recht vom Hocker - obwohl die Grundidee (Loblied aufs Alleinsein) mir durchaus naheliegt und alle Anstrengung wert ist.

Aufnahmetechnisch fĂ€llt mir die ĂŒberwiegend relativ hohe LautstĂ€rke des Pianos etwas unangenehm auf, das könnte erstens in sich noch differenzierter sein - und zweitens stimmt mehrmals bei leiseren Gesangspassagen das LautstĂ€rkeverhĂ€ltnis der Stimme zum Piano (bzw. zur "Band" insgesamt, fĂŒr die das Piano aber eben die Vorgabe macht) deutlich nicht mehr.

Aber das ist schon "meckern" an hohem Niveau...

Übrigens hat mich der leise Metronom-Tick nicht nur nicht gestört, ich fand ihn ganz witzig (passt irgendwie zum Thema).
 
Danke Groove-ti!

Über deine Komplimente freu ich mich sehr und da du schon der/die zweite bist, der/die mit dem Text nicht so viel anfangen kann... naja, was soll ich sagen, vielleicht ist das Texten doch nicht so meine StĂ€rke. Aber fĂŒr mich selbst bin ich eigentlich zufrieden damit, ich sag mal so, ich hab nicht die Motivation den Text zu verĂ€ndern bzw. verbessern. Er ist halt so entstanden und so hats fĂŒr mich gepasst. Trotzdem ist es ein guter Tip, mich mehr mit dem Texten auseinanderzusetzen.
Was du zum Aufnahmetechnischen zu sagen hast, sehe ich auch so. Ich bin noch recht wenig damit vertraut, deshalb sind die LautstĂ€rkeverhĂ€ltnisse nicht ganz optimal. Mir ist auch aufgefallen, dass je nachdem, ob ich mit Kopfhörern abhöre oder ĂŒber die Boxen (bessere PC-Lautsprecher von Logitech, ist mir klar, dass das nur eine mehr schlechte als rechte Lösung ist), die LautstĂ€rkeverhĂ€ltnisse der einzelnen Instrumente verschieden ankommen, also hört sichs vielleicht bei jedem anders an... Diese technischen Dinge sind leider nicht so meins, da mĂŒsste jemand ran, der sich gut auskennt. Aber fĂŒr meine Zwecke bin ich eh recht zufrieden mit der Aufnahme :)

Lg
 
Über deine Komplimente freu ich mich sehr und da du schon der/die zweite bist, der/die mit dem Text nicht so viel anfangen kann...

Dann will ich das Meinungsbild mal ein wenig neutralisieren: Ich finde den Text sowohl phonetisch als auch inhaltlich sehr schön. ZUmindest das, was ich als nicht Ö-Streicher verstehen konnte.

naja, was soll ich sagen, vielleicht ist das Texten doch nicht so meine StÀrke.

Doch, doch. Wie du selbst sagtest "er ist halt so entstanden" und genau so wirkt er auch auf mich: Sehr unverkrampft und haargenau passend zum leichtfĂŒĂŸigen "Flow" der Musik. Viele Songwriter, die sich zu stark mit ihren Themen auseinandersetzen, verlieren diese Gabe (oder hatten sie nie) und verzetteln sich schnell in ihrem eigenen Anspruchsdenken.

Es ist ein Text ĂŒber die Vorteile des "mal Alleinseins" - und dieses GefĂŒhl hast du musikalisch und textlich sehr gut getroffen. Und wem dieser Text beim ersten Mal hinhören ein wenig zu harmlos erscheint, der könnte ihn einfach auf eine gesellschaftspolitische Ebene tragen: Als Statement zum viel besprochenen Thema "Entschleunigung" :)



..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@antipasti: dankeschön! gut zu hören, dass auch jemand was mit dem text anfangen kann :)

trotzdem kanns sicher nicht schaden, auch mal ein wenig arbeit in "anspruchsvollere" texten zu investieren...

vielen Dank fĂŒr eure Kommentare erstmal!
 

Ähnliche Themen

SilverEye
Antworten
9
Aufrufe
1K
SilverEye
SilverEye
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
InnerCircle
I
B
Antworten
9
Aufrufe
2K
BrokenPiece
B
R
Antworten
1
Aufrufe
2K
MicRaving
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben